Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189602031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-02
- Tag1896-02-03
- Monat1896-02
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lS746^ Loplüstznlillll Lisi« K6i8vliia1t mit IL-Ksb, seit 11 äkbi'sv Vsrtrstsr sivsr bovdg,vqs3sdsusv Illrivg., bsi öuvk- uvä Xuvst-I'Lpisr- u. Soürsid^v.-Nävälscv vor- rüglisb sivgstührt, suodt Kki8öpo8ien küs ein llaus1. kienxe8. 6s1. ^vAsbots srbstsv uvisr 6716 Lv äis 6sssbätisstsils ä L.-V. ^ Verleger, welche gelegentlich der Reisen zur Verbreitung der Werke ihres eigenen Verlages ein Selbst- verlagswcrk ä. 2 ^ s«/g mit 50) bei den Buch händlern einzuführen in der Lage sind, wollen ihre Bedingungen, lautend auf prozentuellen Mitverdienst, untteilen an Friede. A. Hoppe in Frankfurt a/M., Bergweg 37, l. Provinz-Sortimenter, fb376f bei denen sich Antiquaria einzeln oder i» größerer Anzahl angesammelt haben, bitte ich um Angebote. Ich kaufe, wenn brauchbar, alles und zahle gute Preise. Für Vermitte lung von Bibliotheken zahle Provision. C. V. Masars, Antiquariat in Bremen. Nordamerikanisches Sortiment. f1426f Bücher, Zeitschriften, Karten rc., Publi kationen der Regierungen und Behörden, Schriften gelehrter Gesellschaften ec., sowie auch Antiquaria liefern wir jede Woche franko Leipzig gegen bar, oder schnellstmöglich direkt per Post. Bestellungen werden mit Ein lösungsbestätigung der Kommissionäre er beten. E. Steiger L Co. in New Aork. 8. Wostermann L 60. in dtew Vork s772j bssorgsv tiiimiüiiiÄer 8okl«!il (liütrlior uiiü.loui iinl«) io ^öobootliobso Ssväuvgsv ü^oüo rsix?ig ?u äso dilligstsv Lrsisso. Ibrs visikLoüsv Vor- biocluogso mit Cslsürtso, äsm Coovsrosmsut, gslsbrtso dossllsobaktso sto. hskÄdigsv 3is, auoll ^rtiüsi, äis viobt im Loobüaoäsl ro baboo sivä, auls sebusllsto ooä billigsto ?u bssorgsv. Bnchhnndler-Strazzen-Papiere s959j Journal-Kontinuations-Listen, Aus- lieferungs- u. Kasscnbücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10Sorten ».handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehl Erinnerung Modert Hoffman« in Leipzig. ^61116 Dl8s)0116I1(Id 0. 11. 1896. Lsrlio. lA. Wincr^sllliaiiii's Luobbgoäluu^ uvcl Antiquariat (L. ?opps L 6o.) s648j Viel ru wenig Iwlrd vom der deritsoUen VerisserweU das I I xrosse ri. wicUtixe^dskUrFediet UerreUlet, I ! vveleües die wolrllra-deriden lrÄttroIisclren I I Kreise OeutselrlLirds kür wissenselirrktlieUo ^ I zVerlre, UraeUkwerlre, LrurstdlLtter, 6e- I seüeiUr- und Uelse-Lltteratur sowie lugend-1 I soUrrkten kelnerer ^rt dielen. Um diese I I kreise dnred ^.n^ei^en sieder 211 erreieden, I empkodle ied die Lölllisedv Vo1k82vjlM8§ unä Uanäslsdlatt deren ^nseden und Ledeutnn§ als j Igrö88te lcstb. Leitung 0sui8vbl2nä8 ! (vvüedentlied 14 ^.ns^aden grössten Normals) I unerLsnnl sind und stetig wuodsen. ^nrel^enpnels 30 ciie 2eIIs Sächsische Landesgesangbttcher s5454s von 1 ^ 28 bis 6 ^ no. liefert I. Milde in Leipzig. sb614s Verleger von gewerblichen und kunstgewerblichen Werken bitte ich hier durch um umgehende Einsendung ihrer Verlagsverzeichnisse in 2 Exemplaren. Dresden-A. Alexander Köhler. Familiennachrichlen >VrU<1emrn' Uotlmnnn, s5747s Utzitziitz Uolkmrinn, vsrvv. gsvv. Stumpp, Asb. Oos?., — Vsrmsililts. — I-eiprug. Stuttgart. Inhaltsverzeichnis S. 690—708. Sprechsaal. Ackermauu's, A., Nachf. in MÜ. 702. 704. Anonyme 690. 691. 705 706. 707. 708. Bachem 708. Baer L Co. 702. Barnewitz 699. Baumann in Dessau 702. Beck in Athen 702. Behrendt in Bonn 704 (2). Benda in Laus. 703. Bensheimer in Mannh. 704. Berger in Gub. 706. Beyer in KönigSb. 697. Beyer, H.. in Le. 694. Bonifacius-Druckerei 691. Börncke in Rost. 690. Braumüller 705. Brockhaus' Sort. -703. Brunnemann L Co. 706. Bnchh. d. „Dziennik Ku- jawski 701. Buchh. d. Ostdtschn. Jüng lingsbundes 692. Bühler in Reich. 702. Deuticke in Wien 693. Drewes 702 Drucker, Gebr., in Pad. 702. Ebbecke in Posen 703. Ebner in Ulm 696. Ehrlich in Le. 703. Eigendorf in Nordh. 702. Elwert 703. Expedition v. Hendschel's Telegraph 692. Fiedler in Zitt. 703. S. 689. — Anzcigeblalt. Fink in Linz 701. Fock 701. Frick in Wien 700. 703 Friedlein in Krakau 701. Fritze in Stockh. 700. Furchheim in Neap. 704. Gabmann in Ha. 702. Georg L Co. in Bas. 705. Gesellsch. f. vervielf Kunst in Wien 692. Gesenius 705. GUHofer L N. 706. Goldschmidt, G., in Brlu. 704. Gottheiner in Brln. 696. Gräfe in Ha. 702. 703. Graeper in Barmen 702. Groetschel 706. „Gutenberg" A.-G. 691. Hahn in Hannov, 702. Harich 699. 704, Hariiecker L Co. 694. Harrassowitz 701. Heckenast's Nachf. 704. Hedeler 700. Heege L G. 700. Heinsius Nachf. in Bre. 705. eltving'sche Verlbh. 706. enschel in Ha. 707. Herbig in Brln. 693. Hiersemann 701. Hinrichs in Stettin 700. Hinrichsen in Paris 707. Hirzel in Le. 697. Hofsmann, N., in Le. 708. Hofsmann, W., in Le. 708. Hollmann in Bre. 704. Hölzel's Nachf. 702. Honer 701. Hoepli in Mail. 707. Hoppe Slbstvrl. in Frkf. a.M. 694. 708. Huwald in Sang 706. Jäger L S. 699. 702. Institut, Biblio., 698. Jonck «L P. 702. Jürgenson 700. Kaatzer 704. Keil in Bopp. 704. Kerler 700. Keßler iil Le. 706. Kirchheim in Mainz 705. Kittler in Le. 700. Klaya 706. v. Kleinmayr L B. 704. Kleinschmidt in Hof 702. Kluge L Str. 699. Koebner in Brsl. 698. Kogler 703. Köhler in Dr. 708. Koehler, K. F., in Le. 706. Koehler Barsort. in Le. 693. „Krebs" 706. Krebs in Gieß 699. Kundt in Karlsr. 702. Lehmann L Staedke 702. Lehne L Co. 698. Lempertz' Ant. 702. Lepke 705. Le Nonx L Cö. 694. Le Sondier 692. Lippert in Halle 700. Lorentz in Le. 702. 704. Loescher L Co. 703 Low L Co. 707. Lnndeqnist 704. Maier, O, in Le 706. Maleomes 690. v. Masars 708. Matthes in Le. 700. Meyer, E. H.. in Le. 706. Mehnert in Dr. 700. Melyer in Wald. 705. Milde in Le. 708. Mirauer L S. 702. la Mrtte jr. 706. Nauck in Brln. 692. Naumann's J.,Sort. in Le 703. Niemann in Magd. 702. Noordhoff in Gron 702. Pardini 702. Pasch in Brln. 696. Paetel, Gebr., 707. Pechel 703. Pilger-Buchh. 702. Plaum Nachf. 694. Poppe in Brln. 707. Preiser in Lüb. 699. Rakusch Nachf. 702. Reimer, G., 695. Nentel's Verl. 698. Ricker in St. P. 705. Rocholl 702. Nöhrscheid L Eb. 70l. 705. Romv y FÜssel 700. 703. Rvnge's Nachf. 706. Nosenthal, L., in Mü. 703. Saunier in Danz. 704. Schally 702. Schauenburg in Lahr 705. Scheible 699. Schletter in Brsl. 702. Sckloeßmann in Gotha 707. Schmidt in Strahl). «02. Schmidtke in Saarbr. 700. Schmitz L O. 702. Schneider in Kirchb. 702. Scholtze in Le. 704. Schöningh, H.. in Mü. 702. 704. Schröter in Zür. 705. Schultze, A., in Brln. 700. Schulz, O. A-, in Le. 694. Schulze in Celle 702. Schulze in Licht. 702 SiegiSmund, K.,in Brln. 702 Siegismnnd, B.. in Le 708. Skvpnik 701. Solinus 701. Sollors 702. Spirgatis 703. Springer in Brln. 697. Staadt 703. Stande 690. 691. Stecher! in N. U. 701. Steiger L Co. 704. 708. Steurer 699. Stilke 699. Strnmper L Co. 691. Taubeles 703. Tauchnitz. V., 698. Taussig 702. Teschner L Fr. 706. Thelemann in Weimar 706. Twietmeyer, A., in Le. 700. 703. Ulrich L Co. in Brln. 707. Verein. Neuer, f. dtsche.Litt. 690. Verlag d...Universum" 707. Verlags-Anst., Dtsche., in Stu. 705. Verlags-Anst. u. Druckerei A.-G. in Ha. 704. Vieweg in Paris 703. Voigt in Weimar 695. Völcker 705. Wagner in Jnnsbr. 695. v. Waldyeiin 694. Wallmann 705. Walther, H., in Brln. 697. Wasmuth 695. Weigel, A., in Le. 703. Wellnitz in Brln. 702. Weiter in Paris 704. Werner in Bre. 706. Westermann L Co. 708. Wiegand in Hilch. 700. Wildt, H., in Stu. 690. Williams L N. 703. Winckelmaun in Brln. 708. Willrin 704. Wohlleben 705. Wolfrum in Düss. 707. Wolter in Ankl. 694. 707. Zickfeld in Osterw. 706. Zieger in Le. 699. 705 Verantwortlicher Redakteur: Max EverS.—Verlag: Geschäftsstelle desBörsenvereins dcrDentschen Buchhändler(G. Thomälen, Geschäftsführer). —Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitaljuabe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite