Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1896
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1896-02-11
Erscheinungsdatum
11.02.1896
Sprache
Deutsch
Sammlungen
LDP: Zeitungen
Saxonica
Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960211
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189602119
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960211
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1896
Monat
1896-02
Tag
1896-02-11
Ausgabe
Ausgabe 1896-02-11
861
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1896
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960211
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960211/11
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
./I? 34, I. Februar 1896. Künftig erscheinende Bücher. 87t K Wogis Wertag in Berlin, Link-Str. 13 sä894s In meinem Verlage erscheint demnächst das Januar-Heft 1896 der Monatsschrift für Politik, Missenschaft, «Literatur und öffentliches «Leben hernnsgegeben von Mla Wkrn und Heinrich Slümcke. III. Jahrgang. Preis pro Quartal 2 50 ord. mit 25"/g Rabatt. Diese Zeitschrift bezweckt die sorgsame Pflege der gemeinsamen politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Interessen Deutschlands, Oesterreichs, Italiens und Ungarns. Die litterarische Vermittelung des regsten Gedankenaustausches zwischen West und Ost. Dieser Aufgabe entsprechend bringt die „Westöstliche Rundschau" Originalarbeiten der berufensten Autoren, politische, socialpolitische, kunst- und litterarhistorische, populärwissenschaftliche, wertvolle novellistische, sowie lyrische und kleinere epische Beiträge bekannter Meister der neueren Litteratur. Seft 1 erscheint in Auflage von 6000 Kremptaren und wird überallhin versandt, dalser Inserate von großem Krfolg sein dürsten. Ich berechne die dreispaltige Hlonparcilkezeike mit 30 '/« Seite mit 12 '/4 Seite mit 18 '/- Seite mit 35 '/i Seite mit 60 Beilagen mit 5 pro 1000. Heft 1 stelle Ihnen in beliebiger Anzahl in Kommission zur Verfügung und nehme solches in jedem Zustande zurück. Bitte um thätige Verwendung. Hochachtungsvoll Berlin, den 31. Januar 1896. C. Vogts Vertag. I'i om 1 n eonll. 25°/<>, dar 33 null 13/12. Io äisser Arbeit wirä sios IVvkt- illbb propagiert, vvelclls io allkN. an äsr äuäsntrags iotsrsssisrtso I^goäsro gsraäsru Lsosatioo insellso rou88; S8 evirä llisr als siorigss Uittsl rur Dösung äsr äuäso- trags äsr Usägolls äsr Ilsrstslluog sioss lln«l6L8tag.t68 out äurellgus moäornor Orunälggs soteviollslt. 2u äiessro Debüts smpüsblt äsr ^.utor äis Orüoäuog eioer »llswisll - Ooiopgu^« oaoll äsm Nüster ssosr berübiotso Lolo- oisisrongs-Osselllollgktöo, cler ostioäisollsn Kompggois oäsr äsr süäatrillgoisollso Ollgr- tsrsä Ooropan^. Dsr Vertgsssr evsist öllsr- rsugsoä oaeb, warum äiess osus Ltaats- iäss llsios Utopis 8si uoä lloostruisrt äis Organs, wslolls äis Ourolltüllruog äss grossso IVsrllss ?u bssorgeo llatteo. Osr Vsrtasssr, Or. läsr^l, wsl oller als DullliKst io bsrvorrg.gso6.sr Ltslluog, trüber in Doris, ,set?.t io IVieo tllätig ist voll sieb insbssooäsrs ckorob ssio Duell „Dos Dalais Dourlloo" sioso aogsssllsoso ülsmso erworben bat, vsrkügt üllsr sioso so glannsnäso, lliorsisssnäsn 8til, äass 6is -Irllsit sellon ässllalb allsio gslsssn oock gsllault wsräso wirä Disss ll.rbsit llgt tür Obristso voll Io «ton glsiell llollss lotsrssss. Dür wsitost- gsllsoäs Dulllillatioo io äsr Drssss ist gesorgt. Ditts ägllsr 20 vsrlgogso! Io wsiosor Verlags srsvllsiot tsroor äsm- 0gellst: Der Verbreolior. p8^eUo1ogi8e1i68 krodlkM von 6lii8triv velinriil. Drsis I 80 H, ä eonä. 250/g, bar 33'/z 0/0, ' unä 13/12. Diese ^rbsit bsllgoäslt gut Oruoä sin- gsllsoäsr Ltuäiso ägs sbso in süogstsr i^sit so visltgoll srörtsrts gbsr oooll Igogs oiellt srsollöpkts llbsioa äsr Vsraotwortlivllllsit äsr rososellliollso IVillsnsalltg. Das Duell ist trotr gllsr Orüoäliollllsit io siosr populären, tür ssäso Osbllästso vsrstaoäliobso uoä ?u- gtsiell llöebst ao^isbsoäso Dorm gssellrisbso. ^bosllmsr sioä ägllsr äuristsv, Dbilo- soplleo, Ds^ellologeo uoä ssäsr Osbilästs. Sitts 2N vorloogsn! ^Viso. 11. Ureitonslvin. 119*
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 861
[2] - 862
[3] - 863
[4] - 864
[5] - 865
[6] - 866
[7] - 867
[8] - 868
[9] - 869
[10] - 870
[11] - 871
[12] - 872
[13] - 873
[14] - 874
[15] - 875
[16] - 876
[17] - 877
[18] - 878
[19] - 879
[20] - 880
[21] - 881
[22] - 882
[23] - 883
[24] - 884
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite