872 künftig erscheinende Bücher. AZ 34, 11. Februar 1896. Demnächst erscheinen in meinem Verlage: Alte »öd mit WI»M» in dn GWlhtsiiiijskiilHiist. I. lieber geschichtliche Auffassung und geschichtliche Methode li. Nanke's Id een lehre und die Jungrankianer. Von I>r. .üarl V NI IIP recht, Professor an der Universität zu Leipzig. Etwa 6 Bogen 8°. Eine neue Schrift des durch seine ,,Dl)UlfchL Geschichte" weithin bekannten Verfassers. Sic dürfen bei gefälliger Verwendung auf grösseren Absatz rechnen. Dmiiischte Äuffätzt über Mnlerrichtszieke und Mnterrichlskunst an höheren Schuten. Von vr. W. Münch, Kgl. Geh. Negicrungs- und Provinzial-Schul-Rat. 2. vermehrte Auflage. Etwa 25 Bogen gr. 8°. Die erste Auflage enthielt 9 Aufsätze. Diese kehren durchgesehen und durchweg verbessert wieder. Die zweite Auflage bringt 3 neue Aufsätze: 1. Die Pflege des mündlichen deutschen Ausdrucks in unseren höheren Schulen. 2. Sprachgefühl und Sprachunterricht. 3. Das Verhältnis der alten und der neueren Sprachen im Unterricht. Ich empfehle das Werk Ihrer gefälligen besonderen Beachtung: der Verfasser ist einer der namhaftesten Schulmänner im deutschen Reich. Die WiLl'ensfreiheit. Von lu-, Paul Michaelis Etwa 5 Bogen, gr. 8". Der Verfasser, ein Schüler von Professor Wundt in Leipzig, erörtert die schon oft aufgeworfene Frage, ob und inwieweit der Wisse des Menschen frei ist, und sucht eine neue Lösung zu finden. Leitfaden der Kimmetskunde. Für den Schulgebrauch zusammengestellt von vr. H. Jeukuer, Oberlehrer an der Luisenschulc zu Berlin. — Mit 18 Figuren im Text und 1 Sternkarte des nördlichen Himmels — Etwa 7 Bogen gr. 8". Der Verfasser will mit diesem praktischen Leitfaden einem vielfach empfundenen Be dürfnisse abhelfen. Seine Schrift dürste allen Fachlehrern willkommen sein. Deutsche Aufsätze für die Oberklassen höherer schulen entworfen von vr. Anton Jonas, Professor am Stadtgymnasium zu Stettin. Etwa 10 Bogen, gr 8". Desselben Verfassers Deutsche Aufsätze für die Mittelklassen höherer Schulen, erst kürzlich erschienen, haben in der Schulwclt wie bei der Kritik eine freundliche Auf nahme gefunden. Alle diese Unternehmungen Ihrer geneigten Beachtung empfehlend, bitte ich Ihren Bedarf verlangen zu wollen. Berlin 8^V. R. Gaertner's Verlag H. Sehfelder. (^)s?063s Verlag von Nosenlmum K hart in Berlin VV. 8. In einigen Tagen erscheint: Die Kltllimg der PrillMDlkli von Or. I. Jastrow, Privatdozent für Staatswissenschaften an der Universität Berlin. Gr. 8". ca. 5 Bogen. Preis 1 ord., 75 H netto, 70 bar. Frei-Exemplarc 7/6. Die in letzier Zeit, namentlich an den preußischen Universitäten, viel be handelte Frage der Stellung der Privat dozenten und der Disziplin über die selben wird in der angekündigten Bro schüre sowohl nach ihrer rechtlichen Seite als auch nach ihrer sachlichen Bedeutung für die Unterrichtsverfas sung und für die Fortentwicklung der Wissenschaft in einer für weitere Kreise berechneten Darstellung behandelt Be sonders ausführlich geht der Ver fasser auf das Gutachten von Professor Hinschius ein und erwidert auf dessen neueste Vcrteidigungsoersuchc. Im An hang werden die Erklärung der 53, Hinschius' und Pfleiderers Gegener klärung abgedruckt, sowie Litteratur- nachweise gegeben. Wir bitten für dieses zeitgemäße Merkchen um Ihre thätigc Verwen dung, besonders machen wir auf das selbe die vcrehrlichcn Handlungen in Universitätsstadt cu aufmerksam. Zu Ihren Verschreibungen belieben Sie den anliegenden Zettel zu be nutzen Hochachtend Berlin VV. 8, 10. Februar 1896. Rosenbauiil k Hart.