Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189602119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-02
- Tag1896-02-11
- Monat1896-02
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
864 Fernge Bücher. 34, 11. Februar 1826 I^LZL Lll (Al7047^ vorder, ist er»8t'/tiene»r. 8 mmImiA- l!!>M!§l!iIös Illlll c>ISIII!8l!ll-!ll>I!li8I!lU VMM. Unter Nitwirkung von Dr. ./, Nbei - Lrsslau, Lrokessor Or. D. DantbenAsr - 2ürieb, Dir. Derreciioi - Lerlin, Direktor I) D. Deeern/eirier-Osoberslebsn, Dr. Doriianciev-Olaustbal, Lrok. Dr. v. Dne/rica-Dlöttillgso, Dr. D. DnnLei-Orissbsirn a. N., Lroksssor Dr. Denwsierii-llamburg, Direktor Dr. 8. Diseirer-Lrsslau, Professor Dr. Daiiermann-Dsidslberg, Professor Dr. D«ni^sc/r-VVürrburg, Direktor der Xgl. porrsllanmanukaktur Dr. Deinecice-Lsrlin, Direktor Dr. ^4. Deinir-8aarau i. 8ebl., Düttsninspsktor D. Densoir-kunignndebütts bei kattowitr 0./8., Professor Dr. DeuienbnnA-Lrsslau, Professor Dr. 0. Diederrnann-Lsrlin, Professor Dr. DnnAe-2üriob, Dr. Ü4areic?vaici-Lerliu, Professor Dr. pieior L/er/sr-Deidelberg, Dr. iblnAtian-Dreslau, Dr. Oeiiei-^üriob, Professor Dr. ^4. Dinner - Lsrlin, I)r. La«, Dr. 4D«r ä'ciroii^ - Lrsslau, Dr. D. ^e/rnÜL - Nünobsn, Düttsninsp. Dr. p. KeAer - Dar^bütte bei Lsutbsn 0./8., Dr. D D«/ei - VVürrburg, Dr. poirAericitien - 8trasskurg i. D., Professor Dr. Oi. lpinicier - prsibsrg i. 8aobssn, Professor Dr. Ip. Mrs iieenns-IV ü rrkurg. Dsrausgegsben voll krokessor vr. 1 L 1.1X 6. t N I! 6 X 8 an der Universität ru Lrsslau. I. Lauch I. Lktb. Vi6 UtztLlleaMätz unä 11ir6 Vtzr^tznäuii^ von ?rot'688or vr. k'tzlix 8. ^dr6U8. Nil 5 Abbildungen. 6r. 80. (leb. 1 ord ' ' Oer grosse ^ufsebwung und dis immer msbr Lunebmsnds 4msdsbnung, wslcbs dis Lbsmis in unseren lagen auf rillen ibrsu 6ebistsn srfabren bat und srkäbrt, spiegelt sieb in den kort und kort umlangrsiebsr werdenden paebrisitsobrittsn dsutlivb wieder, -leder 2wsig der 6bsmis bat seine besonderen .lournals, und es ist längst rugsgebsns lbatsaebs, dass es niemandem msbr möglieb ist, mit den Oortsebritten der Lbsmie in allen ibrsn Zweigen sieb vertrant r;u maebsn. 2umal dis Arosss Xabl cler tlbsrnibsr, wslebe ibr IVisssn und können in den Dienst der Dsebnilc Asstsllt baden, ist, Asvöbnlieb ssbr jrs^sn ibrsn IVnnsvb, niobt in der Da^s, dis lankends Dittsrainr 2n verkolASn nnd studieren. Andererseits srkäbrt der vissensebakllieb arbeitende (lbernibsr im allgemeinen /.u wenig ans dem Dsiebs der Draxis; der Daobgsnosss in der Dsebnilr, der täglieb inmitten seiner Dabribsinriebtungen und seiner kür grossen 8til singsriebtstsn ^.rbsitsmstbodsn sieb bskndst, gswöbnt sieb so scbnsll an dieselben und lindst sie bald so sslbstvsrständ- lieb, dass er Verölksntliobungsn darüber kür übsrllüssig bält, und doeb wird sieb da Vieles Luden, was obns eins Verletzung auob nur des kleinsten lkabrikgebeimnissss mitgeteilt werden kann, und was dsnnoeb kür den weiten kreis der (lbsmiksr von Interesse und Lsdeutung ist. Dis ,,8ammlung ekemisebsr und ebsmisob-tsebnisober Vorträge" stellt sieb nun dis ^ukgabe, bisr vermittelnd sinrm- greiksn. 8is will es jedem Obsmiker ermögliebsu, in allen wiebtigsn lkortsebrittsn der Obsmis auk dem Dankenden ru bleiben; dieses Asl bokkt sie dadureb ru srreiebsn, dass sie in Lusammsnka ssendsn Arbeiten wiebtigs und interessante Dragsn, llörjzergruppsn, dis unserer Erkenntnis naber gsrüokt sind, neue Verkabren und Lrkeitsmstboclsn u. dergl. bsbandsln wird; sie wird sowobl dis reine wie dis angewandte und dis Llektroobsmie in ibrsn üersiob rieben. Kins grosse -4nrabl bsrvorragendsr kaebgenosssn bat das neue und eigenartige Ilntsrnebmsn freudig willkommen gebsissen und ibr Interesse dadureb ru erkennen gegeben, dass sie sieb in dankens wertester IVeiss selbst in den Dienst desselben gestellt baden. IVisssnsebakt und Deebnik, Dbsoris und Draxis baben sieb in berufensten Vertretern rusammsngstban, um dis ,8ammlung" das 2isl, wslebes ibr vorsebwsbt, aueb srreiebsn ru lassen; dabei bokkt dieselbe aueb glsiobrsitig dis Lande, welebs obsmisobs IVisssnsebakt und obsmisebs Industrie ru beiderseitigem Vorteils in Dsutsebland längst verknüpken, noeb inniger ru gestalten, rum blutrsn beider. Die „KamMirMA" ersc/rei-ri irr Ds/Ae» von Ä—Z Do^en Dr.-O/rkav/ fL De/'ie bürie» einen Dcrnci von etrva Zt) DoA«n, ciesserr ^.bonnenreiri^veie rrrr/" 1L /"eskAeseksi rvrrvcie. D»/rviic/r rvivci »rinckesken« ^/e ein Danci Nn«A«be AeianAen. ^4»/" 1L Aieic/r^eriiA besoAene DLem^iave eine« Derncies ocier einseinen //e/'ie« Aervä/rve ie/r 1 DreieMe»rxi«v. Heft 1 des I. Laudes vsrsalldts iob soebeu an alle 8ortiill6llt8bllobballdlllllgsll, wslobe insins Novitäten regel mässig berisbell. lob bitlö uill lbrs xokLllixo Ibüti^slo Vorvonäilil^ kür <lkt8 LU88iobt8voIl6 iisiio Hntsrilklimoii. Xusssr in ob6llii86li8il ^Ldribsil und den darin ällgsstellten vboillilrorll klllor örLlloboil, ill LorA- Ullä LüitoiliilLimoril werdkll 81e aueb in den bstrskksudsll ?rot6880I'6Il und l>0282l6L der t80bllj80b6ll 8oob86lui1sil und anderer t60bui80ll6r Ir6br-LlI8t3.1ttzIl, sowie in DblutSril der Olltzllliö an K^mnasisn, ksslg^moasiso, Real- und 6öwsrbs?okr,1en eto. viele ^bonnsnisn linden. Loebaobtungsvoll im I?obi'urti' 1896. 86iäinitnll 8nke
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder