88, 15 Februar 1896. Fertige Bücher. 971 Der i Zo Rolioseitsn umfassende von Herrn Bros. Or. Alfred Blettner in Beiprig verlasst, ist ein Nüster guter allgemsinverstündlicbsr Darstellung. Blsberall den neuesten Bortsckritten cler Wisssnsckait. Recbnun^ tragend, ^uglsicb knapp unci klar, giebt er auf dem gedrängten Raums 2U sinrelnenen gsscblosssnsn Bildern ^usammengslasst, eins fortlaufende Bünderkunds, eine Bälle von Asograpkiscksn, etknograpbiscken und statistiscbsn Nittsilungen, die den Bessr das auf den KartsnblLttsrn in Konturen Dargestellts nun aucb innsrlicb verstebsn Islrrsn. bind da erlabrungsgsmLss das Isiblicbs Lcbausn das geistige arn besten unterstützt, so ist in diesen Bext eine reicbs Bulle von und eingsstreut, die, init einer bei übnlicbsn Darstellungen nicbt gevöbnlicben Lorgfalt xum Deil sogar in rasbrersn Karben bsrgestellt, entweder besonders vicbtigs Lebenden in grösserem Nassstabs vorlübrsn, oder den Oebirgsbau, das Klima, dis Verbreitung der Völker, der Lpracben und Religionen, die gsscbicbtlicbe Bntvickslung der Ltaaten, dis virtscbaktlicbsn Verbältnisss, dis Dickte der Bevölkerung und dis Orösss der Ltüdte und übnlicbe interessante Dbatsacken in überrascbender Klarbeit dein Bsser kartograpkiscb vor ^Kugen fübren. Ibrs Herstellung bat den Bearbeitern vis der Vsrlagsbandlung eins unsrrnesslicbs Nübs, Istrterer, es sei gestattet, dies bier rnit anrutübrsn, aucb sekr bedeutende Kosten verursacbl. Dm so rnsbr darf man boffsn, dass gerade diese Dextkartsn sine besonders vertvolle Bersickerung des Oan^sn darstsllsn verdsn. ^m Lcblusss des ^.tlas vird sin von kundiger Rand sorgfältigst ausgearbeitstss angsfügt sein, das den Oebraucb vessntlicb srlsicbtsrn vird. ist bei weitem das und das Bedürfnis nacb Bortbildung wird gerade an ibm dis beste Bürdsrun^ ündsn. Dm seine ^.nscbalfung aucb da 2U srnrüglicben, wo nur bsscbränkte Nittel 2ur Verfügung sieben, bat die Vsrlagsbuckbandlung sicb entscblosssn, trotr der ausssrordsntlicb boben Herstellungskosten den Breis des vollstLndigsn Werkes auf nur 16 Lilark — anriusstxsn und es ausserdem in Z2 I^ieferun^en je 50 ausrugeben. Nit dieser Vereinigung von überrascbsndsr Billigkeit und kervorragender Oediegenbeit sind runäcbst wobl alle Vorbedingungen gssebaffen, um dem scbönen Werke einen grossen und dauernden Brlolg 2u sicbern. Icb ricbte nun an den gesamten Lortimentsbucbbandsl dis ergebene Bitte, aucb seinerseits den Vertrieb dieses neuen grossen Dntsr- nebmeus sogleicb mit allem blacbdruck aufrunebmsn. Kin derartiges Kartenwerk ündet, vis man veiss, leicbt ^.bsatr in allen Kreisen, in allen Lckicbten des Bublikums, und die vorteilbaften Bsrugsbedingungsn (siebe untsnstsksnd) sicbern für die aufgevsnclets Nübe rsicblicben Dobn. Bl ocbacbtungs vol I DikisruilA 1 litzfsrs lob 2U 10 -lj nsllo ä eonci. Bei der Versendung verloren gegangene Bxsmplars^der ersten Lieferung scbreibe icb auf Verlangen gut. Ineterniiä 2 tvirä 2nr äer Lontinuation in OesoiirLlllrtsr IVeiss L eovä. Amöben. IiitzleruNA 3 Uüä I'olZ'K lnir bar. Bei ^.bnabms bis XU 20 Bxemplaren gevLkrs icb ZoO/g Rabatt, bei Lsrug von 20—50 Bxemplaren Z5O/0 Rabatt. Von einer Kontinuation von 50 Bxemplaren an mit 40O/0 Rabatt. Lpätere Kusammen^iebung und BrgLnrung von Bartiesn ist unstattbaft, ^sdes Heft wird einzeln nackgsnommsn. Oie 6s- väbrung des böberen Rabattes erfolgt bei dem Hefte, das in der grösseren Bartis auf einmal verlangt wird. ^.n Verlriebsma-Ierial liefere ick ausser dem ersten Heft krospekle mit Kundenbrief und Bestellkarts, 2U8LM1N6I1 in Oonverl 1ör1i§ 211m VtzrSLIlä (bei umfangrsicber Verwendung M/7 gratis. IN8erLliriisc:il668 rum Abdruck auf eigne Kosten stelle icb rur Verfügung. 133*