50, 29, Februar 1896. Fertige Bücher, 1285 s o 50, Verlag von 6eor§ in löerlln. 8osbsn srsobisn und «-urds nasb dsn sin^s^an^snsn Lsstsllun^sn vsrsandt: llie kinslireii Ku88lsinl8 voir k'eräinaiiLL li/loos. Or.-8°. 10 öoAsrr klo^. kro^eli, 4 o>6., 3 ^ irotto, 2 ^ 65 du-r u. 11/10. Niobt Ulli sins Vsriusiirunp der saldrsiobsn 8obrittsn, rvslobs dis lrritisebs Lslsuobtung dsr russisobsn leinanLSn 2ur Vutgabs babsn, bandslt s» sieb, sondern dsm Lankior, dsm Hationsdölronomsrt und LkrpitktlistSL wird bisr sin Harrdbusd, sin unontbobrliotios Mltdtiusli gsbotsn, aus dsm sr sieb sin sslbstaudi^ss Ilrloil über dis LnanrisIIs llags Itussiands biidsn Iraun, Oassslbo ^isbt sins vsrtvolls lirgäurun^ und lürnsusrung dss über dis ünan^islis und virtsollastiiobo llaxzs Russlands vor- bandsnsn riffsrmässißzsn Uatsrials und bsrubt durebws^ aut' amtlisksn ^usllsn. Osr Vsrkasssr ist dureb sei ns littsrarisollsn und rvisssnsslmttliebsn ^rbsitsn in „Lonrads labrbüobsrn" (dsna), „lls Nonds Loonomigus" (karis), ,/I'bs Leonomist" London) u, V, bslrannt, lob ditts llin tbÄti^s Vsrvrsndun^, ösrlin, 28. k'obrrrur 1896. 81111(6. s10359j In meinem Verlage erschien: Mmlie-cr für die Jugend von Franz Stöckl 3. vermehrte Auslage (11,—15. Tausend) Preis: 40 H ord, 30 H netto und bar 11/10, Handlungen, welche dasür Absatz zu haben glauben, stehen Exemplare ä cond, gern zur Verfügung Graz, Februar 1896. Wagner. (^)l>0407j Berlin, Februar 1896. Konfirmations- Geschenke. Soeben erschien in unserem Verlage: Frit-tn„d Freude. Geistliche Lieder ^'von Ernst Fischer, Pastor in Grosz-Vahlberg bei Wolfenbüttel, Eleg. Celluloid-Einband nut Marmorschnitt 2 F ord,, 1 50 H no, I 40 bar. Mit Goldschnitt 2 50 H ord, 1 ^ 85 -Z no„ 1 75 -Z bar. Frei-Exemplar 7/6, auch gemischt mit Berechnung d, Einbandes, Der Verfasser bietet in diesem Büchlein eine Sammlung religiöser Dichtungen, welche Dreünidscchzigsler Jahrgang, in markiger, edler Sprache von echt evan gelischer Frömmigkeit zeugen. Durch die Innigkeit der Empfindungen, sich aber doch von jeder religiösen Weichlichkeit fcrnhaltend, zeichnet sich diese Sammlung vor ähnlichen ihrer Art ganz besonders aus. Was der Klarheit und liebersicht noch von besonderem Vorteil ist, ist die Anordnung nach den Fesl- zeiten des Kirchenjahrs, Dem Inhalt entsprechend haben wir eine einfache, aber gediegene Ausstattung gewählt und hoffen, dem Buchhandel ein bald be liebtes und seiner Billigkeit wegen gern ge kauftes Büchlein zu überreichen. Bei dieser Gelegenheit wollen wir nicht verfehlen auf das kurz vor Weihnachten in unserem Verlage erschienene Prachtwerk: Gott grüße Dich. Das Kirchenjahr in Wort u. Bild von Ernst Hülle. Mit zahlreichen Kunstblätter u. Illustrationen. Grotz-Quart, Hocheleg, geb, m. Goldschnitt 5 ^ ord,, 3 75 H no., 3 F 50 H bar noch besonders hinzuweisen. Ein prächtiges, gehaltreiches Kunstwerk, das sowohl durch seine Ausstattung, als auch durch seinen reichen religiösen Inhalt einen hervorragenden Platz in der Konfirmations- Litteratur einnehmen dürste. Wir bitten zu verlangen Verlag des Christlichen Zeitschriftriiverrins, Berlin 8>V,, Alte Jakob-Straße 129, LllAkIlllllllll ill I-6M1A. (Al0330j io msivsm llommissionsvsrlaA srssbisn sosbsn: nur Km!lii88 ljkl Ovliillgii. Von Dl. k. Rer^Il. (Nova Vota d, Ksl. I-eop, 6arol, Osutsobeu VIradsniis dsr Naturtorsobsr 6d. 65 N. 2 ) — Nit 13 Rätsln. — 12 Osr idsinsn VullaAg vsgsn Irann ieb obixzs NouoArapbis nur aukVsrlanxsn und nur in Asrinzsr Vn^abl a oond, ab- Asbsn. OsipriK, den 26, Lsbrnar 1896. Willi«! m ^«^«Imnilii. s10380j In, Vsrlax dss V, L oskr. Tkarrdel»- Miseum« srssbisn bur/lieb und rvird von mir vsrtrisbsn: .Inpauisoli« Vorrvl^tulli«». 12 ölättsr naob Vguarsilsn dsrülimtsr sapan, Nalsr, 6sdruolrt von dsr ll, K. Hot- und Ltaatsdruotzsrsi ^u IVisn, llrois 3 ü, 50 Irr. 7 Vt! mit 25"/„. lob ditts -/,» vsrlanKsn, llsiprdgz, legfiruar 1896, v,1krsa I-orsntL. 177