Künftig erscheinende Bücher. 268, 18. November 1915. F. Bruckmann A.G., München A Heute gelangt zur Ausgabe: München, den 18. November 1915 Adolf von Menzel der Maler deutschen Wesens 149 Gemälde und Handzeichnungen des Meisters herauSgcgeben und erläutert von Georg Jacob Wolf Großoktav - IZ8 Seiten mit 149 Abbildungen 8. Dezember dieses Jahres wird das ganze kunstliebende Deutschland Adolf von Menzels gedenken, der an diesem Tage vor hundert Jahren geboren wurde. Denn der in seinem ganzen Wesen und seiner Kunst urdeutsche Künstler steht uns in dieser großen, ernsten Zeit besonders nahe, wir erkennen, je volkstümlicher er geworden ist, jetzt erst so recht seine Be deutung für die deutsche Kunst, für die deutsche Kultur. — Aus den uns fast vollständig vorliegenden Menzelschen Schöpfungen haben wir nun die besten sorgfältig ausgewählt und in dem Buche vereinigt. Der Text des bekannten Kunstschriftstellers Or. Georg Jacob Wolf schildert klar und sachlich den Werde- und Entwicklungsgang des Meisters und gibt Erklärungen zu den Bildern. — Der schon zu Lebzeiten als großer Künstler anerkannte Menzel hatte viele seiner besten Schöpfungen verborgen gehalten, die erst in der 1905 in der K. National galerie in Berlin veranstalteten Menzelausstellung allgemeiner bekannt wurden und den Künstler, der die Schöpfung in ihrer unendlichen Mannigfaltigkeit dargestellt hat, in seiner wirklichen Größe zeigten. Dieser sozusagen neue Menzel, der noch größer war als der, den seine Zeitgenossen in ihm erblickten, wird in diesem Buch in seinen besten Schöpfungen der Allgemeinheit, die für die echt deutsche Nun st des Meisters Interesse hat, vorgeführt. Der billige Preis ermöglicht jedem den Ankauf. ""— Daher ist der Näuferkreis fast unbeschränkt, besonders zum Weihnachtsgeschenk eignet stch das Such- Msj I I Die äußeren Umschläge der gehefteten Exemplare sind ge- II I! schmachvoll ausgestattet und fallen im Auslogefenster auf Bezugsbedingungen: Ungebunden M. Z.— ord., M. 2.1O netto, Freiexemplare II/lO Gebunden M. 4.5O ord., M. Z.15 netto, Freiexemplare ll/IO ohne Berechnung des Freiexemplar-Einbandes. Illustrierte Prospekte stehen kostenlos zur Verfügung — Verlangzettel liegt bei. München F. Bruckmann A.-G.