Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19151118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191511183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19151118
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-11
- Tag1915-11-18
- Monat1915-11
- Jahr1915
-
7057
-
7058
-
7059
-
7060
-
7061
-
7062
-
7063
-
7064
-
1507
-
1508
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.17 268, 18, November 1915. Redaktioneller Teil, n, Die Kriegsereignisse, — Militärwesen, Amtliche Berichte Deutichlands und seiner Verbündeten—Urkunden Kriegschroniken — Darstellungen des Kriegsverlauss , . , , Berichte der Fsindesstaalen und der Neutralen — Ausklärung des Auslandes durch Deutschland Einzelne Krtegseretgnlsse Die Streitkräfte — Mtlttärwesen Santtätswesen , . 8, Karten, 1, Hest L, Hest 3. Hest 4, Heft Westlicher europ. Kriegsschauplatz, Zukunstskarten 6, Politik und Wirtschaftsleben — Kultur-u, Geistesleben, Deutschland — Zentralmächte gegen Drei- und Bierverband — Die einzelnen fremden Staaten—Ihr Verhältnis zu Deutschland Kriegsgesetze — Rechtsverhältnisse, Allgemeines u, international Recht —Staatsverträge — Kriegsrecht L, Seelsorge — Erbauliche Schriften. Seelsorge in Kriegszeiten und im Felde Predigten und Ansprachen Gebet- und Andachtsbücher — Hansandachten — Sonstige erbau- Lleder und Choräle ll, Schöne Literatur — Kunst. Allgemeines — Nachrichten für die Truppen — Patriotische Dichtung, Volks- und Soldatenlieder <1 SS, II 22, III 28, IV 15), Neue Gedichte und Lieder <1IVV, I1123, III I2l, IV 137), Er- zählungen, Romane, Novellen sl IS, II SS, III 124, IV 1S8>, Dramatische Dichtungen, Ausführungen <1,51 II Sk,III 14,IV29), Humoristisches-Witzblätter <1 tk, 1112, III24,IV17>, Kunst si s, II 21, III 18, IV SS,, Jugendschristen <11 15, III 1k, IV 4S) Zusammen 16 61 31 161 83 85 76 112 18 251 2i 258 18 2M 19 375 30 28 53 77 77 98 116 118 26 20j 24> 33 81 17 3» 29 08 15 20 21 45 34 227 8 15 68 45 22 31 107 15 1 13 4 ISS 214 243 33S 368 508 378 528 64j Ski 1401 151) « 9 10 14 75 97 48 s 63 4S 87 45s 68 ik > 6 I 8 I Sl 2 6 3 5 182 175 7S 136 335 s 828 > 226 241 140 137 ISS SS 11 8 5 7 21 62 106 S3 275 410 481 530 254 348 375 467 17 17 7 7 14 14 27 27 1416 1471 1631 1.-77 doch hatte man sich für Sachsen eigene Bestimmungen gewahrt. Sie wollten vornehmlich eine Bevormundung bei der Auswahl des zu stiftenden Lesestoffs verhüten und stellten auch Geld- statt Bücher- gaben frei. So haben denn fleißige jugendliche Hände zusammen getragen zum Besten unserer Krieger, Aber 4Vl>0 ^/ hat der Lanbcs- ausschuß für seine Zwecke buchen können, an die 4VVVV Bände durs ten entgegcngenommen werden, darunter eine ansehnliche Menge neuer Bücher. Mußte auch ein Teil ausgeschieden werden, da man ihn nicht als geeignet erachten konnte, so blieb doch eine so große Anzahl, daß eine einmalige Versorgung des Heeres gesichert ist. Die Hälfte ist inzwischen schon ins Feld gegangen, die andere folgt in diesen Tagen, Möchten die Freude unserer Krieger und der Dank, den unsere Schul jugend und ihre Eltern siir das hochherzige Werk ernten, so reich sein, wie die Gaben mannigsaltlg waren! Die polnische Universität Warschau ist am 15, November in Gegen wart des deutschen Generalgonverncurs Exzellenz v, Beseler eröffnet worden, alt, Unsallvcrsichcrung und Kriegsklausel, Urteil des Ober landesgerichts Stuttgart vom 17, Juni ISIS. (Nachdruck verboten,, — Ein Unfall, der »durch Krieg oder Mobilisierung vom Militär ver anlaßt, bzw, hcrbeigcfiihrt«, mit anderen Worten also verursacht ist, liegt da vor, wo er sich als die natürliche, normale Folge des Krieges ober der Mobilmachung darstellt. Nicht zu verwechseln damit ist der Kall — wie aus dem folgenden zu ersehen ist —, wo der Krieg nur der bloße Anlaß ist, der einen bestimmten Unfall herbeisllhrt, L,, der als Abonnent einer Zeitung bet einer Versicherungsge sellschaft gegen Unfall versichert war, ist kurz nach Kriegsausbruch als Mitglied einer auf Anordnung der Zivilbehörden aus den Ein wohnern der Stabt Sch, gebildeten Bahnschutzwache bei Ablösung der Wachmannschaften infolge unvorsichtiger Handhabung der Schuß waffe durch einen Kameraden ums Leben gekommen. Von der Ver sicherung sind ausgenommen Todesfälle, welche »durch Krieg oder Mobilisierung von Militär veranlaßt bzw, hcrbeigesührt« sind. Die Verurteilung der Beklagten zur Zahlung der Versicherungssumme wurde vom Oberlandesgcricht Stuttgart als Berusungsgcrtcht be stätigt, Der zweite Zivilsenat dieses Oberlandesgerichts führte aus: Ein Unfall, der durch den Krieg oder die Mobilmachung ver ursacht ist, liegt nicht vor, Denn der Unfall hat sich bei Ablösung der Wachen ereignet, ohne daß das Laden des Gewehrs durch eine spezifische Kriegsgefahr veranlaßt gewesen wäre, und zwar weil der Täter mit der Baffe eine ungeschickte Bewegung machte. Es handelt sich also um einen Unfall, wie er auch bet einer Übung im Friedensverhältnis Vorkommen kann. Der Krieg hat nicht die allgemeine Tendenz, Un fälle dieser Art herbeizuführen, und es liegt nach dem speziellen Her gang nur ein so loser Zusammenhang mit dem Krieg oder der Mobil machung und den besonderen Kriegsgefahren vor, daß der ursächliche Zusammenhang zu verneinen ist. Die eigentliche Ursache war die Fahrlässigkeit des Täters, der Krieg und die Bahnbewachung waren nur der Anlaß, der zu dem Unfall führte, lAktenzeichen: II. 131/15, Vgl, Lpz. Ztschr. f, D. Recht, Jahrg, ISIS, Sp, 1401.) Englische Universitäten und der Krieg. — Im Anschluß an eine kürzlich hier veröffentlichte Notiz über die Oxsorder Universität sei mitgeteilt, daß nach einer Meldung der Lssocisteck Lress auch die Universität zu Cambridge 1SVSV ihrer Angehörigen unter den Waffen hat. Davon sind 47V bereits gefallen, 760 verwundet und 3VV haben Ordensauszeichnungen erhalten. Diese Zahlen wurden von dem Vize-Kanzler James in seiner Eröffnungsrede zu Beginn des Winterhalbjahres, mit dem übrigens in England das neue Lehr jahr ansängt, bekanntgegebcn. Die Neuanmeldungen sind um mehr als fl- der Aricdensjahre zuriickgegangen, was die Einnahmen der Universität so sehr verschlechtert hat, daß der neue Lehrabschnitt mit einem Fehlbetrag von rund 44 56V.// begonnen werden muß, II. Falsche 2V.//-Scheine, — In den letzten Monaten wurden in Dresden wiederholt falsche Reichsbanknoten zu 2V ,7/ angehalten. Sie waren sämtlich vom 8. Juli 1967 datiert, trugen den Buchstaben »II« und die Nummer »L 5 720 301«, Von echten Noten unterscheiden sie sich durch folgende Merkmale: Das Papier ist stärker und fühlt sich glatter an. Der Adler und das »M« im Worte »Mark« haben auf fallend verschwommenen Druck, Matt und verschwommen ist auch der Blaudruck der Verzierungen, Die Fasern im Papier sind ledig lich mit einigen Farbstrichen angedeutet, Paketverkehr nach Serbien. — Die Freigabe des Privatpaket- und Fiachtfttickgutvcrkehrs zu den Truppen in Serbien ist in absehbarer Zeit im beschränkten Maße zu erwarten. Schon jetzt sind für einzelne Verbände günstige Besörderungsmögltchkeiten vorhanden oder in Aus sicht, Damit diese Gelegenheiten gegebenenfalls ausgenützt werden, empfiehlt es sich, besonders dringende Sendungen siir Angehörige der Truppen im Südosten unverzüglich den zuständigen Milttär-Paket- dcpois zuzusendcn. Bei Zweifeln über die Zuständigkeit der letzteren wird Ansrage beim nächsten Militär-Paketdepot mittels der bei allen Postanstalten erhältlichen grünen Doppelkarten empfohlen. 1507
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht