1688 Fertige Bücher 65, 19. März 189 6. (^)sI3092s 8oo6vtt bi'seliio» dis !5.n«itv durobgesebeno und verbesserte ^uNnzr« von Ltroolroi', L, Ott« V«I» Zlri8NIL»r«K. Lin L6li6L8di1ä 2U 86in6lli 80. 66durt8- tkt§6 äein ä6Ut86kM Volilk Akwiäinet. 10 N0A6I1 wit, ca. 00 IUii8trn.tioii6ii, ämuiiter 40 iVut'wrliwon uu8 clsw 11i8MirreIi-ü1u86unr. ?i6i8 1 olo^. ^eli. I 65 r^. in lisetinun^ wit 25°/o, MZbn dar wit 35°/o nnä 13/12, und bitte ieb um erneute Verwendung für dieses fesselnd gesebrisbene Lisniarekbueb, wslobss als die beste vvHi8tÜmIieilv OarsteNuug des Kebensganges unseres grössten 8taatsmannss gilt. Im vorigen dabre sind inn^rbalb weniger Wooben 20000 41xei»plaiv dieses Werkes abgosotxt, es bietet sioli bei dem bevorstebeuden (lellUl t8t»AV (168 4ül8l«N wiederum Oelegsnbeit, einen Ha886UaI)8itt2 xu erxislen. Das wit obigem Werke im vorigen dabrs xugleiob bsrausgegebons Porträt ÄV8 Zb'Ül'WtSIL OL8II»»I'vlL naed äom OriAmal^omäläo von Larl ^LoZ/lor I8l vei'Kl'ilfen. lob babs auob davon einen tlsudiuok in UNVei'iittdei'IielieD (Uanx-diellttll avlt berstsllon lassen und otkiriere dasselbe auk starkem Karton, Kormat 51 om boob, 39 om breit xu dem beispiellos billigen Rreise von 60 H bar, gvialimt uulvl' OIn8, 5 om breite sobwarxo gssobnitxto llolxleibto mit Ooldverxierung 2 10 c) bar. Versand der gerabwten llilder nur direkt; Kibton xum 8slbstkostenpreiss. — ^.därüoLs äer Vkr/KIsinsrun^ Odilen Li1äk8 8tv1i6n VkrküZnn^. — vio rulssoiorätziitlieli niotlri^oii ?itzi86 8ie1i6i'n öiieii mul Lilä tzinon Ua886iuti)8n1/. Nie „Vüglrotio Runclsobau" scbreibt am 19. Närx 1895 : .... llmsowsbr Kalten wir es für unsere Llliobt, unsre Loser auk sin ebenso warmbsrxigos und gediegenes, als üborsiobt- liobss und kurxgsfasstos Lebensbild unsres grossen llationalbolden aufmerksam xu maeben. Nit binreisssndsr Logsistsrung entrollt Karl 8treokor, der Verfasser des (sekon tür eins Nark käutlicbeo, im Verlag von IV. Nauli's Ilaobfolgor ersobiensuen) Luebes dis Lobensgcsobiobts Otto von Lismaroks. Das Werkobon bietet weit mobr als man erwartet: Ks ontbält xablrsiebs Nittboilungsn, dis der Verfasser aus psrsönliobor Lekanntsobakt mit dem Kürzten soböpkt, es bringt neue ^ulseblüsss über dis 8ebönbaussnsr dugsndxsit, die den Krxäbl ungon der noeb lebenden künt dugondgospielen Nismareks entnommen sind. Nie Klars, allgemein verstandliebs.^.rt, mit der auob die sebwisrigsn ^olitisoben Vorgänge namontliob der soebxigsr und sisbxiger dabrs abgebandslt worden, eignet sieb trssüicb für sin Volks- und Ilausbucb, wio es die biograpbisobs Nestgabe Karl 8treeksrs sein möobte. Kinen eigenartigen Ksix erbält abor diese Nsbensgesobiobte dureb die Vereinigung von Wort und Nild. 90 Nlustrationon aller llrt xisrsn das öuob, darunter betluden sieb 30 Originalautnabmen aus dom 8obönbausensr Lismarekmusoum, die dom deutsebon Nosrpublikum xum erstenmal geboten worden. Lk lil V 57 (H. V6rl3A8dtic1i1iLiiä1uiiA. Areunde der christlichen Liebe. Deutsch von l)>. Cölestin Wolssgruber. Broschiert 2 ^ ord.; gcb. in rot Lwd. mit Goldschnitt 3 50 H. ^s13079s 8oebsu orsobien: Ü'rülrivnltl, voe. Or. I?., lieber Nast- darm libagaäen u. Kissuren im Kinäes- alter. Line klinisebs 8tu«lie. 75 -sj. I?ruivirtl>, ?rol. 0., Kundwirtbsebalt- liebo Otlanxouxüektung und ibre 8tätten in Osstsrreiob. 1 ^ 80 <4nr6vN8lli, 1'., Linigs Lemerkungen über biologisobs und pbilosopbisobs kroblsms. Nit 4 Kig. 1 Nil'86lll, 4. 4.., die ^stiologie der progressiven ?aral^se. Kine klinisebs 8tudis. 4 2o»Ii6r, Orok. vr. 4.., einige dringende Reformen der 8trafreebtsptlsgs. Nit bssond. Rüoksiobt auk die Verbältnisss in Ossterreieb. 2 Ich liefere auch ä cond. mit 33>/,°/„, bar mit 40°/^, ein Probeexemplar mit 50"/„. Hermaim Kitz, Berl.-Cto. in Ravensburg. Litte um frsundliebs Verwendung. Wien. bl Dstutieko, Verlag.