täglich. — Bi« früh 9 Uhr ein- Börsrntlitt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenlhum de« Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^7 229. Leipzig, Dienstag den 4. October. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage. ft ---- wird nur baar gegeben.) Bachem in Cöln. Arbeiterwohl. Organ d. Verbandes kathol. Industrieller u. Arbeiterfreunde. Red. v. F. Hitze. 1. Jahrg. 1881. 3. Quartal. 8. *1.50 tour. 21. I^tA. 4. * 3. — Gchüler-Almauach. Notiztaschenbuch f. Schüler f. d. I. 1882. 16. Geb. * —. 60 Daniel, H. A., Handbuch der Geographie. 5. Aufl. 20. u. 21. Lsg. 8. ä. * 1. — Rundschau, deutsche, s. Geographie u. Statistik. Hrsg. v. C. Arendts. 4. Jahrg. (12 Hfte.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 8. —; einzelne Hfte. a. * —. 70 Hinrichs'sche Buchh., Vcrl.Cto. in Leipzig. Arndt, 8., Morgenklänge aus Gottes Wort, Ein Erbauungsbuch s. alle Tage im Jahre, S Thle, l«, Aufl, 8, ' S, L0; in I Bd, geb, » k, 7b; Prachtbd, m, Goldschn, * S, 50; m, Familienchronik Halbldrbd, * 7, 50 Köhler « Verlag i» Gera. ft iZodleoktouckal, 1>. k. Id. v., I-. L. I-nuxolIinl u. k. 8el»euk, b'lora V. V6ub8o1il3.nä. 5. ^.uü.. beard. V. L. Üa-Uisr. 40. u. 41. Idkss. 8. ü* 1. - Boß, R., Bergasyl. Eine Berchtesgadener-Erzählg. 8. * 5. — ft Hackläuder, F. W., ausgewählte Werke. 3. u. 4. Lsg. 12. a. * —. 50 Frank, P., kleines Tonkünstlerlexikon. Enth.: kurze Biographieen der hauptsächlichsten Tonkünstler früherer u. neuer Zeit. 7. Aufl. *16. Hill, M., Lese- u. Sprachbuch f. Oberklassen in Taubstummen-Anstalten. 4. Aufl. 8. *1.20 Kirchenlieder, 80, sonach dem Urtext) m. genauer Angabe der bibl. Grund lagen. 8. * —. 24 Wohlfahrt, H., der angehende Klavierstimmer. 8. 1. 50 Zopfs, H., der angehende Dirigent. 8. 1. 50 F. A. PcrtheS in Gotha. Litteraturblatt, deutsches, hrg. v. W. Herbst u. H. Keck. 4. Jahrg. 1881/82 Nr. 13. 4. Vierteljährlich * 2. — Büchner, W., Ferdinand Freiligrath. Ein Dichterleben in Briefen. 4. Lfg. 8. * 1. 25 ft Bäder u. Sommerfrischen. Lebens- u. Landschaftsbilder v. den be- > liebtesten Kurorten Deutschlands, Oesterreichs u. der Schweiz in Schildergn. v. V. Blüthgen, L. Herbert, L. v. Hörmann rc. Jllustrirt v. den ersten Landschafts- u. Genremalern. 4. Lsg. Fol. * 2. 80 1881. Nr.^40. 4. ViortoIMürlioli * 1. 85 Nr. 40. 4. Viertel) Lürlioli * 1. 85. * Barth, H. d., David Livingstone, der Afrikareifende. Ostafrika vom Limpopo bis zum Somalilande. 3. Aufl. 8. * 6. 50; geb. * 8. — Cron, C., Eva od. e. seltsames Vermächtnis. Erzählung f. die reifere weibl. Jugend. 2. Aufl. 8. * 3. —; geb. * 4. 50 * Hellwald, F. v., u. L. C.Beck, die heutige Türkei. Bilder u. Schildergn. aus allen Theilen d. Osmanischen Reiches. 2. Ausg. 2 Bde. 8. * 9. —; geb. * 12. — Klencke, H., Alexander v. Humboldt s Leben u. Wirken, Reisen u. Wissen. Fortgesetzt v. H. Th. Kühne u. E. Hintze. 7. Aufl. 2. Abdr. 8. * 4. 50; geb. * 6. — * Lankcnau, H. v., u. L, v. d. OelSnitz, das heutige Rußland. Bilder u. Schildergn. aus allen Theilen des Zarenreichs. 2 Bde. 2. Ausg. 8. * 9. —; geb. * 12. — Michael, C., der Mann m. der Wünschelruthe. Erzählung f. erwachsene Töchter. 8. * 2. 50; geb. * 4. — — Rings um die Welt. Erzählungen in Briefen f. die reifere weibl. Jugend. 8. * 2 50; geb. *4.— ft Seifenfabrikant, der. Zeitschrift f. Seifen-, Kerzen- u. Parfümerie- Fabrikation sowie verwandte Geschäftszweige. Hrsg. v. C. Deite. i. Jahrg. 1881. Nr. 19. 4. Vierteljährlich * 2. 50 Stahcl'sche Buchh. in Würzburg. Vriektuselleu-Linla^e-Kaleiulerelien. 1882. 16. * —. 10 Comptoir-Notiz-Kalender f. 1882. 4. * —. 20; aufgezogen * —. 35 I'erllialeuckerelien k. 1882. 16. * —. 10 t'vrte-LIouuaie-Laleucker k. 1882. 128. * —. 20 ReichSpost-Waod-Notiz-Kalender, deutscher, f. 1882. Fol. * —. 25; aufgezogen * —. 35 Hulon-Laleuckerelleu k. 1882. 16. ^.uk 6a.rt.on —. 15 Wand-Kalender f. 1882. 4. * —. 12; aufgezogen * —. 20 Strauß, D. F., der alte u. der neue Glaube. Ein Bekenntniß. 11. Aufl. 5. Lfg. 8. * i. - ft Schalk. Blätter f. deutschen Humor. Hrsg. v. E. Eckstein. 4. Jahrg. 1881/82. Nr. 157. 4. Vierteljährlich * 2. — 592 Achtundvierzigster Jahrgang.