Erscheint (in Verbindung mit den »Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: sür Mitglieder I» Psg>, für Nichtmilglieder 20 Pf;., für Nichtbuch händler 30 Psg. die dreigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 78. Leipzig, Sonnabend den 4. April. 1896. Des Osterfestes wegen erscheint die nächste Nnmmer Dienstag den 7. April. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler findet statt arn Sonntag Kantate, öen 3. Mai 1896, vormittags 9 Hlhr, z» Leipzig im Deutschen Buchhändlerhause (Eingang nächst dem Gerichtsweg). Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das Vereinsjahr 1895/96. 2. Bericht des Rechnungs-Ausschusses über die Rechnung 1895. 3. Bericht des Rechnungs-Ausschusses über den Voranschlag 1896. 4. Neuwahlen. Es sind zu wählen: Im Vorstand: H der erste Schriftführer an Stelle des ansscheidcnden Herrn vr. Max Niemeyer- Halle a. S d) der zweite Schriftführer an Stelle des ansscheidcnden Herrn Emanuel Reinicke Leipzig Im Rechnungs-Ausschuß: Drei Mitglieder an Stelle der ansscheidendcn Herren Carl Meißner- Elbing und Friedrich Thienemann jnn.-Gotha, sowie als Ersatz sür den verstorbenen Herrn Fritz Borstell-Berlin. Im Wahl-Ausschuß: Zwei Mitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Wilhelm Laber-Köln und Theodor Fuendeling-Hameln. Im Verwaltungs-Ausschuß des Deutschen Bnchhändlerhanses: Zwei Mitglieder an Stelle der ausscheidenden Herren Richard Einhorn-Leipzig und Arthur Georgi-Leipzig. 5. Antrag des Vorstandes: Die Hauptversammlung wolle beschließen: a) Die Bestimmungen über die Verwaltung der Zeitschriften des Börsenvereins werden auf Grund des Beschlusses der Hauptversammlung vom 22. April 1894 mit den vom Ausschuß für das Börsenblatt vorgeschlagenen Abänderungen nach Z 38 der Satzungen genehmigt. b) Das Erscheinen der »Nachrichten aus dem Buchhandel« ist mit dem 30. Juni 1896 einzustellen. 6. Antrag des Vorstandes: Die Hauptversammlung wolle genehmigen: n) daß der Vorstand den von dem außerordentlichen Ausschuß für Revision der Gesetze über Urheber recht vorgclegten Bericht dem Reichskanzler zur Berücksichtigung bei einer Revision der bestehenden Gesetze über Urheberrecht einreiche, d) daß derselbe Bericht unter dem Titel »Beiträge zum Urheberrecht« als X. Band der Publikationen des Börsenvereins erscheine. Dreiundiechzigster Jahrgang.