Verlag von L. ZeemLnn in Oeiprä^. ^ ^°rs) ^15816^ Nack Ostern erscheint: ^nton 8prLn§sr küNlldueli lief Lun8lgk8eliielilk. III. Oie I^enaiWanee in Italien. 42 3o§sn Qsx. 3^ mit 319 Lbbilänn§sn nnä sinsni ^Li'dsnärnLlr. ?rei3 Aelieftet 6 ^ zo -Z or6., 4 20 0) netto; §eb. 7 ^ or6., Z ^ netto. Ick bitte diesen überaus reicbbaltigen, mit sebr vielen neu angefertigten Illustrationen versebenen 8an6 allen Abnebmern cler trüberen Zän6e rurusenden. Das Springerscbe Nandbucb 6er Kunstgescbicbte ist nicbt nur von 6er Kritik allentbalben un6 obne ^Vus- nabme seiner Zedeutung gemäss als bervorragend gewürdigt, son6ern aucb vom Kublikum geradezu glänzend aufge- nommen worden. Nass es 6ie verkäudicbste Kunstgescbicbte 6er Oegenwart ist, rübrt nickt nur von dem gediegenen lnbalt un6 6er reicben Ausstattung, son6ern aucb von 6em überaus woblfeilen kreise ber, ru 6sm es Angeboten wird. Ner vierte Land wird im Spätsommer erscbeinen. « Kerner wird gleicb nacb Ostern ausgegeben: ^6ist6?^v6n1<6 äsn Oildencisn Laukunst — Lildnerei — Nnlerei in wundert ^VnndOilciSnn. Viert« I^1«k«run§: Inkalt: Klo. ZI. Nas Krecbtbeion — No. Z2. Nie ^rena in Verona. — No. zz. Liscbof Ambrosius un6 Kaiser Ibeodosius, von Kubens. — No. Z4. Nas Innere 6es Kölner Noms. — No. ZZ IVlinervastatue. — No. z6. 'I'lialia — No. Z7. Oruppe vom Kries 6es Lartbenons. — No. z8. Vurora von Ouido Keni (Stick von IVIorgben). — No. ZP. Nas Kantbeon. — No. 40. Navinia, Kirians Vocbter, von lirian. kreis ftder Nielerung 15 ^ or6., 10 ^ bar. Kinrelne Llätter kosten z or6., 2 ^ 25 H bar; rebn ausgewäblte Llätter 2Z l8 7z H bar. Kür ^.ufrieben wird 1 or6. berecbnet. Ausgewogene Llätter un6 Nielerungen nur bar mit 25"/^ Kabatt. ' Oie Llätter sin6 lackiert 06er unlackiert 2U kaben. ' — Kolgen6e Lrobeblätter: Sixtin. Madonna von Kaffael; T^ugustusstatue; Ner Strassburger Münster, liefere ick für zo ^ ord., 40 H bar, un6 nekme sie in je6ern Zustande Zurück. Ick bitte O/mnasien, Kealscbulen, Universi täten, Hocbscbulen, Seminare un6 woblbabende Kunstsreun6e für dieses scböne Nnternebmen wu interessieren. Ks erregt allentbalben 6en lebbaitesten Zeisall. NL. Kinen sebr «iSASHlSH, I^I'OiSPSLLt über Springers Ilandbucb 6er Kunstgescbicbte, IVandbilder, Springers Kaffael un6 Micbelangelo, Seemanns M^tbologie etc. etc., 16 Seiten, reicb illustriert, in Karton-Nmscblag, stelle ick 6en Herren Sortimentern wur Verfügung. Keipwig, Ostern 1896. L. Seemann.