Wil'h. Mraumüfler k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhändler M Als leicht Verkäuflich in Mien u. Leipzig. bitte vorräthig zu halten: fHs1»l80) Mtz litziliittzt MLU 8etiön1i6it unä leben Vll Keeunllbölt eeinel Xinilöl? Von veil. Notrst Drokessor Dr. Dill8t VON tjrüeks. der m 6 n 8 6 k I i 6 tl 6 n 6l 6 8 t N 11/ Vierte unveränderte Vutiage. ?rei8 5 ^ — 3 ki. Lieg. ged. 6 50 -ls — 4 ü. ,Lrnst Lrüelcg var sine Lsuokto der medi^inisobsn Wissoosekatton und var somit mskr als irgend sin Anderer bs- täkigt, aus den vielen Lrrungonsokatlon der tlourisit das keraus^u- groilon, vas virkliek gut ist, und so bietet er auok in seinem volkstümlieksn Lucke den Litern und Lrrdokorn viririiok das Loste/ kkartoniaubs, 1892, Ho. 12.) von Drii8t LriieL«, veil. ewsr. Lrokossor der Lk^siologis an der IVlener Universität u. oksm. Lskrsr der Anatomie a. d. Akademie der Lünsto in Loriin. Nit 29 NoiWobnitton von Hermann Daar. ^ veite unveränderte lluüags. Ü-Iit dem Diidniss dos Ver fassers in Heliogravüre. Drei« 5^ — 36. Oebunden 6 50 -ls — 4 ti. Aeligiöse Betrachtungen von weil. Sr. k. u. k. Hoheit Erzherzog Carl von Oesterreich. Fünfzehn Bogen kl. 8°. Vornehmste Ausstattung. In Ganzleinen geb. mit Rotschnitt: 3^ — 1 fl. 80 kr. In Ganzleder geb. mit Goldschnitt 5 ^ 3 fl. Lin sinniges«Kelegenheitsgeschenk fürjede chrifllicheAamilie. Aphorismen von weil. Sr. k. u. k. Hoheit Erzherzog Carl von Oesterreich. Acht Druckbogen Sedez-Format. Vornehmste Ausstattung iu Druck und Papier. Ausgabe in eleg. Ganzleinenband: 2 ^ 50 H — 1 fl 50 kr. Ausgabe in feinem Leincnband, mit dem in Farben gepreßten erzherzogl Wappen und mit Goldschnitt. Preis: 3 ^ 60 ^ ^ 2 fl. Kinder- und Hniisnmchcn von Theodor Bernaleken. Irilte Auflage. Mit 6 Farbendruckbildcrn. 19 Druckbogen. Musterhaft in Druck und Papier. Eleg. gebunden. 2^40^1 fl. 40 kr. ord. 1 60 H ^ 93 kr. netto. — Freiexemplare 7/6. — Dio Lun8t im DamäMtzrk. VnäSWSCUW für Schule der Schwimmkunst. Leitfaden für Linzel- und Maflen-llnterricht, besonders an Militär-Zchwimmschnlen, sowie des Lnnsischwimmens. Für Lehrer und lernende versaßt von Joh. Kimmet, Obcrschwimmlehrer an der k. u. k. Militär-Schwimmanstalt in Wien, Besitzer des silbernen Verdienstkreuzes mit der Krone. Mit 109 Figuren im Texte. 12°. Geb. in Ganzleinen 2 50 -H 1 fl. 50 kr. Ilslikiiisekö SMliIstils in liebeln und kk^pielen. flür äsu srstsu Dutorriedtz bearbeitet vou Dr. IVI U 8 8 3 f I 3. 24. 4.NH. Or. 8°. Osb. 3 ^ 40 kseeolig lli k foesik itüliautz Anuotuto nä USO äsi tsässedl da lissutlisi liuuslxsvsrdlieilvi Zlu8tz«n,^n88isIInn8tzn stk. vonLruno LuciiSr. Dritte verbesserte ^utkage. Nit 26 NoDsebllitten. 12". 6eb. in Oan/deinsn 3 — 1 ti. 80 lcr. IVl3cicl3l6r>3. 6r. 8«. 1894. Oebunden 2 80 -Z — 1 ü. 70 lcr. ^xprobisrts Lnsx. k. döders kowwsrriolls DsdranstLltoll. 6r.-80. 1896. Oebunden 3 20 H — 1 ü. 85 br. ^ls vorLügliotlss Usbullssbuod su Musssüa, ital. LprLodiebro stets vsrNäuüiob.