^ 84, 13 April 1896, Amtlicher Teil. 2211 Nichtmitglieder des Börsenvereins dürfen die Abrechnung nur durch solche Leipziger Kommissionäre bewirken, welche Mitglieder des Börsenvercins sind, und nur mit Genehmigung des Borstandes, Für ausgeschlossene Mitglieder und solche Firmen, welche» die Benutzung aller Verciusanstalten und Einrichtungen versagt ist, darf im Buchhändlerhause nicht abgerechnet werden. Bei Meßzahl» ngen sind nur im Deutschen Reiche und im Königreich Sachsen umlanffähige Scheine und Münzen zulässig. Als Meßzahlungen gelten alle bis zum Sonnabend nach Kantate, d, h. bis einschließlich den 9. Mai >896 geleisteten Zahlungen. Als letzter Termin für rechtzeitiges Eintreffen der Remittendcn beim Verleger oder dessen Kommissionär ist derselbe Tag festgesetzt. Leipzig, den 10. April 1S96. Der Vorstand des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Arnold Bergstraeßer, I)r. Max Niemeyer, Wilhelm Volkmann, Johannes Stettner. Emanuel Reinicke, Carl Engelhorn, Bezüglich der während der Buchhändlermesse stattfindenden Ausstellung und geselligen Vereinigungen er folgten besondere Mitteilungen seitens der betreffenden Ausschüsse (siche Börsenblatt Nr. 77 vom 2. April und Nr. 81 vom 9, April ds, I.). Bekanntmachung. Soeben erschien und wurde den Herren Kommissionären zur Weiterbeförderung übergeben: Adreßbuch des Deutschen WuchHunöel's und der verwandten Geschäftszweige. (Begründet von O, A, Schulz) Achtundfünfzigster Jahrgang 1896. Im Aufträge des Vorstandes vearbeitet von der Geschäftsstelle des Dörsenvereins der Deutschen Suchhändler. Mit einem Bildnis Hermann Kaisers, U Große Ausgabe: Gebunden in 1 Band. Für Mitglieder 10 für Nichtmitglieder 12 Kleine Ausgabe, Die erste Abteilung (Firmen-Verzeichnis) besonders: Gebunden, Für Mitglieder 6 für Nichtmitglieder 7 50 Der Vorrat ist infolge außerordentlich zahlreich ein gegangener Vorausbestellungen nur noch gering, und wolle man daher weiteren Bedarf schleunigst aufgeben, Leipzig, den 10. April 1896, Geschäftsstelle des Sörsenverrins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. G, Thomälen, Geschäftsführer. Oeffentliche Buchhändler-Lehranstalt. (16842) Die Anmeldung neueintretender Schüler erbitte ich mir an den Tagen des 14, 15, 16, 17, 18, April 1896 zwischen 3u 4 Uhr in meiner Wohnung an der Pleiße 4 III (Central halle, Promenadenseite), Vorzulegen ist das Zeugnisbuch. vr, Willem Smitt, Direktor. Allgemeiner Deutscher Suchhandlungs-Gehilfen-verband (16904) Bekanntmachung. Die 25, ordentliche Hauptversammlung wird am II. und 12. Juli d, I. stattfinden. Anträge, soweit sie Satzungsänderungen betreffen, müssen 8 Wochen, andere Anträge 6 Wochen vorher bei dem Vorstand eingereicht sein, Vergl, H 11 d. A. S. Leipzig, den 1. April 1896. Der Vorstand. Paul Hempel. Louis Seiring. Otto Carlsohn 303*