Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189604149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-04
- Tag1896-04-14
- Monat1896-04
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
85, 14. April 1896. Fertige Bücher. 2237 (16564) Ich bin beauftragt zu verkaufen: Einen kleineren populär-medizinische» Verlag guter Autoren. Die Vorräte sind sehr ansehnlich, auch sind die betr. Artikel hübsch ausgestattet. Stuttgart, Königsstr. 38. Hermann Wildt. (15541) laus sott lüngsesu Isbrsu (loooat- liob sinnig,!) srsobsinsnds, Isst sivgsbürgsrks, vornsbins ^sitsobritt kür clis Vrrrusn- vslt ist iukolgs bssonäsrsr Ilinstgnäs Ln vsrlc cruksn. Xs-ukprois tür Vsrlrrgsrssbk iulrl. Vorrats dsr ältsrsn Igbr^angs und dss bsdsutsndsn I1lisebss-ba.gsr8 70 000 .E. Osr gsu-ru us.obvsisb-rrs Rsingsvinn bstrügt og. 13000 x. 1. Lsrliu IV. 35. Llrvirr Ltariäs. (16472) 6v1«A6Nlltzit8liNIlk! Horrsn, dis sied stgblisrsn vollen, Irönnsn sin uinkgnArsiodss 1,ggsr visssnsobaktlisbsn nncl inoäsrnsn ^ntigngrigts nntsr ssbr vor- tsilligttsn OsdinAnngon übsrnsbmsu. !lsx. .Angebots bslisbs man unter 8. 8. chh 16472 äsr dssobäktsstslls d. 8.-V. sinrursiebsn. Kaufgesnche. (17021) Gageszeilung in mittlerer oder kleiner Stadt wird baldigst zu erwerben gesucht. Angebote mit näheren Angaben unter V. 8. chh 17021 an die Geschäftsstelle d. B.-V. (101b5) Ein rentabler Verlag oder einzelne Artikel gediegener u. vornehmerRichtung von jungem, kapitalkräftigem Verlagsbuch händler, dem vor allem an Verbindungen mit hervorragenden Autoren liegt, gelegent lich zu kaufen gesucht. Kaufpreis bar. Angebote unter 10165 durch die Geschäfts- stetle d. B.-V. (17258) Fachblatt oder period. Druck schrift, gut eingeführt, gegen Kasse zu kaufen gesucht. E. Gundlach in Bielefeld. (17268) Ein kleines Verlagsgeschäft — am liebsten populäre Artikel oder Schulbücher — wird zu kaufen gesucht. Gef. Angeb. unter „Diskretion sitz 17268" an die Ge schäftsstelle des B.-V. (3349) Einzelne Verlagsartikel, die in die Verlagsrichtung nicht passen, auch eine Zeit schrift, werden zu kaufen gesucht. Ange bote unter cht 3349 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. (16127) Junger, kapitalkräftiger Buchhändler, der sich selbständig zu machen gedenkt, sucht einen prosperierenden, nicht an den Ort ge bundenen Verlag zu kaufen und erbittet Angebote unter 8. IV. 16127 durch die Ge- schäftsstelle d. B.-V. (17206) livikdibliotdsli. Ivb suobs sing Avis bis aut clis blsursit, srgäuüts bsibbibliotbslr uocl bitte um clirslrts Hogsbots. Hamburg, gr. Lurstab 50. ^clolpb Lsrrsodsl. (17020) Aachvkatt oder Offertenblatt, mittlerer Bedeutung, wird zu kaufen gesucht. Angebote mit Preisangabe unter 11. V. A 17020 an die Geschäftsstelle d. B.-V. DlnuudicchjWcr Jahrgang. Teilhabergesuche. (17091) Zur Ausführg. best. Erfolg verspr.^ Verlagsprojekte, Massen - Absatz - Artikel: Katholika sucht tücht. kath. Buchhändler e. Teilhaber m. Kapital. Angeb. u. X. X. 17091 ! an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. (16723) loilkabsrßssriod. Vrkabrsnsr ^cutiguar saebt rur Lsgrüuduug s. 6usb- u. Lotigun-riats-Hanä- luvg in s. Orossstadt, nur Rbsin o. tüvbt. Lortimsntsr (svsnt. Xntigukrr) m. siuigsm Xapikal. ^ngsbots n-n clis Kosebüktsstslls d. L.-V. nntsr 16723 srbstsn. (16954) Vermög. Socins gesucht für ein norddeutsch, pädag. Sortim. Auch für Buchhändler, die im Verlage aus- gebild., günst. Gelegenheit, sich an einem aus blühenden Unternehmen zu beteiligen. Nur ernstgem. Anfragen beförd. die Geschäfts stelle d. B.-V. unter 6. 8. 8. 16954. Teilhaberanträge. (16769) >VieIitiA tur Voriger! Intsllix. strsbsLinsr unvsrbsir. Vsrlags- gsbilks, svangsliseb, mit bssssrsr 8ort.- Lildung, 31 dabrs all, jugsudliebs solicls Xrakt, in ungslcün-l. Vsrtrausnssksllg. tbütig, bistst sieb nntsr mäss. Xnsprnebsn als Vsilbabsr rnnäobst obns Linlags oä. als stüudigsr Uitarbsitsr an. Xngsbots nntsr N. 8. 16769 bskorclsrt d. üssobäkts- stslls dss 6.-V. Fertige Gücher. (16766) Ss^inrr 8sr V01'1tz8UNK'6N bitts, Ibr Imgsr ^u vsrsorgou mit: kür I/lsäioiusr, ktlarmaosatöll, I-siliLMtsoLaäiäkttgii, ^sotillitrsr, 8örsr äsr kbil080j)biö, „ „ Ibisrüsillrullils, ^.xrovomöll, Vbtzwilrsr, NatbsiilLtilrsr, Dsbüwmsu sto. Lrsitsrwtoin'g Rvpotitorisn babon siob iukolgs ibrsr 6sclisgsnbsit, ksiobbaltig- Irsit, banäliobsn Vorm und dos billigsu Lrsisss sokon langst an allsn Univsrsitätsn, tsobnissbsn und andorsn 8oobsobnlsn sin- gsbnrgsrt und sind clsn 8tnclisrsnclsn borsits als VaUsmoorrrrr kür dis krütungon so vis als Latsodismus kür clis Ltnclisn rrnsrrt- bodrliok gsvorclsn ^.bsr anob ^.srsts, ^.potlislrsi' und XiSbror sto. lrauksn dis Rspstitorisn gsrn. 8rospslrto — 81akats gratis. lZarauslisksrnog in Usiprig bsi 8srrn IVcrMsr, in ösrlin bsi 8srrn Ä. V1rc.7ci.?,7t, in 8tuttgart bsi 8srrn A. Loe/i. Litts 2n vsrlaogsn: ^Visn. >V. lki«ito»3toiii. sMii866) Verlag von L. Ehlermann in Dresden. Deutslhk Schnl-AiiSPlikn von K. Schiller und Hl. Walentin. Diese allseitig als musterhaft aner kannten Ausgaben sind bei ihrem überaus billigen Preise sehr leicht in grosser Zahl abzusetzen und daher äußerst lohnend. Preis jeder Nummer 50 H, für Einbände 20 H. In Rechnung 25°/g, gegen bar 33'/,o/o und 13/12, auch gemischt. Erschienen sind: 1. Götterglaube und Göttersagen der Germanen, dargestellt von Prof, vr. Wolfgang Golther. 2. Deutsche Heldensage. Von Prof. l)r. Wolfgang Golther. 3. Goethe, Dichtung und Wahrheit. 1. Teil Herausg von Herrn. Schiller. 4. Goethe, Dichtung und Wahrheit. 2. Teil. Herausg. von Herm.Schiller. 5. Goethe, Iphigenie auf Tauris. Herausgegeben von Veit Valentin. 6/7. Lessing, Laokoon. Herausgegcbe» von Veit Valentin. 8/9. Das Nibelungenlied Von l)r. G. Rosenhagen. 10/11. Lessing, Hamburgische Dra maturgie Von Prof. vr.P. Primer. 12/13. Schiller, Die Jungfrau von Orleans. Von Veit Valentin. 14. Sophokles, Antigone. Von Veit Valentin. 15/16. Quellenbuch für die griechische Geschichte. Von H. Nutzer. 17/18. Die höfisch eLyrik des Mittel alters. Herausg. u. z Teil neu übers, von vr. Gustav Eitner, Direktor des städt. Gymn. u. Real gymnasiums zu Görlitz. In Vorbereitung sind: Nemesis. Von Herder. Herausgegeben von Prof. Or. Emil Grosse, Direktor des Kgl. Wilhelmsgymnasiums in Königsberg i. Pr. Füllst. Eine Tragödie. Von W Goethe. Herausgegeben von Veit Valentin. Lntherlesebiich. Herausgegeben von vr. E. Schlee, Direktor des Realgym nasiums und der Realschule in Altona. Die Dichtung der Skfieiiingskiitge von vr. Ziehen, Ober!, am Gymnasium in Frankfurt a/Main. Wir bitten, die neuen Nummern zu be stellen, sowie die früher erschienenen ans Lager nicht fehlen zu lassen und sie stets mit vorzulegen. Verlangzettel in der Anlage. Dresden, im März 1896. L. Hstkermann. 307
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder