Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.03.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-03-26
- Erscheinungsdatum
- 26.03.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960326
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189603269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960326
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-03
- Tag1896-03-26
- Monat1896-03
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint sin Verbindung mit den -Nach richten aus dem Ruchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahreSprcis: sür Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 .et. Börsenblatt Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., far Nichtmitglieder 20 Psg.. sür Nichtbuch. Händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .^° 71. Leipzig, Donnerstag den 26. März. 1896. Amtlicher Teil. Auf Beschluß des Bibliotheksausschusses und mit Ge nehmigung des Vorstandes veranstaltet die Bibliothek des Börsen Vereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, wie im vorigen, so auch im laufenden Jahre zur Buchändler- messe eine Ausstellung aus ihren Schätzen. Es soll die Entwickelung des Titelblattes i in einer möglichst zusammenhängenden Folge charakteristischer! Beispiele von den frühesten Zeiten an bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts vor Augen geführt werden. Etwaige freundliche Zuwendungen geeigneter Blätter be liebe man an die Unterzeichnete einzusenden. Leipzig, den 24. März 1896. Buchhändlerhaus. Die Bibliothek des Dörseiuiereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig K. Burger, Bibliothekar. Gerichtliche Lekanntmackungen. fi46?4f Konkursverfahren. lieber das Vermögen der Firma Georg Frommann, Inhaber Wilhelm Krüger, Buchhandlung in Mainz, wird heute am 2l. März 1896, vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Or. Mann in Mainz ivird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum l 8. April 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände — auf Dienstag, den 21.April 1896, vorm. 10 Uhr — und zur Prüfung der angemeldetcn For derungen auf Dienstag, den 5. Mai 1896, vorm. 10 Uhr — vor dem Unterzeichneten Gerichte, Justiz gebäude Mainz, Zimmer Nr. 61, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ausgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen, oder zu leisten, auch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. April 1896 Anzeige zu machen. Grostherzogliches Amtsgericht zu Mainz, gez. vr. Hohfeld. Veröffentlicht: Weitzel, Gr. Hilssgerichtsschreiber. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. /14559/ p> Hiermit erfülle ich die traurige Pflicht, Sie von dem am 14. Dezember 1895 erfolgten Tode meines lieben Gatten Earl Habel in Lietundsechzigslei Jahrgang Anzeigeblatt. Kenntnis zu setzen. Als alleinige Erbin des Verstorbenen werde ich das Geschäft unter der Firma Carl Habel, Verlagsbuchhandlung, im Sinne desselben unverändert sortführen, sodaß keinerlei Störung in unfern geschäft lichen Beziehungen eintritt. Hochachtungsvoll Berlin,'den 24. März 1896. Margarete Habel. s14677/ ?. Dem verehrlichen Buchhandel zur Nach richt, daß wir unsere seit 1. Januar d. I. bestehende Buchhandlung unter der Firma Servatius-Buchhandlungmit dem Buch handel in direkte Verbindung gebracht haben, und übernahm Herr Robert Friese in Leipzig die Besorgung unserer Kommission. Zusendung von Cirkularen und speziell katho lischen Novitäten erwünscht. Hochachtungsvoll Servatius-Buchhandlung Weber. /14679/ Hierdurch beehre ich mich ergebenst anzuzeigen, daß ich am hiesigen Platze, Breitestraße Nr. 118, Anfang April d. I. eine Musikalienhandlung verbunden mit Leih anstalt und Jnstrumenten-Handluug unter der Firma: A. Dauerwald eröffnen werde. Meine Vertretung für Leipzig habe ich den Herren Breitkopf L Härtel über tragen. Ich bitte um Zusendung von Verlags- Verzeichnissen und Kontoeröffnung. Köln a/Rh., im März 1896. A. Sauerwald. >14578/ Für Berlin. Meine Vertretung habe ich Herrn Louis Abel übertragen. Herrn R. Mickisch spreche ich auch an dieser Stelle meinen Dank für die bisherige Vertretung aus. C. G. Hendeft Ntachf. P. Perrin. Köslin Nerkaufsanträge. >14593/ Ich bin beauftragt zu verkaufen: Einen kleineren populär-medizinischen Verlag guter Autoren. Die Vorräte sind sehr ansehnlich, auch sind die betr. Artikel hübsch ausgestattet. Stuttgart, Königsstr. 38. HermannsWildt- l>4566/ ^litihiikriut mitwsrtvolleml-agsr wisssnsobaktliebsrlVorlcs ist unter ausssrordsntliob günstigen Lsding- ungsn /bei guten llsksren^sn mit geringer J.vrablung!) vu übornsbinsn. Angebote unter IV. ffp 14566 clnreb dis blssvkäkts- stslle ä. 6.-V. erbeten. >14488/ Anzeigen-Blatt, letzter Jahresgewinn ca. 15000 ist für 100000 zu verkaufen. Ausk. erhalten nur Herren, welche den Kaufpreis bar er legen und bezgl. Referenzen aufgeben können. Anfragen unter il. 6. 100. Berlin, postlagernd, Postamt 8W. 72. >13552/ Militär. Sportswerk, preisgekr. Methode, autoris. Hebers., mit Vorräten für 2500 ^ zu verkaufen. Direkte Angebote u. 8.V. 13552 a. d. Geschäftsstelle d.B.-V. >13551/ Kunstgewerbliches Berlagswerk, ohne alle Konkurrenz, einzig in seiner Art, reiche Vorräte, zu halbem Herstell.-Preis sür 6500 zu verkaufen. Angebote direkt u. II. VV. Ir 13551 d. d. Geschäftsst. d. B.-V. s 10037/ Lin rentabler, sobr gut siugslübrtsr und gangbarer landwirtsobaktlioker Vorlag ist mit allen Vorräten, Ilsebton, Illnstrationsrnatsrial und l'irina kür dsn kreis von 36 000 ^ bsi 30 000 ^ ^nrablung ru vor trauten. Berlin IV. 35. Lllvlir Ltauäs. /14517/ IVogon Vorzuges ins Ausland gobs iob svsnt. nur kirwa, I-adsnsinriobtung, llundsebakt sto. gogsn billigos 6sld an oinon Kollegen ab, dsr sieb mit gsringsn Mitteln liier eins siobsro Kxistsnr sebaü'sn will. Häberss bereitwilligst. Roäolpbs llasss in Berlin. 253
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite