Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189909231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-09
- Tag1899-09-23
- Monat1899-09
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Au-nahine der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Petttzeile oder deren Raum 20 Pfg., nichtduchhiindlerischc Anzeigen 20 Psg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen siir eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso vuchhandlungSgchilsen für Stelle gesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS Börsenvereins der Dentschcn Buchhändler zu Leipzig. .W 222. Leipzig, Sonnabend den 23. September. 1899. A mtli ch Bekanntmachung. In Abtheilung der hier geführten Eüitragsroüe ist heute der nachersichtliche Eintrag bewirkt worden: Nr. 235. Herr Hermann Credner in Firma Veit L Comp, in Leipzig meldet durch Herrn G. Thomcilen, hier, an, daß der Urheber des in seinem Verlage im Jahre 1874 pseudonym erschienenen Werkes: Handbuch des Schachspiels von P. R. von Bilguer. Fünfte, dnrchgehends verbesserte und vermehrte Auslage, der Kaiserlich Wirkliche Geheime Rath Tassilo von Heydebrand und der Lasa, geb. den 17. October 1818 zu Potsdam, ge storben den 27. Juli 1899 zu Storchnest (Provinz Posen) sei. Tag der Anmeldung: 11. September 1899. Leipzig, am 16. September 1899. Der Kath der Ltadt Leipzig, als Cnratorinm der Eintragsrolle, vr. Georgi. IV. 55. Ur. Pallmann, Ass. Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitenbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Scitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbreite einnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist, werden einspaltig gesetzt. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtümer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutschen Buchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. er Teil. Erschienene Neuigkeiten des dentschcn Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.u. und u.u.n. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Brcitkopf <L Härtel in Leipzig. Leander's, N., sämtliche Werke. 3. Lsg. 8°. (S. 97—144.) n. —. 50 IVolir, L. L. II.: Nstboäisobs llntsrriobts-Lrisks äsr Uarmouis- u. llowpoiütionslsbrs. 9. llkg. gr. 8". (8. 145—160.) n. —. 50 Buchhandlung des evangel. Vereinshauses in Dessau. Kinder-Kalender f. die evang. Sonntagsschulen u. Kindergottes dienste in Deutschland auf d. I. 1900. Dargebotcn v. F. West- phal u. W. Reinhard. 13. Jahrg. gr. 16". (64 S. m. Bildern u. 1 Farbdr.) bar n.u. —. 12 Rüdiger, M.: Waldtraut. Nach der Chronik des Pfarrers zu Hinrichshagen erzählt. 9. Ausl. 8'. (195 S.) n. 2. 80; geb. in Leimv. bar v. 3. 60 Dicrckscn Wichleiu in Breme«. Hangs, IV.: Dis Uaakbalmsn äsr Nodmllrsr im Usutsebsn lloiobs, in clon Unvässstaatsn, in äsr 8ebrvsi/. u. in Ostrsiob. Din llunä- bueb k. I-sbranstaltsn, Lsböräsu, Dltsrn u. Vormnnäsr. I. öä. Usutsobss Rsieb n. Löuigr. krsnsesn. gr. 8". (XI, 436 8.) n. 5. —; gsb. in llsiniv. n. 6. — Ferd. Dümmlcrs Vcrlagsbuchy. in Berli». Gregori, F.: Das Schaffen des Schauspielers. I. Wesentliches u. Unwesentliches seiner Kunst. II. Die Vühnendarstellg. der Hamlet- Rolle. gr. 8°. (III, 155 S.) n. 2. —; geb. n. 2. 80 Gnad ä: Cie. in Würzburg. Kres), H.: Zur Lehre v. der Beweislast nach dem bürgerl. Gesetz buchs. gr. 8°. (III, 126 S.) n. 2. 40 Hahn'sche Buchh. in Hannover. Villroth, Th.: Briefe. 5. Ausl. gr. 8°. (XII, 604 S. m. 3 Bild nissen u. 2 Lichtdr.-Taf.) Geb. in Leinw. n. 12. — Danuemann, F.: Leitfaden f. den Unterricht im chemischen Labo ratorium. 2. Ausl. gr. 8°. (VU, 55 S.) n. 1. —; geb. u. durchschossen n. 1. 50 Schuchhard, A.: Anleitung zur selbständigen Anfertigung sümmt- licher Leib- u. Bettwäsche nach jahrelanger practischer Erfahrung. 2. Ausl. gr. 8°. (38 S. m. 15 Taf.) n. 2. 50 P. Hanstein's Vcrlagsh. in Bonn. Nornvaoli, II.: Usus Lsiträgs rar Dunäamsntal kbilosopbis. II. Ilutsrsuobuugsu üb. äas IVsssv äss 6utsn. gr. 8". (105 8. m. 1 Pak.) u. 1. 50 Carl Haushälter in Bräuchen. Jugendblätter, gegründet v. I. Braun. Red.: I.Hummel. 46.Jahrg. 1900. Nebst Beilage: Der kleine Thierfreund. 7. Jahrg. 12 Hfte. gr. 8". (1. Hst. 48 u. 8 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) ! v. 4. 20; einzelne Hfte. r>. —. 35 908 Sechsundsechzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite