Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.04.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-04-27
- Erscheinungsdatum
- 27.04.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960427
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189604277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960427
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-04
- Tag1896-04-27
- Monat1896-04
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(19138) Größeres Sort. in süddeutscher Groß stadt sucht zu Anfang Juni oder Juli ver lässigen jüngeren Gehilfen mit guter Hand schrift, dem beste Empfehlungen zur Seite stehen. Süddeutsche Herren mit Kenntnis des kathol. Sortiments bevorzugt. Angebote mit Angabe der Gehaltsansprüche und mögl. Photographie unter 1. I». chj: 19138 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. (19129) 2a auskiltscvsissr Lssokäktigcwg mit sotortixsm Antritt suoks lob siusu ruvsr- lässigsv, an tlotts Lrksit gsvökutsv 8s- kilksn, äsr mit äsn vsrsokisäsvsv kuok- käuälsrisoksv ^rksitsv äuroks.us vsrtraut ist. Lscvsrkuvxsv mit Zsuguisssn uvä Lv- gaks äsr 6skalts!cvsprüokg srbitts leb nur scliriktlieb. ksipeig. , 2. Ol. Doudnor. (19212) Dauernde Stellung! — In telligenter jüngerer Gehilfe, flotter Korrespondent, der in der schriftlichen ,Jn- seraten-Acquisition" durchaus bewandert ist und erforderlichen Falles auch persönliche Besuche mit Erfolg durchzuführen versteht, wird zu bald oder l. Juli für unsere Jn- seraten-Abteilung mit steigendem Gehalt, zu engagieren gesucht. — Angcb. m. Phot., Zeugn.-Abschr. u. Gehalts-Anspr. erbeten an Darmstadt. Alexander Koch, kunstgewerbl. Verlag. s189l3j Ich suche für meine Sommerfiliale im Bad einen tüchtigen jüngeren Gehilfen, der Gewandtheit im Verkehr mit dem Publi kum besitzt. Gelegenheit zur Uebung in fremden Sprachen. Angeboten bitte Photo graphie und Empfehlung beizufügen. Antritt 1. oder 15. Mai. Kreuznach. R. Schmithals Nochf. Karl Scheffel. (19104) Für sofort, spätetens 15. Mai, suche ich für einen meiner Kommittenten im Aus land einen jungen Mann, der besonders tüchtiger Verkäufer, fleißig und ordnungs liebend und gewandt in der Führung der Buchhändler-Konti sein muß. Stellung dauernd; Anfangsgehalt 75 fl. monatlich; bei zufriedenstellenden Leistungen baldige Aufbesserung. Zeugnis-Abschriften mit Photographie, wenn möglich mit Empfehlungen des der zeitigen Chefs, erbitte ich unter 0. 0. Nr. 19104. Leipzig, April 1896. Robert Hoffman». (18984) Für die Musikalicnabteilung meines Sortimentes suche ich zum I. Juli d. I. einen Gehilfen, der befähigt ist, derselben selbständig vorzustehen und alle vorkom menden Arbeiten korrekt zu erledigen. Gef. Bewerbungen bitte ich Photographie, Angabe von Referenzen und der Ansprüche beizufügen. Pforzheim, April 1896. Ernst Hang (Otto Riecker's Buchhandlung.) s19012j Ich suche zum 1. oder 15. Juni einen tüchtigen, genau und rasch arbeitenden Gehilfen von solidem Charakter. Gehalt 50 fl. ö. W. Johannes Hehn in Klagenfurt. s18767j Z. sof. Antr. e. j. Gehilfe m. saub. Handschr. u. groß. Ordnungsliebe gesucht. Anfangsgeh. bei freier Station. 30 -F. An gebote erbeten postl. L. 0. Gleiwitz O/S. s19068j LÄr ein A-'osse«, anF««e/,enes §o>'ti- r»ent Münc/tkn« rvirä ein anöeits/renckiAe»' 4^o- ontän en baläiAem Eintritt Aesuo/it. <?<:/. -InAelinte nnten H. Pr 19668 äurcb clle ll. L-p. erbeten Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. s>9064j Lür clis 8ommsr-8aisor>. — Büoktigsr juvgsr 8ortimsutsr, ssit 6 äakrsv im Luokkauäsl, mit llsalgz-wvasial-öiläuvg null ssbr guten IHllisnntnisssn, suebt, gsstütet aut gute Zeugnisse u. Lmplskluuxsv (s.uok seines jetzigen Okels), lür äis 8ommsr- 8s.ison 8 t «11ung. 6sl. .-Insrkistsn kskorä. äis 8ssokäk1ssts1ls ä. L.-V. untsr „8aisov 19064". s16024j Sortimenter mit Gymnasialbil dung, der, nach Beendigung seiner drei jährigen Lehrzeit in einem Leipziger Sor timent, seit einem Jahre als Gehilfe in demselben Hause thätig ist, wünscht sich zu verändern. Gef. Angebote mit Gehaltsangabe unter X. V. 100 postlagernd Postamt 5 Leipzig. (19229) Lin mit llsm LeitnnA»- «. 1n»er-aten- wesen sowie mit allen Lontorarbeiten riolltA ve-'tranter 8e/ri//e, /Io tten ^.egnisitenr, sncirt ballirnöAllc/ist llanernlle 8tetiunA. Oe/'. ^InAebote an L,an in 6ö»1it^, iltitteistrasse ,37 erbeten. (19280) V ertrsuensstellur» x. LNu vev beirst., ersLbr. u. enerkiscder Ouckdsoäler, 12 ^skre beim k^ck, äsr vskrevä ä. letrteu Isdre ein 8ort. leitete u. Lrfolxe vsckveissv lcLrm, sucbt eine seiner» Oeisluoxev ent- spreck, selbstsuäixe Ltslluvx. Oie besten Linpfeblunxen sieben Lucbeväem rur Leite. Qek. ^n^edote init Qedsltssnßsben unter L. 15t. 19230 ä. ä. Oescbllktsstelle cl. S.-V. erdeten. (19232) Lin Vsrlaxskuokkävälsr suokt tür ssinsn 21jäkrigsu 8okv, äsr äas 8z-mnasium bis Lur ?rima kssuciä Kal, äann 1 "/y äakr in sinsm Lankgssokäkts lsrnls, äarank im välsrlieksn 8esokäkts arksitsts unä ssil l'/z lakrsn in sinsr grnsssssn Luokäruvksrsi als 8stesr unä Lorrsklor tkiilig ist — sins 8tslls in sinsr Vsrlagskuokkanälung rar vsilsrsn Luskiläuug. Osr jungs Nann korrssponäisrt gscvanäl unä Kat sins gute Hanäsokrikt. Lugskots untsr li. 8. fitz 19232 äursk äis 8ssekaltsstsI1s ä. L.-V. srkstsn. (19203) Lontoristin in Luekkanäiung tkätig gsvvsssn, suokt sol. oä. später 8tsl- lung. Lngskots an äis Cssokaltsstslls ä. L.-V. untsr L. Ht. 19203 srkstsn. (18951) Gehilfe, mit guten Fach- u. Sprach- kenntnissen ausgerüstet, der eine schöne Hand schrift besitzt und perfekter Stenograph ist, sucht Stellung im Verlag. Gef. Angebote befördert Stellender»», d. Buchh.-Geh.-Vereins (Geschäftsf.: I. Zuckschwer^t, Nostitzstr. 23.) (19120) Xsltsrsr üuokkänälsr, in äsn Istrtsn lakrsn in grösssrsn Oruoksrsisn llsipeigs tkätig, mit äsm IlsrstsIIungscvsssn vertraut, suokt eum 1. äuli äausrnäs 8tsllung im Verlags. 8sl. Xngskots an äis Oürr'soks LtiokdanclltUlA in llsipeig. Vermischte Mutigen. Keine Oisponencien (19130) von: DrrviäiL, äiö Lüllskiktu. 15. Lull. — ävr ösriik äsr ^uiixkrüu. 15. Lull. Itsmittsnäsn kann iok nur bis 9. Illai 1896 aonskwsn. OsixriA. Vorlax äsr Lrbsitsstuloo Luxon lUvlotiuo^or. (19110) ,8r,«de»r : vrac/8 man eine Lt/t/td i 8 t, '/<///> . /ierartSASAebert voir e/68. <7. -k/rids»' in Diesseir (Lar/ern). 2 Mit-L'. "WE tlikvIoL- VelleUs, welche für ihre Verlagsartikel Absatz unter den ca. 16 000 evangel. Geistlichen Deutsch!, u. Oesterr.-Ung. suchen, mache ich auf den .Pfarr- boten" als e. vorzügl. Ankündigungsorg. erg. aufmerksam u. erwähne gleichzeitig, daß jede Nr. desselben, der monatlich ca. 18 OVO s vs»§. vststlloLsi» versandt wird, auch sämtliche tsteotog. Wenigkeiten unter der Rubrik „Neue Bücher" enthält. Inserate mit 50"/„. Beilagen sehr billig. Rezensions-Ex. u. Aufträge nur direkt erb. Edwin Runge, Verlag in Berlin-Schöneberg. ^6U6I'6 l?6i86W6l-l<6 (19081) (Lkrika niokt!) I-änäsr- unä Völksrkunäs srkittst in 1 Lxsmxlar ä oooä. 8tsttin. H. Oannonborx. Zur gef. Beachtung. (18685) Den verehrten Herren Kollegen zur Nachricht, daß ich vom 1. bis 5. Mai in Leipzig — Hotel Hentschel — »veile und bin ich dort zu persönlicher Rücksprache betr. An- und Brrkäufe von Berlags- und Sortimentsbuchhandlungen gern bereit; auch bitte ich, alle eiligen Korrespondenzen in den betr. Tagen gef. nach dort zu adressieren. Hochachtungsvoll Stuttgart. Hermann Wildt. (19117) I. Schriftst. (anerk. Lyriker), d. läng. Zeit m. Erf. grüß. litt. Zeitschr. gel., sucht bei besch. Anspr. Stellg. als Red. e. litt. od. bell. Zeitschr. od. als Feuilleton-Red. Gef.Ang. an P. Kunad in Leipzig, Kaiser Wilh.-Str. 1. (19139) Eine angesehene Verlagsbuchhand lung sucht auf kurze Zeit Accept-Kredit von 5000 ^ zur Erweiterung ihres Geschäfts betriebes unter event. Uebertragung der Kommission für Leipzig. Gef. Angebote unter L. 0.5 Berlin, hauptpostlag. erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder