Vermischte Nmcmen 2568 ' Erklärung. Die in dem Inserat der Merusr-Oompav> (Nummer des Börsenblattes vom 24. April) enthaltene Behauptung, daß das angekündigte »Prachtalbum der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896« das einzige illustrierte Ausstellungswerk mit begleitendem Text sei, enlspnchl NllHI den da das in meinem Verlage heransgegebene „Grosz-Berlin" eine vollständige von einer großen Zahl erster Künstler Beschreibung der Berliner Gewerbe Ausstellung 1896 bringen wird. Berlin 57. W. Wauli's Wachs. (H. Jerosch). ° Oslvsiros wünsebs iob uwKsllSüä ru erwerben für «in russisebss Werk über Weinbau von <1eu bauptsäobliobstsn Oswinnungsortsn Duropas, also Xnsiebtsn r. 6. von ^smannsbausen, Doobbeim, dobannisberg, koblenx, ^lainr, Raueutbal, Rüdes- beim, 8tei'nbsrg, VVür/.burg sto., llordsaux, lieims, Dijon, llsauue sto., Xerss äs In Drontöra, llissabov, Oporto, Nalaga, Dranada, llladsra, Dudapest, krag, 8^rakus, L-Iarsala u. s. w. Xur äjrvkkö Xvgsbots nebst Xbdrüoksn mit genauer Xogabs äsr Disferfrist können mir äisusn. 8t. kstsrsburg, Xsvsk^ kr. 34. k. 8/626pll118lii, kolbte cbn. Duobbandlung. I). üoopli, öotbuelilltiDtsluitA >3388) in Uuilrinä. Vsrlux — Lortimont —^.rliijiiuriut ^dteilun^ t'iii Lxi>oit. 8eIlNvIi8lv llssorgung italisnisober Ditteratur. Orossss Sortiments- uuä um- fangreiobes, stets waobssndos Xntiguariats- Dager setLsu niioli in äeu 8tand, moi8t Svl'vrl, lisksrn LU können. llandlungsn, wslobs ibrsn Ilsdart italisnisobeu 8ortimsnt8 von mir belieben, liefere iob meinen bsäsutenäsn Verlag (jabrliob unAetii.br 120 bin 130 neue Lände) ä oonä. 'kelsgramm-Xdresss: lloepli Nailand. ' ' IMöliüe tmtknr-KsIöLknlikit. ^nxlislizz L Xmitrsk k<liil8trili8trilt' tiir I^ielttiii nolv — —— 2ur Lrrielitllll^ voll Million mit Lll§k08- uüä Votllil-Vor- Lllllk Lllodoll Mir llll alloll ällkür Zsoi^llotoü klllt^oll untor vor- toillillktoll Loäill^llllAOll kür llllsoron roieüülllti^oll LmmtvorlllA Aooiblloto Vortrotor. ItoüoLtolltoll Molloll sioü Zok. ürioüieü mit uns in Vorkoür 80t20ll. Luii8t-^it8lni1 (vorm. 6sU8lnv 8oit/) 7^.-6. in ^Vnnäsdok. >18793) Wegen Erkrankung meines Gehilfen bin ich mit den Oster-Meß-Arbeiten so zurück geblieben, daß ich erst vor 8 Tagen die Wiener Zahlungsliste abscnden konnte. In Folge dieser Verzögerung bin ich leider nicht in der Lage, Zahlungslistc und Remittenden zur bestimmten Zeit hinauszubringen, hoffe jedoch, dies Mitte Mai thun zu können. Den geehrten Vcrlagsbuchhandel ersuche ich daher, diese unliebsame Verzögerung entschuldigen und die verspätet einlaufenden Remittenden gütigst annehmen zu wollen. Achtungsvoll Warnsdorf. Gustav Iah. Sieber. l.ok8blm L 60. in Koni >16939) besorgen iLa1l6Qi80tl68 SortlMSLt. krampte Expedition direkt oder in vöcbsnt- liebsn kostseudungen über Leipzig. krosxskte über wicbtigs Neuigkeiten u. Kataloge gratis. >19321) Lerliner Kollegen bitte iob um Xngabs der Xdrssss des .lapaners Xriga. Derselbe ist äugen bliokliob in llsrlin, doob niobt auktlndbar. Lerlin. kaut Dsümaun. smplsblsn sieb rur Anfertigung von Dioüt- clruokarkortsnjsgliokor ^4rt, als Luuot- dlättsr.Dlustrationou suM srksn,^.robi- tslrturou, .4msiodtsr>, kortrüts sto. sto. 8pvxiulitüt«n xur 1i«iü68ni8l»i: mit pdotogi'g.ptirsgstrsusii^.u- oiodtsrr, sorvis Liusslbilctsr in jedem kormat und Ausstattung. mit ^usiolrtsu in bivbt druck und Ditbograpbis. Drär</ste kVsise. — KRuellske Dedre>n«»iA. >19256) Zu einer Lehrerversammlung der Kreise Wittenberg, Torgau rc. beabsichtige ich eine Lehrmittel-Ausstellung zu machen und bitte die Herren Verleger, mir geeignetes Material zur Verfügung zu stellen. Prospekte oder Ansichtssendungen bitte bis spätestens den 15. Mai d. I. an meinen Kommissionär Herrn Friedrich Schneider in Leipzig zu senden. Hochachtungsvoll Jessen, den 25. April 1896. R. Franziskus. >19131) 668uvllk: Olieliä-liutulo^« mit ^uxudo äsr krsisv. illux 8vlimiät Diibsvk.