Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-29
- Erscheinungsdatum
- 29.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810929
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109297
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810929
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-29
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
225, 29. September. Fertige Bücher u. s. w. 4197 .1. li. Wolters, Vsrlsß in Oroninßsn. s4SSl6Z v > ll >Vapenkoek ^elierlsnciselien ^eiel. Net Akuenlogisotis en dernläisotik ^nutesüeniugsn .1. li. liietstüp. lüskorunx 1 — 5. VoIl8tllncki^ in 26 I^iskeruvKen ü 10 ^ I^ieferun^ 6. ^elan^l am Lucke Oetoder 81»w- en Wrlpenboek »»nrienli^ke nvlierlrtnelselie psmilien ßtzN6Llogi8vt>6 sn ksrnläiselis LLnteelreulnAsn 4. 4. Vvrsternia» vüii 0.v«n, s4S217Z Soeben erschien: Gottes Zeuguiß an unser Volk. Predigt am 4. Septbr. 1881 als dem fünfzigsten Jahrestage der Auf richtung der Staatsversässnng des König reich Sachsen vorderseierlichenLandtagseröffnunggehalten von 0r. Ernst Volkmar Kohlschnttcr, Preis 30 L, ord., 22 L,no., 20 L» baar u. 7/K. 4 cond. bitte mäßig zu verlangen. Dresden, 26. September 1881. R. o. Zahn. s462I8.j Anfang October erscheint: Gewerbliche Zeitschrift. Organ für die nationale Industrie und das Wohl ihrer Arbeiter. Herausg. von E. Bernhard!, IV. Jahrgang. Nr. 13 pro Quartal Oct.—Dec. 188l. 4 ord. --- 3 ^ no. Inserate Pro Zeile 30 Diese weitverbreitete, bisher im Verlage des Herausgebers erschienene Zeitschrift ist jetzt in meinen Verlag übergegangen. Probennmmern stehen zu Diensten. Bernburg. I. Bacmeistcr. f46S1g.j Soeben erscheint in meinem Verlag: Zrmeta. Eine Geschichte aus alter Zeit von Heinr. Steinhausen. Mit Titelb. von W. Steinhaufen. 2. Auflage. Eleg. brosch. 3 ^ 60 in R. 2 ^ 70 baar 2 ^ 50 fein geb. 4^( 60 L», 3 ^ 50^,3^25^;m. Gldschn. 5 3 ^ 80 Lh, 3 ^ 50 Freiexemplare 13/12 rc.; nur bei Vorausbe- stellungen binnen 4 Wochen 7/6, 14/12 rc. Ausgabe auf Holland. Büttenpapier in feinst. Liebh.-Hlbfrzbd. 10 ^ ord., 7 baar. feinsten literarischen Kreisen wie Steinhausen's Jrmela ist wohl selten einem Buche zutheil ge worden! „Graf Moltke, der bekanntlich ein feiner Kenner der Literatur ist", so berichtet ein Berl. Blatt wörtlich, „hat neulich den Verfasser der Jrmela zu sich gebeten, um ihm seine Freude und seinen Dank über dieses Kleinod unserer Literatur auszusprechen". Dieser ehrenvollen Auszeichnung stehen die anerkennendsten Urtheile aller Re- censenten zur Seite, und wo der Buchhandel sich des Vertriebs energisch angenommen hat, sind die günstigsten Resultate nicht ausgeblieben. So bezogen bisher: Amelang'sche B., B. 24, Anders L Bufleb, B. 21, Behr's Buchh., B. 16, Gsellius'sche B., B. 95, H. Nother, B. 47, W. Schultze, B. 13, Schneider L Co., B. 29, Velhagen L Kl., B. 13. Buchhdlg. f. ev. Theol., Br. 26, Dülfer, Br. 19, Arnoldische B., Dr. 13, I. Naumann's B. Dr. 39, Alt u. Neumaun, Fr. 13, Schriften-Niederlage, Fr. 17, Feesche, H. 16, A. Wolfs, H. 10, Ulrici, K. 14, Drescher, L. 80, A. Lorentz, L. 15, Howe, N.-N. 10, Stiller'sche Hosb., Schmer. 15, Brandner, St. 15, Liesching L Co., St. 10. Die geehrten Firmen, welche dem Buche noch nicht die gebührende Beachtung geschenkt haben, bitte ich um recht energische Verwendung für die 2. Auflage. Thätigen und soliden Hand lungen kann ich event. eine größere Anzahl brosch. L cond. liefern, was bei der 1. Auflage nicht möglich war. Die Jrmela ist keine bloße Unterhaltungs- lectüre, sie ist ein feines culturhistorisches Bild aus o. 14. Jahrh., das in Sprache u. Darstellungsweise den Charakter der damaligen Zeit in überaus glücklicher Weise trifft, und das infolge dessen entschieden bleibenden Werth hat. Allem Anschein nach wird das Buch eins der gangbarsten und beliebtesten Werke unserer Geschenksliteratur werden, und nachdem dasselbe stereotypirt ist, event. also in unveränderter Auflage erscheint, kann eine Vorausbestellung v. 7/6, 14/12 rc. kein Risico sein, zumal für weiteste Verbreitung der Jrmela in umfassender Weise von mir gesorgt wird. Weiter liegt zur Versendung bereit: Nigberta. Eine Erzählung von Guft. Pasig. Eleg. br. 2 in Rechn. 1 50 Lh, baar 1 ^ 35 L»; eleg. geb. 2^804, 2^10^, 1 ^ 95 Freiexpl. 13/12. Bei Vorausbestellungen binnen 4 Wochen 7/6, 14/12 rc. Wenn einestheils der bekannte Name des Verfassers, der sich bereits durch seine „Perpetua", 2. Aufl., „Bildhauer v. Rom", „Dichtungen", 2. A., sowie als ständiger Mit arbeiter versch. Zeitschriften rühm! ich st be kannt gemacht hat, für die Güte des Gebo tenen bürgt, so leistet andererseits der Stoff der höchst fesselnd geschriebenen Erzäh lung, die in den Jahren der Christen-Verfol- gungen in der römischen Kaiserzeit spielt, bei dem großen Interesse, das gerade in den betr. Kreisen für diesen Gegenstand vor handen ist, unfehlbar für einen guten Ab satz Garantie. Die feine Ausstattung der Rigberta macht dieselbe vorzüglich zu Geschenken ge eignet, ferner für Volks-, Schul- und Ju- gendbibliotheken rc. rc. Gebunden kann ich nur bei gleichzeitiger fester Bestellung einzeln ä. cond. liefern. Mit der Bitte um thätigste Verwendung Hochachtungsvollst Georg Böhme. s46220Z Soeben erschien in meinem Verlage und bitte ich, zu verlangen, da pro uovi- talie nicht versandt wird: Stimmen des Lebens. Gedichte von Wilhelm Icnscn. Brosch. 3 elegant gebunden 4 Diese Gedichte des berühmten Novellisten, des Dichters der „Lieder aus Frankreich" dürften bei dem gebildeten Publicum lebhaften Anklang finden, da sie durchaus eigenartig und nichts weniger als alltägliche „Goldschnittslyrik" sind. Ein reicher, echt poetischer Gehalt ist durch den Namen des Dichters zur Genüge verbürgt, und unter den vielen Verehrern Jensen's werden sich gewiß viele Käufer auch dieser Gedichte finden. Die geschmackvolle, edle Ausstattung macht das Buch außerdem zu Geschenken sehr geeignet. Ich liefere 7/6, fest 25 U, baar 33^^. 1 Expl. ü. cond. Dresden, den 15. September 1881. Louis khlcrmann. f4622l.^ Soeben erschien: Aus Fraukens Vorzeit. Kleine Kulturbilder gesammelt Or. Fried. Leist. kl. 8. Eleg. geh. 2 mit Diese in geistvollem Feuilletonstil geschrie benen Culturbilder werden auch außerhalb Frankens sich rasch Freunde erwerben. Wir bitten, zu verlangen. Würzburg, September 1881. Slahel'sche Buch- u. Kunsthandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder