Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18990928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189909288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18990928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-09
- Tag1899-09-28
- Monat1899-09
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des BörsenvereinS ein Exemplar 10 für Nichtmitgliedcr 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für dcn Anzeigen : die dreigespaltcue Petitzeile ooei deren Raum 20 Pfg., ulchlduchhändlerischc Anzeigen so Psg.; Mitglieder des Vörseu- vercins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Buchhandluiigsgehilscu für Stelle- gesuche. Nadatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. W 226. Leipzig, Donnerstag den 28. September. 1899. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders ans dem bctr. Buche. ß vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichueten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.v. und v.u.v. bezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Alphonsns-Buchhandlung in Münster. Hamerle, A.: Die katholische Kirche am Ende des XIX. Jahrh. Abhandlungen. 12". (200 S.) v. 1. — A. Bath in Berlin. DasobonIeLloiiäsr k. ckas Ilssr, bvArünckst von IV. I?ilii. v. l?iroks, brsA. von I'rbr. v. 6aI1. 23. lubiA. 1900. (Oisnstj. vom 1. X. 1899-30. IX. 1900. 16°. (511 8.) 6ob. in INr. bar n. 4. — Chr. Belser'sche Verlagsh. in Stnttgart. Zeitfragen des christlichen Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v. Ungern - Sternberg u. Th. Wahl. 18l. Hst. (24. Bd. 5. Hst.) gr. 8". n. —. 80 181. Fuchs, G. F.: Sparkassen II. genosscnschasllichc Spar- u. Darlehenskassen in ihrem Verhältnisse zu einander u. zum Volkswohl. Eine Studie. (48 S.) u. —.80. I. A. Binder'- Nachf. in Bonndorf. Braun, I.: Gesundheitslehre. Zum Gebrauche in Volksschulen u. zur Selbstbelehrg. gr. 8°. (IV, 51 S.) n.n. -. 25 Dischinger, B.: RecheniibungSbüchlein f. das III. Schulj. 8". (37 S.) n.n. —. 22 — dasselbe f. daS IV. Schulj. 8°. (29 S.) n.n. —. 18 Gesetz üb. die Rechtsverhältnisse der Dienstboten vom 3. II. 1868 in der durch das Gesetz vom 20. VIII. 1898 abgeänderten Fassung, sammt der Verordng. gr. Ministeriums des Innern vom 21. VIII. 1898 in der durch die Verordng. vom 22. XI. 1898 ab geänderten Fassg., betr. den Vollzug des Gesetzes üb. die Rechts verhältnisse der Dienstboten, m. e. Anh., enth. die einschläg. Be- ftimmgn. des bürgert. Gesetzbuchs u. der Gcwerbevollzugsver- ordng. 8". (24 S.) ». —. 40 Oökslbsolrsr s, l,. I'., IVancktaksln k. cksn vsrsiniAtsn ^nsebauunAs- u. Rsobsnuntsrriobt im 1. 8obnlj. cksr Volks- L Nöebtsrsobulsn. 8 Doppsltckk. Imp.-I?ol. Xnk Lapps n.n. 22. —; sinrsins Ooppsttat. n.n. 3. 50; ank I-oinv. n.n. 24. —; sinrstns Ooppsttak. n.n. 3. 80 Muser, E.: Grundstock u. Wirthschaft der Genieinden. Darlegung n. Erläutcrg. der maßgeb. Vorschriften, gr. 8°. (IV, 92 S.) Geb. n.n. 2. — Schildecker, A.: Katechesen zum 1. u. 2. Tl. des bad. Lesebuchs, gr. 8». (IV, 127 S.) Geb. n.n. 1. 80 Hilfsprediger Blecher in Bielefeld (nur direkt). Blecher: Eine Antwort auf die Einwände gegen das Gelübde im Jugend - Bund f. entschiedenes Christentum, gr. 8°. (48 S. m. 1 Fig.) n.n. —. 25 Eduard Bloch in Berlin. Mädchen-Bühne. Aufführungen m. nur weibl. Rollen, f. Schul- u. Familienfeste geeignet. 52. u. 53. Hst. 8". ü n. —. 60 LS. Christen, A.: gräulel» Pascha. Lustspiel. (SS S.) — L3. Kretschmer, E.: Die neue Pensionärt» vom Lande. Lustspiel. (SS S.) ^echsundsechjigster Jahrgang. er Teil. Georg Bondi in Berlin. Vorkämpfer des Jahrhunderts. Eine Sammlg. v. Biographien. l. u. 2. Bd. gr. 8". L n. 2. 50; geb. bar L n. 3. 50 I. Ziegler, Th.t Friedrich Nietzsche. 1.—S. Taus. (Xli, S0S S.) — S. Louis, N.: Franz Liszt. I. u. S. Taus. (VIII, 178 S.) Otto Borgmehcr in Hannover. Olsliva, ll.: Larts cksr llrov. Ilsnnovgr, OickoiibniA, LraunsobivsiA, llipps, Hamburg, Lrsmon n. 1-nbsok. In 4 Lsktionon k. Raci- tabrsr u. lonristsn. 1: 250,000. Lsktion 8nckost-I1annovsr. 59x 67,5 om. I-itb. n. 1. 50; aut llsinrv. 2. — Bran» L Schneider in München. Probst, H.: Weil soll ich malen? Ein Bilderbuch. 4". (104 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) n. 2. 50 Bnchhandlnng der Evang. Gesellschaft in Stratzbnrg. Grüuberg, P.: Handbuch f. die innere Mission in Elsaß-Lothringen. 8". (VII, 278 S. m. 34 Jllustr.) Geb. in Leinw. n. 1. 80 S. Calvarh L Co. in Berlin. Lrnii88, 8.: 6risobisobs u. latsinisobs I-sbnrvörtsr in latninck, Niärassb n. NarAum. Nit LsmsrÜAn. v. I. liörv. krsisAskrönts I-ösA. cksr I.attos'sobsn krsistraAg. 2. II. Ar. 8". (X, 687 8.) n. 28. — Engen Crnsins in Kaiserslautern. o^lsisotirriiiriri, O.: Ossobisbrs äss ptälriscbsn ^nkstanclss im 9. 1849. Haob cksn rnAÜnAt. HusIIsn Assobiläsrt. Ar. 8". (III, 367 8. m. ^bbiickAn. u. lat.) Osb. in I-siniv. bar n. 6. — G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Th. VereinStheater. Nr. 83 u. 84. 8". a n. 1. — 83. Herrmann, N.: Mit Extrapost. Schwank. (20 S.) — 84. Ely, L.: Ab durch die Mitte. Schwank. (36 S.) I. Engelhorn in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Romanbibliothet. 16. Jahrg. 3. Bd. 8". n. —. 50; geb. in Leinw. n. —. 75 S. Slowronne!, N.: Han» der Sieger. Roman. (160 S.) G. Freytag in Leipzig. Oorxnis soriptornni seolssiastioornrn latinorum, sckitnm oonsilio st impsnsis aoacksmias iittsrarnm oassarsas Vinckobonsnsis. Voi. XXXXI. Ar. 8°. n. 22. - XXXXI. ^uAustivi, savsU Opera, sset.v, pars 3: Vs üäs st 8/uidoIo. Vs ü6s et opsribus. Vs aZons sdrlstiaQo. Vs oontinsntia. Vs iionoESOniuAali. (XVVI^Tos 8^)0 mortui» gorrmia. ve ,,aN«uiia. INeousutt R. Friedländer L Sohn in Berlin. I'insoti, O.: 8^stswatisebo Itsbsrsiobt cksr lirAsbnisss ssinsr lisissn u. sobriktstsilsrisobsn rbütiAksit (1859 —1899). Nit XnmsrÜAn. n. Xnb. : ^usrsiobnunAsn. Ar. 8". (153 8.) n. 3. — Hermann Gcsenins, Verlag, in Halle. Gesenius u. Regel: Englische Sprachlehre. Ausg. 8. Völlig neu bearb. v. C. Regel. Unterstufe, gr. 8". (Vlli, 182 S.) n. 1. 50; geb. in Leinw. bar n. 1. 80 931
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite