7396 Künftig erscheinende Bücher. 236, 10. Oktober 1899. (44367) ^.ut vielseitigen IVunseb bin bin icb veranlasst worden, <iie I^eue Lubskription aut l>sgf. Dl. ciiomßs ttora von veutscdlanü, Oesterreich und der Zchtveir vollständig iu 45 Instsrungsn a 1 ^ ord., 70 ^ bar von Inskerung 10 au, dis ain 11. Oktober d. 1. rnr Versendung gelangt, uuu niobt mebr 14tagig, sondern utts 8 wago srsobsinen Lu lassen. l)is grosse ^nrabl der Lubskribsntsn bat mir bewiesen, dass dis Usuberausgabs der sobou vielvsrbrsitsten ltlora siu lüedürknis tür weitere Xrsiss gewesen ist. Den Herren Lortbnsntsrn sage ieb dssbalb besten Dank kür dis wieder neu bswäbrts tbatkräktigs Verwendung und smptsbls das komplette IVsrk angslsgsntliobst tür IVsibnaebtsn. Oie neuerdings verlangten Inetsrung 1 derselben kann iob erst linde Oktober wieder Ilstsrn. Iloebaebtvnd Osrn, Oktober 1899. k'rieürivll V0U /6286kVfit2, vormals kr. Lugen Löblsr's Rotanisebsr Verlag. In Kürze erscheinen: Itnrtk dvr Orlriiisonen Ü68 Uoil!li8Ü66l'68. Vuk Veranlassung des Xöniglieb krsussiseben Lrisgsministsriums bearbeitet in der Lartograpbisobsn Vbtbsilung der Uöniglieben Landes-Vutnabms. Kassstab: 1:900 000. In Ilmseblag 5,— ord., 3,75 netto. Vut Leinwand gezogen, 2um Zusammenlegen in Kappe einsobl. Vsrpaokung 10,— ord., 8,— netto bar. ^uk Leinwand gesogen mit 8täbsn und Ringen sum rlutbüngen einsobl. Vsrpaokung 10,— ord., 8.— netto bar. v. Longchamps-Berier, Ritter (Oberst), Aus der Praxis — für die Praxis. Aufzeichnungen und Betrachtungen über kavalleristische Dinge. Mit drei Tafeln in Steindruck. Geheftet etwa 2,50 ord., 1,90 netto. In Ganzleinwandband etwa 3,50 ord., ^ 2,65 netto. v. Müller (Generalleutnant z. D.), Die Thätigkeit der Deutschen Festungs artillerie bei den Belagerungen, Beschießungen u. Einschließungen im deutsch-französischen Kriege 1870/71. Zweiter Band: Die Belagerungen von Schlettstadt, Toul, Soissons, Longwy. Die Beschießungen von Neu-Breisach, La Fsre, Verdun, Bitsch, Dieden- hofen, Montmedl), Mözitzres, PSronne, Vorbereitung zur Beschießung von Langres, (Einschließung von Metz), Besetzung der Citadelle von Amiens, die Kriegsbesatzung von Sedan. Mit 14 Kartenbeilagen in Steindruck und 21 Skizzen im Text. Geheftet etwa ^ 11,— ord., 8,25 netto. In Ganzleinmandband etwa 13,— ord., ^ 9,75 netto. Schumann (Major), Rathgeber für den Kompagnie-Chef. Ein Handbuch für den inneren und äußeren Dienst. Zugleich als siebente Auflage von: Müller-Schwarz, Der Kompagnie-Dienst. Geheftet ^ 4,50 ord., ^ 3,40 netto. In Ganzleinwandband ^ 5,— ord., 3,80 netto. Lins Lammlung von Layadsndstails, kla- tonds, Interieurs, (Zittern, Kobeln, Vasen, Osten, Ornamenten sto. eto. in kaissrliobsn Loblösssrn, Xiroben, Ltittsn, Loblössern des Vdsls und anderen Konumentalbauten Oesterrsiobs aus der Leit doset II. bis Lranr II., gesammelt, autgenowmsn und gev.siebnet von IVIoui? ^61(161-. Vrobitekt in VUsn. 60 Blätter Lolio in Liobtdruok, kreis in Kappe 36 ü. oder 60 2uglsieb gelangt Lkrg. 4 (Lobluss) /.ur Tlusgabs. IVir können nur einzelne Lxsmplars aut kurrs 2sit ä oond. listern. ^Visn, Oktober 1899. ^ntou 8ebioII L 60. Wz kkdrzzüll, I^ipriZ-kLM—Mn. (45470) v. Versen (Oberleutnant), Geschichte der Unteroffizierschule in Potsdam 1824 bis 1899. Im Aufträge des Kommandos bearbeitet. Mit mehreren Abbildungen und einem Grundriß der Kaserne. Geheftet ^ 3,40 ord., ^ 2,55 netto. In Ganzleinwandband ^ 4,20 ord., ^ 3,20 netto. v. L'ylander, Ritter (Oberleutnant), Die häufigsten Unarten eines Reit pferdes und deren Korrektur. Geheftet ^ —,75 ord., ^ —,55 netto. Wir bitten, zu verlangen. Berlin, 9. Oktober 1899. K. S. Mittler L Sohn. In XürLS srsobsinen: 8zlvv8tlv, Vrlstts. Uni/610^, ^Vmussuse. la täe. I'ot68 roinniu68. V«NI86 «t V«uiti6UNV8 Onidv des plaisirs L karis. IU. ä2tr. 50e. LkMOllllivl', ls pain. 3 tr. 50 0. k08U^, Uell Uorn. 3 tr. 50 0. kol8tO>, Karma. 3 tr. 50 0. VitldnAll«, l'amour du procbaiu. 3 tr. 50 e. l' Illuströs. 3 tr. 50 0. Vlbum ill. ä 3 tr. 50 0.