Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1899
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1899-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1899
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18991010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189910106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18991010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1899
- Monat1899-10
- Tag1899-10-10
- Monat1899-10
- Jahr1899
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
236, 10. Oktober 1LSS. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 7397 VirlgxmkMre! i«leiprix. (45284s Im Banks ersobeint: dieser Woobe l'kvsiüslibelio rsüseksilt 1l6ra.U8§6§6l)6L von öetieiimlli ?sol8880s lls. kl!. Nieollk und klivstlioesnt lls. »elm. 7>i. Amon, an der Universität in Köttingen. X 1. ^0. 3. X Int-lLlt: n. Z,. Boi'klll/, rur Bbvorie des ^eemannekkelltes. — B. kltUNtltlvl', übsr eigsntbümliebv spirale 8prungüguren in Oübnsrsiwsiss, welobes auk einer kssten Onterlage eingstroellnet ist. — 1. (xI686l, über Radium und Bolonium. — I.. IIRuiutller, pb^sillalisobs Xnal/86 unct künstliobs Xaebabmung des Obsmotropis- inu8 amoeboidsr Wellen. — 3. IlltzoibU- eie, ein Versnob übsr das Vitsobwingen naob Boltrmann. — D. IlllFlisvIl, übsr clso xeitlieben Verlaut der durob das Biebt verursaobtsn obemisoben Verände rungen der Lromsilkergslatine. — Itrisk basten. Vit dieser binminor wird init der Vsrostentliobung der Vorträge und Ilis- llussionsn dsr 71. VatnrtorsebvrVersamm lung ru Vüuobsn bsgonnsn. lob Kitts, Ibrsn ttortsetrungsbsdark umgebend an/.ugeben. Beiprig, 10. Obkober 1899. Hmrrligtilile Wkihllallits- Nvviilit für kathol. HanSlungen. (^(45394) Demnächst erscheint in meinem Verlage: Her AlMiijM voll Smftar von O. M. Schüler (Stadtpfarrer in Würzburg). 2. Aufl., eleg. geb in effektv. Ausstattg. 8°. ca. 7 Bogen, ca. 2 ^ ord. Eine wirklich gediegene Arbeit voll poetischer Schönheit und packender Realistik, in lebendiger Schilderung des schwarzen Erdteiles und dessen uralten Greuel durchaus geeignet als wahrhaft klassisches Produkt der mo dernen christlichen Poesie an erster Stelle gewürdigt zu werden. So urteilt der alterfahrene Univ.-Prof. Dr. Sepp- München in seiner bekannten Eigen art: „Wir sind bescheidene Süddeutsche — wäre Verfasser Norddeutscher — welches Lob! — allein wir Bayern werden möglichst ignoriert. " Die allgemeine Preßkritik lautete s. Z. bei Erscheinen der 1. Auflage (Berlin) — die indes nicht in ge- schäftl. Vertrieb kam — durchaus günstig. Cs ist kein Zweifel, daß diese herr liche Dichtung zuni heurigen Weihnachts markt nicht bloß von Käufern kathol. Litteratur, sondern überhaupt von den vielen allgeui. Afrikafreundcn und Kolonial-Vereinen mit Vorliebe ge nommen wird, sobald das schöne Ge schenkbuch vorhanden ist. — — Der Zweck: für die Befreiung und Christianisierung der Neger zu be geistern — ist sicherlich ein guter und würdiger und somit besonderes Inter esse der großen Mitgliederzahl des „Afrika-Verein deutscher Katholiken", wie von Seite der Antisklaverei-Pro- paganda allgemein zu erwarten. — Indem ich höfl. bitte, dieses verschie dene Absatzgebiet entsprechend zu be achten, teile ich nachfolgend die Bezugs bedingungen mit: In Rechnung 25°/g — Partiepreis 13/12 mit 33V,°/o- --- 1 Probe Lrplr. bar m. 40°/g bei Vorailsbestellnngl — Hochachtungsvoll Würzburg, Anfang Okt. 1899. Anderas Gövel's Werlag. In Lüi'28 ersobsint: V. »M Xiilrs KeMselie übel Xmt Xutorisirts Osbersstrung von v. 3. 8vltu1»ni1. Zweite verbs88srks Xuklags mik 13 Xbbildungsn. 8°. XX u. 180 8. 2 50 H ord., 1 ^ 90 H uskko, 1 ^ 70 H bar n. 11/10. IV ir erbitten Verwendung kür dieses Isiobtvsrkäukliobs Luob. Dis Zweite, sobald nötig gewordene Xuklage sntbält ausser dem Dortrait von VV. V. Hunt noob 12 Xb- bildungsn. 8trassburg/Bl8., 7. Oktober 1899. 3. L. Lä. Lvitn (HeikL L Vündsl). ^ngebolene Sucher (45305s Lck. X. Nrapp inLötrsobsnbroda: Obland, Odbeb. k. d. prallt. Vasobinen- llonstr. 5 Ode. 6eb. Oanr neu. Orossberx. Vselll. - Lebwerinsebsr Ltaats- llaiender 1792, 1800, 06 u. 24. Busgsr, tsobn. Oexillon. 7 Ode. Xeueslo Xutl. Oanr neu. 6sbots direkt erbeten. (45278s Ll. Brsitsnstsin in Wien IX/3: ^Itzinort, duktigs Blüten. Bestgabe kür sungs Vädoben. Vit vielen Illustr. 8tuttg., Oreinsr L Bkeiüer. Or-iginal- Braobtbd. m. Ooid- u. Bmaills-Vsrrisrg. 8tatt 3 nur 1 Born äsr Btzt>6ü8iv6i8ti6it. Ooideno Worte, Osbrsn u. Lenten/.en. Oesanunelt v. Vb. Oübrsr. 8tuttZ., Oreinsr L Bksikksr. Orig.-Braobtbd. 8tatt 4 nur 1 ^ 20 H. kaut Hiuninuu! 0ÜctMi38O, Oebsns - Oisder und -Bilder. II1»8tr. v. ?aul 1'buluann. 10. Xust. 8". OprZ., 'l'itre. Orig.-Oravbtbd. mit Ooldsobnitt. 8tatt 6 ^ uui' 3 Xsue Oxplre. 45462s Viotor llnoobssri. in Dlensburg: !5 Vüller, blandk k. Vilitär- ! , ,, , Xnwärter. lld. 1. 10 — do. Ld. 2. I 10 Tiummaeb, Beamten- ^ 5 ord. Oarridre. Ld. rrn 1. ä Band f 6 ^ ord. In tadellos neuen Bxemplarsn u. in den neuesten Xuüagen mit 65"/o Rabatt. s45301s Buu.1 Hiulrs in Lommerkeld (Varll): 1 Oinriobs' Balbsabrsllatalogs 1891—94. (45441s llos. Osublsr in Wien II, Braterstr. 9: lICillxtzt-iLltzwkiitö ä6i'i'6insiiU6otig.itil!. Wien 1886. Oalblwd. (18 ord.) Vergrüben. 8. üir/ol
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder