-6 236, 10. Oktober 18SS. Vermischte Anzeigen. 7407 Linsm vielkacb 2N micb gsricliteten Wunscbe sntsprecbsnd, bade icb meine veulseke ^Po^raMLselie Leslell-Anstalt ctis wübrsnd ibrss bisberigen Lsstsbsns sieb die L^mpatbiesn des gesamten Lucbbandels im weitesten Dmtarigs errungen bat, vom i z. Oktober an in einen Allgemeinen ^nxeiger für äkü Vkul8edkil Luoklianllkl umgswanclelt. blierdurcb bin icb in 6er angenebmen Lage, nicbt nur die ^nxeigegedüliren auk clie Hälkle des bisber üblicben Latzes bsrabrusetsen, sondern aucb die Luflsgk auf äik ralil von 6000 ru kidöllkn. Lin weiterer wesentlicber Vorxug, cten der »Allgemeine ^nreiger für den Deuts eben Luckbandel« vor meiner l^pograpbiscben Lestellanstalt voraus bat, liegt darin, dass der Lwang, immer eins vollstündige Leite ru belegen, fortfüllt und aucb kleinere /Vnxeigeii rmr ^ufnabme gelangen können. Der bisber für meine Deutscks 'b^pograpbisebe Lsstellanstalt mit so grossem Lrtolg geübte ölrekle grstir-Mverrsnö jeöer Mmmer unter notsriell. Übervscliung wird aucb für den Allgemeinen .-Vn^siger für den Deutscben Lucbbandel beibebalten werden. Icb biete biermit also dem Deutscben Verlggsbucbbandsl ein t^nkündigungsmittel, wie es in unserem Lernte nicbt existiert, und dessen ganri eminente Vorzüge besteben. in clor äsnl^bar vrsitsZtsn Vsrbrsitunb, in äsr noi-arioll üborviaoktsn, also adsolnt 2n- vkrlässigsn LxxsäMon, in äor kroibsit äss 8Ät2s.rrÄNg6insnt8 nnä Vorvrsnäbai'Xoit von H1nsi.rÄÜon8MÄl.sriÄl, in äer nborsiLblliobtzn unä g6S6niNLok.voIl6N ^noränung nnci last not. loast in äon ini Vorkältnis rur ^uklago anLZsroräsntliod billigen ^nLsigegsbübrsn Iü8krlM8Ukl8: 1.8kitk Ük8vm8edlsg8 uvä äk8^llrkigkr8 65 L. 2. 3. n. 4. vmeülZg- 8kil6 äk8 Lnrkigkr8 60 8l. '/1 8ki1k äk8 äursigkl^ 36 L. ^2 8klik 20 «. '/« 8k11k 12 A. 50 kk. «vrm3l^ök8lkH26ttk1 4 N. 50 kk. Lei regelmüssiger Lenütriung des allgemeinen ^nreigers berw. Jabresabonnement aut eine bestimmte Lsitenrabl, unter beliebiger VVakl der biummern und des Dextes kann icb aut obige kreise nock LabattsLtrs gewübren. Osnauere IVlitteilungen bierüber sieben ru Diensten, aucb bin icb gern bereit, einen Vertreter ru senden, um die Verbandlungen persönlicb ?u tübrsn. Indem icb Lie nocb bitte, meinem Dnternebmen frdl. das Interesse ruruwenden, das dasselbe Zweifellos verdient, asicbne icb mit vorrüglicber Hocbacbtung ?. M. ^Veber, Verlag.