2746 Fertige Bücher. 105, 7, Mai 1896. kerlin, 1. Hai 1896. ^>s18028j 8oebsn orscbivn und wurde ?.ur kortsstrung versandt: -7- i o k o i' ii ^ 9 H der OLK KOMQOicttkH IVI11SKKI4 211 SKKUI4. Nit erläuterndem I'sxt von ^9l_I93 IVI3V^^ WII_!-!^>_lVI 60v^. Kdsksusgsgsksrr von clsr OsrisrsIvSrwslturig. Kross kolio-korwat. I'isis ^6<Ior liivkorung 30 Ausserdem sind abgsrogsn in grösstem kolio-kormat: 25 numerierte Lxemplars der Künstler-Vnsgabe: kemargus-Orueke mit breitem klattenrands aal dapan-I'apier und mit eigenhändiger Ontersobrikt der Künstler, kreis der Lieferung 100 80 numerierte Lxemplare der Vorrngs-Vnsgabe: auf obinssisebem kapier mit breitem klattevrande. kreis der Lieferung 60 Diese hervorragende kublikation bringt in Lup/e>'Mc/ien und kadieriMAen von der Hund der borutonstvo Künstler die Hauptwerks der Köuiglieben Kemälds-6alsris ru Lsrlin mit begleitendem 'I'sxt der als Kunstkenner bekannten kaierisdirsktören. .jede Dielsrung umfasst durebsednittlieb 4 Doppelbogen I'ext und 6 Linaslblättsr; dis vorliegende ontbli.lt u. a. sine wundervolle Radierung naob Rsmbrandts „lossxb und kotipbar" von Karl Köpping, dem Neuster unter den Rsmbrandtradisrsrn. bei Vussicbt aut ^bsata sind wir gern bereit, Lieferung 1 u. 2 der allgemeinen Ausgabe in Kommission au geben, können sie aber ihres kormates wegen nur direkt per kost liefern. Interessenten Loden 8is bei allen krsunden der Kunst, bei Nüssen, Kunstsammlungen sto. Illustiierte krospvkts stoben su Diensten. Wir bitten ?.u verlangen. (x. Okot6'86li6 VoklaA^inioIlllrulüIuilK. Inhalt des Aprilhefts s20tt06s von „Vas DailjiBc Iahrhimdnt": Die Erhaltung des Mittelstandes. I. Von 6. 6. Schwedische Burschenfahrteu^ Bon K. L. Sundbeck, deutsch von I. Schmidt. Unbefangenes über den Spiritismus. Von Fritz Licnharü. Ein deutsches Sängerleben. Zum Andenken an Walther von der Vogelmeide. Von Albert Freybe. Die Entartung der Kulturvölker. Von Fritz Mader. Deutsch - Ostafrikanische kolouialpolitische Reisebriefe. I. VonKarlHerrm.Perrot. Volks-Hochschulen. Zwei schweizerische Dichter: Carl Spitteler und I. V. Widmann. I. Carl Spitteler. Auf deutscher Hochwacht. Vom „Allge. meinen deutschen Sprachverein". — Pol nisches. — Gottfried Keller 1848 über die Polen. Deutsche Aussprüche. Bausteine. Schweizerreisen in alter Zeit. — Volkssagen im Riesengcbirge. Aus dem Geistes- und Kulturleben unserer Tage. Freies Brot. — Weibliche Stu dierende. — Graf Gobineau—ein franzö sischer Germane. — Der deutscheJdealismus. Vom Büchertische. „Das Zwanzigste Jahrhundert" ist mit diesem Heft in meinen Verlag über gegangen. — An diejenigen Firmen, welche sich für die Monatsschrift verwenden wollen, liefere ich gern Probehefte u. Prospekte. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, Thalstrahe 15. Th. Schröter, Verlagsbuchhandlung. s20574j In unserem Verlege ersvbisu soeben: 1a kein nur KmIMe üsr kdilosopdie (^s20714s Soeben erschien: Dkl CkW-TtWlh der .M. Universität Greifswald. I'ür ^rcilitkklvu, UiNtitzillik>i8t6r un«1 81utli«renÜ6 <1ü8 Ijuuku<;Iiv8. s20781j AtloiM Nike lioi' kackiMt tillä äes von Ur. 6ail 8tumpt' o. ö. krotsssor der kbilosoxbis a. d. Uni versität Berlin. kreis 80 ord., 60 no, 55 H bar. Lichtdruck-Bild in Folio-Format nach einer Aufnahme des Kgl. Meßbild-Instituts in Berlin. (Einzel-Tafel aus dem nicht im Buchhandel erschienenen Werke: „Die Kuustdcnkmäler der Kgl. Universität Greifswald" von Prof. D. V. Schultze.j — Preis 3 ^ ord. — Nur bar mit 20°/g Rabatt. Greifswald. 2. Liiidkwald's akad. Lnchlchlg. F. Henning. XMlLSMböb im mi11MölI!e>M 8i!I. ksrausgeg. im Auftrags der kanbütts von vr. Oust. Zeköiiei inuile. dabrgang III—IV s 15 ; dabrgang V—VII ü 16 Wir bitten um fernere Verwendung tür dieses bewährte Vorlagsnwerk und liefern bei Aussicht auf Vbsatr gern ä oond. lnbaltsverssiobnisss sämtliebsr 1 abrgängs stoben gratis ?.ur Verfügung. Zluiir Innige. I)i«8« 3'ukol» lit!8 >>b1Ülll»1tztt Ovltzliitv» 8111(1 ÜV8 ^d8itt/68 in ivvittz8tv» ILreisou 8ielier. Wir bitten ?.u vsrlangon. Iloobaebtuvgsvoll ksrlin, den 2. Nai 1896. 8p6^er L kelors Verlags-Konto. Hannover.