HtzivorrLLK6NÜ68 kstz8ei»tziilintzi'k. M2I660, 8oobnn srsckisn: vks ffkifes von llusonbocli. 1^16^68111^1- rms <1.6111 12181188. Von Oii8tav ^äolk KLüllbr, dem Verfasser der ,, Uaebtigall von Lesenbeim". Dooliologitvb AkI'Undkv 3 01(1., 2 .O 25 NO., 2 ^ bar. 2>H' s?I'v))6 Idui': mit 41)0/0 und 7/6 II >Vii' seiiäen um' mit' Veilmi^en! II V6rlLA8)iii6li1ik>.iiä1iniA 8tzit/ L 8e>tirtUtzi- in UUnvIlon. /^>s21658s Soeben erschien in unserem Verlage in 19. verbesserter und ver- mehrtcr Auflage: Karlo Wosko's Aclubev-Kcibinet oder das Ganze der Taschenspieler-Kunk. Zur gesellschaftlichen Unterhaltung und Belehrung herausgcgeben von Professor Kerndörsfer. Mit Abbildungen 192 Seiten 8°. in buntem lithogr, Umschlag. Preis: 2 ^ ord,, I ^ 35 H no , l ^ 20 H bar, oder 7/6 Explre. für 6 bar. 1 Probe-Exemplar 1 ^ bar Wir bitten unter Benutzung des beiliegenden Bestellzettels gef. zu verlangen. Hochachtend Halberstadt, im Mai 1896 Lrnst'sche Verlagsbuchhandlung. Bering von W. >1vhlhni»iiier in Stuttgart. s20046s Kack des lomit SchwarWaldiiklkms. Atatzstab l: 70 000. Blatt I. Baden-Baden Hcrrenalb. 4 verb. Auflage. sRe- vidiert 1895.) Blatt II. Pforzheim - Wildbad-Calw, 8. verb. Auflage. Blatt UI. gsreudcnstadt Oppenau, 4 verb. Auflage. (Revidiert 1895.) Blatt IV. Wildberg- Horb-Dornstetten. Blalt V. Alpirsbnch-Schramberg-Hausach, 2. verb. Auflage. Aufgezogen ä 1 ^ 50 ->) ord. Unaufgezogen sin Umschlag) L 1 ord. Bezugsbedingungen: 25»/g in Rechnung, gegen bar 33Vz°/g. 0 ölalt auf einmal bezogen — auch gemischt — mit 40°/<> bar. Wir bitten bc! -lussicht auf Absatz ZN verlangen, beziu. Ihren Vorrat »ach Bedarf zu ergänzen und stets einige Harten im Schaufenster auszuhängen. s21442s Losbeu sr-obisnen: Mio UlkL und UKIILKS ot ObIVLK lVMVLbb U0UUS8. Uz. äOSN N0U8U, ^.utkor ot 'Ibs Uite ol ^brabam Uioeolo,' Le.' VVitb Uortraits, k'aesimilss, and otbsr Illustration?. 2 vols. ororvn 8vo. 900 pp elotb extra, Zilt top, 18 ab. IIOlllOU DU UUXU, prioteä an Navä-maäe Uaper, limitsä to 25 eopiss onl^ tor 6reat lirilain. 2 l. 12 ab. 6 ä. nst. *»* Nr. Norss, ^vbo is a nspbvv ok tbs late Dr. Nöimss, bas vrittsn vitb tbs bsartz- eonourrsnoe and aid ok tbs kamilx, and bis sbill as a biograpber bas alreadx bssn kullz- rseo^nixed. Uonäon. 8n»>p>'0l> I,«n, Rni^ton < Oo., Utä. — diur Iiioi ruirre/vi^t. — (2)s21615s Losbeo ersebien: 81itkmn8terdu6)i rum Uebrnnob kür Lotnilo und Unng ' XU ainrrv-n gestellt von ^zsjk llklssitzh Nandarbsitslsbrsrin an der'VuKustasobuls xu ltranbkurt a. O. 9 Iktkkdn, /6rö88S l6l/sXl3^/z 6M. krois 20 -Is ord, 15 -H no. UissssLtb bmnsterbueb xsiebnst sieb ^anx besonclsrs dadureb aus, äass äis Vorlagen samtliek aut ArossIiniAS Ustxs getippt sind. Uisso VorxÜAS maekon os der Lebülsrin Isiedt, dis sinLslnsn (Quadrats rssp.8tiobs abxuxäblsn, veas bsi den meisten derartigen VorlsAsrrsrlren obns 6stabr tür die 4u^eu niebt mö^liob ist. 4Vi: bitten autallliegendsurXsttel xu verlangen. Uranbturt a. 0., 9. Nai 1896. 8u8v ^nUroa L Oo.