Hio. 13 Mai 18S6. Künftig erscheinende Bücher. 2877 nn 19073) Erneuter Verwendung empfohlen: Onlwicketungsgeschichle der Lankimst unter vorzugsweiser Berücksichtigung der deutschen Kunst ge mein faßlich bärgest eilt an der Hand der politischen Geschichte der Völker. Mit 85 Illustrationen von vr. I. H. Koch, weil. Baurath. XlV und 144 Seiten groß-Oktavformat. Gebunden in Ganzleinen Preis 4 ^ ord., 2 80 -Z netto, 2^H 40 H bar u. 13/12. Güstrow. Hpitz ^ ßo. )21412) 8osbsn srsobisnsn: or 60Lv: bsinx tds iXarrativs ob a Visit to tbs Wsstern ^.ustraiian Ooiä Vieiäs in tbs ^utuwu ot 1895. Lzr .luiius N. Lrios, 8psoiai Artist Oorrssponstsnt ol tbs IttUstrateck and ^.utbor ok 'Lrow tbs Trotts Oosan to tbs Vsiiov 8sa.' Witb Nap and nuwerous lilustrations rsproduosd lrom tbs autbor's sbötobes. 6rovn ZO. oiotb extra. Lreis 7 sb. 6 d. net. ord. London. 8amp80n istorv, S1ai8tou L 6o., Ltd. mf20612) Soeben erschien: MW nls Argn imi> Nwdr«ß! Schwank in einem Aufzuge von Wendel Kiefer. 24 Seiten kl. 80. Preis brosch. 30 H ord., 20 ^ no, 18 bar. — Freiexemplare 11/10. — Wir bitten zu verlangen. Paderborn. Aonifacius Pruckerei. /um 8eII»8t»»tLiii(Iit liii' ^io>:ili<Ibi'. >817) Oerman, lionvii, Ilalian, 8paui8li, 8sik-Laugbt ä, 1sb. 13/12 beliebig 8vrtiert kür 8 50 ^ netto. Xoi'iv«Fian,8sIf-Laugbt.28b. Witb , Oompists Logiisb kro- nuneiatron. Disss prairtiseben Lüobsr vsrdsb von I'mgiündsrn und Kmsriiransrn ssbr gern go- bankt. r^nl Wnnsob liefern vir ä eoncl. ^.usiisksrnng nur in i.oipxig clnrolr unseren Kommissionär Herrn K. X Lroolr- NLU8. London. LlarldoronFli L 6o. Dreiundiechzigstcr Jahrgang. ünsiig erscheinende Sucher. L2v ^rioärleli & 8otm in Lraunsek^tziA. f21131) Linnen Kurzem ersobeint: Vi6 LikauuiiK von »silzMii R tiiWiiftglilis ckulLÜ Iuva11äität8- uuä ^1t6r8V6r8ie1i6rmiZ'85lU8tÄlt6li, LraulL6üIrÄ886ii miä Oommunalvki'dAiiäö. Von Direktor 6l 6 d ii L i 6, uock 8tw -DatIi Dr. Urimpo, Lübsob. Ilsim.-tedt. Kkktzrnttz, 80W16 Di8ei188i0N Ullä Ztz86illn88tn88illio/ unk der XX. Versal» IN In NF «ies Dentseiie» Vereins fiiröN'entlielivOvsnntistvilsplIeFe /u 81nttFart am 12. 8e^teinlier 1895. 6r. 80. Osbektst 80 H ord., 60 no. r>. 6 -)- 1 Lrsiexempiar. rVuf der im Herbst v. 1. in 8tnttgart stattgeiundenen XX. Versammlung des Lsntsebsu Vereins kür ökksntliebe Ossundbsitspli ege, vsleber sieb bereit« ank msbrsrsu Versammlungen der isLton dabrs mit der Krage der iiebäinplung der Lnugsutnbsrbnioss bssebältigt batte, var unter anderen Lsratungsgsgsnständsu aut dis Tagesordnung gesetzt: ,Oto UrLauung von Lloiistätton kür Lungonbranbo äurolr InvaliäitLts- und ^ItörsvorsiodoiuvASkinstaltsn, Lrankorllrusssii unü Oornlnunalvordäncls." Lei der WiebtiZbsit des KsASnstandes dürfte der vorlisASnde 8ondsrabdrueb des in der ^Lsntsobsn Viertslsabrssobrikt kür öffsntliobs Lssundbeits- pfls^s" srsebisnsnsn Lerlebtes sine um so vsitAsbsndsrs llsaebtunA Luden, als dis über das Vbema ASpLoZenen Verbandlnngen daru beitragen vsrdsn, dass alle otaatliobsn und bornraunulon OrZanmationsn, ru deren OblisKsoboiten die !Nin- dsrnng der aus Lranlrbsit und 8isebtum sntsprinAgnden Leiden xsbört, die krovinLial-, LsLirbk- urxd Lrolsvsrdänäs, dis Invuliüitüts- und ^Itorg- vorsiobsrun^Lanstultsir, LranIrsnlrasZöii sto. ^n^ssiebts der ersebrsebendsn 1'bat- saobs, dass sobon allein in Oentsobland der Lubsrbuloss aNfäbrliob mindestens 160 000, vabrsebsinireb aber noob vsit msbr, visllsiebt bis 250 000 Veur-cben rnm Opfer fallen, den auf Lntsrdrüebun» dieser vsrbsersndsn Volbsssnobs xerlebtstsn bumanltärsn Lsstrebnnxsn die xrösstmögliobs Lördsrung rn teil vorder, lassen vsrdsn. Wir bitten 81s, der inbaitörsloben 8ebrikt, vsivbsr auob in den rabirsiobsn Ver einigungen von ^.srstsir und LlvLioniKsrir des In- und Auslandes ailsntbaibsn das grösste Interesse sntgegsngebraobt vorder, vird, dis vsitssto Verbreitung xu vsrsobaü'sn. Lraun86ftwtziA, FulanF Nni 1896. k>ie<D'. VioivoA L 8oIul. 394