(2)s21768s Noch im Monat Mai erscheinen in meinem Verlage nachstehende Novitäten: Gedichte. von Gustav Kenner. ... . ... : Dritte, vermehrte Justage. : Ca. sechs 8".-Bogen in eleganter Ausstattung. Broschiert 2 ord, 1 50 -lj no., 1 ^ 40 -H bar. In geschmackvollem Geschenksband 3 ^ ord., 2 ^ 25 -lj no., 2 ^ 10 bar. Die ersten zwei Auflagen sind im Selbstverläge des Dichters erschienen und fast ausschließlich in Schriftstellerkreisen innerhalb weniger Wochen abgesetzt worden. Ich biete dem verehrl. Sorti mentsbuchhandel mit dieser dritten Auflage demnach so viel wie eine dem Publikum noch unbekannte Novität, die aber von be rufener Seite bereits ihre Sanktion erhalten hat. — Es ist das Erstlingswerk eines bis vor kurzem noch ganz unbe kannten aber wahrhaft gottbegnadeten Poeten, der sich mit seinen „Gedichten" gleich einen Platz in der ersten Reihe der Dichter errungen hat, über welchen demnächst die gesamte Presse berichten wird. Zürich u. Leipzig, Anfang Mai 1896. Wor schlüge zurzeitgemäßen Reorganisation des Unterrichtes an den Akademien und Konservatorien für Musik. Kritische Aeußernngen von Musikdirektor A. Kccarius Sieber in Zürich. Ca. 48 Seiten in 8". Preis broschiert 60 H ord., 45 no., 40 H bar und 11/10. Der Wunsch nach gründlicher Umgestaltung der höheren musi kalischen Bildungsanstalten mit ihren Dogmen und teilweise anti quierten Einrichtungen liegt seit längerer Zeit in der Luft: der Verfasser zeigt an der Hand langjähriger Erfahrung, wie dieselbe durchzusühren ist. Die Broschüre wird von Musik-Direktoren,-Lehrern und -Schülern, überhaupt von allen dem Musikleben nahestehenden Personen gerne gekauft werden. Ich bitte auf beiliegendem Bestellzettel gef. verlangen und sich l für beide Publikationen verwenden zu wollen. Hochachtungsvoll Aß. Schröter, Verlagsbuchhandlung. Varlüss voll öreitkopk L llürttzl in lleiMZ. (Z)s2I828j ln einigen Tagen icoinint die dritte 8srie unserer Serien IMuAblsllev zur Versendung. kr. 15. „Wem 6ott will reobts kflnvst erweisen." 2eiobnung von Ug.xillt. l)g,8lo. „ 16. „Ls wobnsv dis alten dermanen." 2siebnung von llc>lt8. 6tzlirt8. „ 17. „ül argen rot." 2siabnung von Mi. koeltoll. „ 18. „Drei Lilien die ptlanzt' iob aut wein (trab." /eiobnung von Willi. Iflüllsr-Lkliöllölslä „ 19. „Ls ist sin' Ros entsprungen." Lsiobnung von Willi. Nüllsr Lvltöllökslä. „ 20. „Ls ist bestimmt in Oottes Kat." Zeichnung von Unxim. vg.8lo. „ 21. „Lied an Lebleswig-Aolstein." 2eiobnung von LrU8t llüU86U. „ 22. ,Jn der 8aals Hellem Strande." 2eiabnung von 8uu8 VON VollrumiIII. „ 23. ,Jnba1t-Lied." 2siebuung von L. LiksliliA. ii 10 H ord., mit 250/o. Lartis 13/12. 100 Lxemplare unil mehr sinsr kr. auk sinmal bestellt mit 500/,. IVir bittsn zu verlangen. Leipzig, den 12. lflai 1896. kl oitKopt' L lliillol. Zur Schnlbibel - Frage! E) s21849j In einigen Tagen erscheint in unserem Verlage: Wilh. Leinun«t, „Ist tint Schulbibel nothllittt-ig?" Preis ca. 60 H. Die Broschüre wird in Pädagogen- und Predigerkreisen großes Interesse erregen. Wir bitten um thätigste Verwendung. Magdeburg, im Mai 1896. Schallehn H Wollbrück. in Ltnttgart. s21130s Lou1iuurt1iou8-JuFul)6 ei stvltzii! kaob längerer Lause ersobsint dem nächst Listsruvg 6 von IVürttsrn- dsrgioodso ^.llsls- uncUVs-ppsuLuolr. Im Luttrags des ^Vürtt. VItsrtbnmsvsrsius verlasst von ^robivratb 0. Llbsrti. IVir bittsn zu verlangen. >v. lioblllttinoikt' in Stuttgart. Zur EillliikitMg des Kaiser Wilhelm- Denkmals auf dem Kyffhäuser. (A21929I 18. Juni 1896. -»Kr-- In unserem Verlage erscheint: Führer nach dem Kaiser Wilhelm - Denkmal ans dem Kyffhänser. Mit Illustrationen und Wegekarte. Ca. 3'/^ Bogen Taschenformat. Eleg. geh. Preis 25 -Z, bar 15 H. Nichts unverlangt. Für den Massen vertrieb empfohlen. Erfurt. Keyser'sche Buchhandlung.