Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.05.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-05-15
- Erscheinungsdatum
- 15.05.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960515
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189605150
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960515
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-05
- Tag1896-05-15
- Monat1896-05
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den »Nach richten au» dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn» und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar IO für Nichtmitglieder SO Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder IO Psg., für Nichtmitglicder so Psg., für Nichtbuch. Händler 8V Psg. die drcigespaltcne Pctit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 111. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 15. Mai. 1896. Gerichtliche LekannImaMnzen. f21561f Edikt. Vom k. k. Handelsgerichte in Prag wurde die Eröffnung des Konkurses über das gesamte, wo immer befindliche beweg liche und über das in den Ländern, für welche die Konkursordnung vom 25. De zember 1864 R.G.B vom Jahre 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des unter der Firma Btetislav KoZut Hier gerichts registrierten Buchhändlers Bretislav KoSut in Prag bewilligt, der Herr k. k. Handelsgerichtssekretär Karl Jahada zum Konkurskommissär, der Herr Johann Vo- duanskL, Buchhalter der Firma I. Otto in Prag zum einstweiligen Massaverwalter und der Herr 1. II. Dr. Wenzel Dvorak, Advokaten in Prag, als dessen Stellvertreter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 15. Mai 1896, vormittags 9 Uhr bei dem k. k. Handels gerichte Prag im Verhandlungssaale Nr. 15, I. Stock, vor dem Konkurskommissär ange ordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege ihre Vorschläge über die Bestätigung des einstweilig bestellten, oder über die Er nennung eines anderen Massaverwalters und des Stellvertreters desselben zu erstatten, und die Wahl eines Gläubigerausschusses vorzunehmen. Alle diejenigen, welche gegen die ge meinschaftliche Konkursmasse einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, werden aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 20. Juni 1896 bei dem k. k. Handelsgerichte Prag nach Vor schrift der Konkursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachteile zur Anmeldung und in der hiermit auf den 27. Juni 1896, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Handels gerichte Prag, im Verhandlungssaale Nr. 6, II. Stock, vor dem Konkurskommissär ange ordneten Liquidierungstagfahrt zur Liqui dierung und zur Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden und angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Massaverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Diese Tagfahrt ist auch zur Zustande bringung eines Ausgleichs im Sinne des 8 68 der Konkursordnung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt der Prager Zeitung erfolgen. Dreiundjechzigsler Jahrgang. Anzeigeblatt. Diejenigen Gläubiger, welche nicht in Prag oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellungen namhaft zu machen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für die selben auf ihre Gefahr und Kosten ein Ku rator bestellt werden würde. Prag, am 8. Mai 1896. (L. 8.) Geschäftliche Einrichtungen uiid Veränderungen. s21937j Hiermit die ergebene Anzeige, daß Herr Htto Maier in Leipzig die Güte hatte, meine Vertretung in Leipzig zu übernehmen. Sprottau, im Mai 1896. Gustav Schubert (früher H. Reisner's Nachf. A. Hossmann). Verkaufsanträge. s21670j Da niobt mebr in unsere Vsrlags- riobtung"passsnd, bsabsiobtigsn vir unsere ixkSvdkuLIltlvrutur mit allem Rsobtsn und Vorräten unter günstigen Lodingnngsn kür 4000 .X 7.u verbauten. Hs sind: ^.MOr, lüebssblüten. Ost). 2 ^ 40 H orä.; öruilll - Larnov, Lrausnglüob. deb. 2 ^ 50 H orä.; L^ug-ttsv, die krau in Laus u. IVelt. dsb. 2 ^ 50 H orä.; kvrls, Herrsnsblänge. Ost». 3 60 Horä.; Oamensobrsibmappe. 3 orä.; — Von Herren ru Herren. 6ednväsn 2 40 H orä.; 81ÖK1, Hmg' in ^uge; — Lr, 8ie unä Ls; — Unterm ^Vsib- naobtsbaum. dsb. L 2 40 H orä.; — Ilerrensbalenäer; — Unsere Kleinen, dsb. ä 3 ^ orä. Dresden. 6. /I. Loob'8 Vortag;. s21522j Ein sehr beliebtes Wochenblatt (Berlin) ist an einen gediegenen Herrn (Christ) deutschnationaler Gesinnung zu verkaufen, resp. wird eine Beteiligung ausgenommen. Benötigtes Kapital, je nachdem, 20—50 Mille. Auflage des Blattes gegen 7000, Gewinn von ca. 6000 ^ pro I. bereits vorhanden, derselbe wird sich in Kürze vervielfältigen lassen. Nur ernstgemeinte Anerbieten werden beantwortet. Gef. Zuschriften befördert die Geschäftsstelle d. B.-V. u. 0. D. 21522. lM75j ^us einem Dlüaodrror Luast-Vorlag sind, da nicbt msbr in seine jetzige Vsrlags- Vbätigboit passend, säratliobs Vorräte von ureditkllt. u. eto., >Verk«uüv6i Vslroiutionsmulvrvieto., 2«iolivu-VorIass«ll eto. irr, OanASw DilllßSt ru verbauten. Angebots unter 1. jst 20975 darob dis dssobättsstslls d. L.-V. s20770j Lin dsutsobss vvisssnsob.8ort.i- naowt des Auslandes, alte angegebene, bsstaoorsditisrts Lirma mit bedeu tendem Umsätze, ist suvorkaukou, da der Lesitrsr sieb Lurüobrisbsn will. Herren mit grösseren Nittsln, auob 2vei Herren, vslobe sieb assooiisrsn vollen, ist eins ungsvöbnlivbe 6ls- Isgsnbsit 7n dem Lrvsrb eines sin- träglioben Ossobäktes geboten. Har 8slbstrsklslctsntsn verdsn gebeten, Angebote mit ängabe ikrer Vsrbältnisss unter N. 269 bei 8aaaoir- stoiQ L Voglor ^.-S. in Leipzig nisdsr- Lulsgsn. 86lir vorttzilkukttzg ^iiFtzbol! f21563j Lin j. bi., aber durvbaas vornskmer a. gediegener, rentabler Verlag, be stellend aas 10 vorrügl. ausgsstattstsn ^Verben ssbr nambaktsr8obriktsts>l6r(daruntsr 7vsi bsrübmts Autoren von glänzend, littsr. Kak) ist anderweit, niobtbuobbändl. Dotsr- nsbmangsn des Lssitrers balbsr kur den ssbr billigen, aber ksstsn Larprsis von 6500^ baldmögl. 7u verbauten. Dagsrvert oa. 8—9000 .,/7 netto, ausserdem: 8t«reot/pis- plattsn, Illustratioosmatsrial, Kaolidruebs- rsobt von 750 Lxsmplarsn eines grossen 30 Logen Lex.-Vorm, starben, ssbr gut gebenden vornsbmen IVsrbss. Üsr- ötsllungsbostgu oa. 13—14000 ./k. Lassa- singang laut Lüobsrn im letzten labrs: 6000 , ausserdem Lusssnständs 2300 V7 an Ostermsss-8aldi. Kur ernstl. Ungsb. unter 8. L. Ll. PH 31460 an Herrn Oarl kr. Lloisobor in Leipzig, Lalomonstr. 16. N. 6. Nr. 21950 an die Geschäftsstelle d. Börsenvereins. 395 f21950j AM- Der Verlag nebst Vorräten eines Naturwissenschaft!. Werkes mit Jllustr. soll wegen Einschränkung des Geschäftes billig abgegeben werden. Gesuche unter Chiffre
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite