/)§ 113, 18. Mm 1896. Fertige Bücher. 2955 (M222801 U. Kolpings ansgewählte Bolkserzählungen in nener wohlfeiler Ausgabe. Geehrter Herr Kollege! Wir beehren uns. Ihnen ergebenst mitzu teilen, daß wir von den vortrefflichen Erzählun gen des Gesellenvaters Kolping eine neue wohlfeileAusgabe ver anstaltet haben. Die Sammlung umfaßt 6 hübscheOktavbände von je ca. 224 Seiten und kostet jeder Baud nur 1 ^ brosch., 1 ^ 30 -Z gebunden. Wenn die Kolpingschen Erzählun gen schon früher, trotz ihres hohen Preises eine starke Verbreitung fan den, wird nunmehr bei unserer neuen wohl- Soeben erschienen: Ausgewählte DolkserzähLungen von Ädolf üolping, weil. Domvikar, Gründer und Präses des kathol. Gesellenvereines. I. Band: Das Lindenkreuz. — Bleib Daheim. — Aus dem Leben eines Aufgeklärten. — Nachbars Lenchen. Mit dem Porträt des Verfassers. II. Band: Der Kulshof und seine Geschichte. — Ludwig (Erinnerungen eines Meisters). — Der Geldteufel. — Handel und Wandel. III. Band: Was eine gute Frau vermag. — Clara (Bilder aus dem Leben einer Dienstmagd). — Fromme Liebe. — Eine Brautwerbung auf dem Lande. Ordinärpreis jedes Bandes 1 ^ brosch.; 1 30 H geb. feilen Ausgabe die Nachfrage eine allge meine sein, umsomehr, als eine so billige Aus gabe bei so schöner Aus stattung bisher noch nicht existiert hat. Wollen Sie daher rechtzeitig Ihr Lager mit Exemplaren ver sehen, damit Ihnen ein schönes Geschäft nicht entgehe. Im Vertrauen auf die thätige Unter stützung des verehrt. Sortimentsbuchhandels machen wir Sie auf untenstehende äußerst günstigen Bezugsbe dingungen ausmerksam. d H Bezugsbedingungen: -H—— g, cond. 25°/o — in feste Rechnung 33^/,o/o — (Linbiinde netto). Freiexemplare: 13/12, 26/21 u. s. w. (auch gemischt). Käufer sind alle katholische» Familien, sowie Handwerker, Meister und Gesellenvereine: Wir bitte» um Ihre thätigste Verwendung. Hochachtungsvoll und ergebenst Regensburg, im Mai 1896. Nationale Verlagöanstalt (früher G. I. Manz). Soeben erschien: Ditz Oolltzotio Oüllonnm OMtübriKiönsis von vr. ^mil I^t-iScldSNA krotoseor a. ci. Universität UsipriA. 3'/« LoZ. 8". ?r6i8: 1 ^ orä., 75 H no., 60 H bar. Kanu ausnabmslos nur in isst« koobnunA, rsep. bar lisksrn. b,sip2ig, äso 16. Nai 1896. Hkxnutlki' Dävlmnnu 17 nivsrsitäts-Lnobbänätsr TIniversitäts-Luvbciruelcsr. (21259) Soeben erschienen: Dresdner Rchtsschnhierkin für Frauen und meine öffentlichen Vorträge über des Zkklkiilkdkn des Weides. Line Entgegnung von Aritz Sch ul he. Dresden. zu Leipzig und seinem Vetter, dem Bauer Gottlieb Kunz in Schlaudorf. Preis: 10 -H, 100 Exempl. 6 ord. — Nur bar. — 3 Exempl. zur Probe für 20 H no. LM" An Gutsbesitzer, landw. Vereine, Behörden ec. zur Verteilung in bäuerlichen Kreisen bei einiger Verwendung in große» Partieen abzusetzen. Leipzig. P. Ehrlich. (22324) Im Verlage von Max GÜU- ^—^ther, Berlin K. 24, erscheint seit dem 1. April d. I. die „öttlincr Zlljailpkilung" herausgegeben und redigiert von Die 86li)8ttüu8eüuüZ'. Eine vernichtende Kritik von vr. Retau's .Selbstbewahrung", „Die Beichte eines Un glücklichen" u. a. Von einem deutschen Arzt. Mit 10 vorzüglichen Abbildungen. Sen sationeller Artikel! Darf auf keinem Lager fehlen! Für ausreichende Reklame in der Presse ist gesorgt. Preis: ord. 1,50 L cond. 1,15 bar 1,00^; 7:6; frco. geg. frco. vom Rostocker Neformverlag in Rostock i/M. — Auslieferung in Leipzig durch Herrn Richard Richter, Grimmaischer Steiuweg 11 I. Warnah L Lehmann, K. S. Hofbuchhändler. (21245) In meinem Verlage erschien so eben: Kauer und Sozialdemokrat. Ein erstmaliger Briefwechsel zwischen dem Schriftsetzer August Hinz C. A. Walbrodt unter Mitwirkung der bedeutendsten Schach autoren. Die „Berliner Schachzeitnng" erscheint am 1. und 16. jeden Monats 1—l'/z Bogen stark in vorzüglicher Ausstattung. Preis pro Halbjahr 3 ^ ord., 2 25 H no. Probenummer 1 steht gratis zur Ver fügung und bitte zu verlangen von der Verlagöhandlung Max Günther. 404»