3116 Künftig erscheinende Bücher. 118, 23 Mai 1896. SchlrjW Luchdruckerei, Kung- und ilkrlags-Allstalt v. S. Achottlaevdkr.Krtslau >233181 Eine Kimmetfahrt. Von Dagobert von Gerhard-Amyntor. Ein Sand. 214 Zeiten. Geheftet 75 gebunden I ord. Für die Reise- und Bade-Zeit. Neues von (Kertjard von Kmyntor — Kerimee Kanoum — Kans Kermann — Mite Kremnitz — Kaut Lindau — Aetir Whitippi und Konrad Hetmann. Wir sind in der angenehmen Lage, dem deutschen Buchhandel eine Reihe interessanter belletristischer Erscheinungen in der originellen und vornehmen Ausstattung der so schnell beliebt gewordenen Unterhaltungs-Bibliothek Unterwegs und Daheim darzubicten, welche sicher wie die bisher erschienenen Bände den zahlreichen Verehrern einer gediegenen Unterhaltungslektüre eine hoch willkommene Gabe sein und namentlich in der gegenwärtigen Reise- und Bade-Saison viel gekauft werden dürften. In wenigen Tagen versenden wir: Karemsvil'der. Von Kerimoe Hanonm. Ei» Land. 124 Zeiten. Geheftet 75 gebunden I ^ ord. Sein Arief. Novelle von Mite Kremnitz. Ein Land. 120 Zeiten. Geheftet 75 -H; gebunden 1 ord. In der Kochzeitsnacht. Novelle von Konrad Telmann. Ein Land. 123 Zeiten. Geheftet 75 gebunden I ^ ord. Dicht» ans dem 19. Zahrhinldtrt. Von H. Hermann. Neue Folge. Ei» Land. 145 Zeiten. Geheftet 75 gebunden I ord. Außerdem erscheint in gleicher Ausstattung das neue mit so vielem Beifall über alle deutschen Bühnen gegangene Schauspiel: Der Dornenweg. Von Felix Philipp!. Lin Land. 108 Zeiten. Geheftet 75 gebunden 1 ^ ord. sowie das hochinteressante neue Schauspiel Die Wenns von Mito. Von Paul Lindau. Lin Land 115 Zeiten. Geheftet 75 gebunden 1 ord. Die angeführten Namen geben Ihnen Bürgschaft für die Gediegenheit und den hochinteressanten Inhalt der hier angekündigten Novitäten, und hoffen wir mit Sicherheit aus einen großen Absatz, welcher bei Ihrer freundlichen Verwendung, um welche wir Sic bitten, auch nicht ausbleiben wird. Wir sind bereit. Ihnen von den vorstehenden wie bisher in Unterwegs und Daheim erschienenen Bänden: 1. Koppel-Ellfeld, Fr., „Der süße Fratz". 2. Lindau, P., Eine Nachtfahrt »ach Norwegen. 3. Telmann, K., Hagar. I Haussou, O., Meervögel. 5 Striudbcrg, A, Der Küster auf Ranö. 6. Jvkai, M., Magncta. 7 Nognettc, O-, Krethi und Plethi. 8. Eckstein, E., Acca Sempronia. 9. Hermann, H., Märchen aus dem 19. Jahrhundert. 10. Friedrich Fürst Wrede, Ein Räthsel. Die Gaufse. Ich. 11. Jokai, M., Die gelbe Rose. 12. Hansson, O., Im Huldrebann. — Nachtspuk. 13. Lindau, Paul, Der kleine Finger. 4. Lublincr, Hugo, An der Riviera. 15. Veit), E., Weggenossen. 16. Tymen, E. v., Hroswitha. 17. Heiberg, Hermann, Zwiefach getroffen. 18. JacobowSki, Ludwig, Anne-Marie eine Anzahl Exemplare sowohl broschiert wie gebunden n cond. zu überlassen und bitten wir während der Reisezeit namentlich n alle Bahnhofs- und Bäder-Buchhandlungen diese leicht verkäuslichen und hocheleganten Bücher nicht auf Lager fehlen zu lassen. Wir bitten zu verlangen. Breslau, den 21. Mai 1896. Schlesische Buchdruckerei, Kunst- und Verlags-Anstalt v. Z. Lchottlaender.