Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189605233
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-05
- Tag1896-05-23
- Monat1896-05
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3106 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 118, 23. Mai 1896. (22987) Vom 1. äuui 6. 9. ad vsräen vir kür Verlag unä 8ortimsut getrennt« liouti einsüdrsu unä dittsu uvssrs Herren 6s- sedüstsfrsunäe, kür uns xvei Kovtso: Vsrlags- dovto uuä Lortimsntsdonto aulsgsn xu vollen. Köln a/lidsiu, 18. Nni 1896. SodakstoiO L 6o. Vcrkaufsanträge. (22924) Den Herren Kollegen im Sortiment wie im Verlage teile ich hierdurch mit, daß ich fortan den An- und Verkauf von iiiichhäiidleiischcil Geschäften, sowie riiyeliier verlagsartikcl zu vermitteln bereit bin. Ich werde das in mich gesetzte Vertrauen auf Grund meiner langjährigen vielseitigen Praxis im Buch handel in gewissenhafter und diskreter Weise zu rechtfertigen bestrebt sein. Mit kollegialem Gruße hochachtend lliichard Lesser, in Fa. H. EhlcrS in Einbeck. (23078) lo einer gcösssrsu 8taät clsr Orovinx 8aodssu ist sws ssit üdsr 50 äadrsu ds- stodvuäs Lueddanäluug xu verdauksu, äa (Ism jetxigsu Ossitxsr clis rar grsprisss- licdsu l'ortlüdrung äos 6ssedüfts nötigsu üaimittcl ksdlsv. — Osr 6mka.tr ist ssit äsu lotxtsu äudrsu in bsstäucligsm 8tsigsu ds- griüeu uncl betrug iw Istxtsu äadrs 22 607 ^ mit 3720 ^ ltsiugsviuu. Oer IVsrt cies Oagers, luvsntars u clsr Verl.-^rtiksl beträgt 10 183 49 <ß, äoed sincl clisss IVsrts tdat- säeblied deäeutsuä dödsr. Kaukprsis 13000 ^ doi 8 dis 9000 ^vxadlvug. Ilorlin IV. 35. Klrvin Staucls. 8vl>i- voiktilliut't.08 rVn^edok! (21563) Lin j. dl, aber äurekaus vornsdmsr ». gsäiegouor, reutadlsr Verlag, ds- stodoncl aus 10 vorxügl. ausgsstattstsu worden svdr ua»idafter8vdriststsllsr(äaruntsr xvei dorüdmts Autoren von gläuxeuä. littsr. It»f) ist anclvrveit. »iedtbueddäuä!. Ovtsr- usdmuugsu clos Oesitxers dalder kür clen sedr dilligou, aber ksstsu Larprsis von 6500 ^! dalämögl. xu vsrdaukea. Oagsrvert ea. 8—9000 netto, ausssräsm: 8tsrsot)-pis- piatten, Illustrationsmaterial, dlaodclrueds- roekt von 750 Lxswplnrsu sinss grossen 30 Logen Ovx.-Korm. starlcsn, sedr gut gsdouäsu vornodmen ^Vsrdss. Üsr- stolluogsdostsu oa. 13—14000 Kassa- singavg laut Lüvdsrn im lvtxtsu äadro: 6000 .F, ausseräsm ^usssustäuäs 2300 au Ostermoss-8aIäi. Kur srnstl. ^vgsb. unter 6. K. U. chj: 31460 an Herrn Ourl Kr. Kleieolror in dsipxig, Lalomovstr. 16. (2340-ff Irr einer sücküsnt soden Rssi- ctenxstaclt i8t ein bgäeutenllss xvisssn- kobaktliebes ^.ntictuariat, verbunäsO mit Sortiment, xu vorlrauken. LLpitaldrärtigelntoresssOtsO xvollsn sioir bsbuks nädorsr ^usdunkt unter OdilOro 2340k an cl Sosobüktsstslls clos L.-V. rvsnclsn. (23367) Zeitungs-Merlag. In schöner Stadt Thüringens ist der Verlag einer tägl. ersch. Zeitung mit oder ohne Druckerei sehr billig für 25000 bei Barzahlung zu verkaufen. Angebote unter dl. 505 an Haasenstein L Vogler, A.-G. in Leipzig erbeten. Aeufterst gangbarer, lukrativer Verlag (22218) mit ansehnlichen Vorräten wegen andauernder Krankheit des Besitzers durch mich zu verkaufen. Preis 28 000 Anzahlung nach Uebereinkunft. Angebote unter 121 erbeten an Julius Bloem in Dresden. (22996) Ein gangbares architekton. Tafelwerk, in verschiedenen Jahrgängen vorliegend, wo von einige bereits vergriffen, ist mit Ver lagsrecht zu verkaufen. Angebote unter chtz 22996 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V.- Kaufgesuche. 816116? i'Mtitzi'tznäei' VtzrlklA (22U23) mittlsrsn Umfanges, mit oäsr okns Kaed- xsitsebrift, svent. auod Istxtsrs allsin, virä von sinsr altsn, dapitaldräftigsn Ouod- äruedsrsi dsduts Krvsitsrung xu srvsrdsn gssuedt. — ^.vgsdots unt. 6. U. Pj: 22023 an clis 6ssodäktssts1ls ä. L.-V. Teilhabergesuche. (22859) Lür sins im ^.utdlüdsn dsgriüdus slogants Lortimsntsduoddancllung intsrnatio- nalsn Odaradtsrs in sinsr clsr grösstsn 6an- clslsstäclts Ossterrsiods suodt clor Lssilxsr einsn ^.ssooie mit 15—20000 ^ Linlags. Osr dlutrsn virä xu glsiodsn Tsilsn vsrtsilt unä ist ssdr stoigsrungstadig. Ossitrsr värs svsotusll aued niodt abgsnsigt, siosn tüsktigsn, snsrgiscdsn Uitardeitsr, äsr sied änrok psrsönlisds ^nsodauung von äsr Icünk- tigsn lisntadilität äss Laukodjsdtss übsr- 2sugt bat, lstrtsrss allsin abrutrstsn. Lrnsts Osüslrtsntsn ditts isd mir idrs vsrtsn ^.n- gsdots dalägstalligst unter O. W. 22859 ä. äis 6 ssodäktsstslls ä. L.-V. xugsdsn xu lasssn. Fertige Mcher. (21212) Losden srsedisn in msinsm Verlags: Westes kdem-kimmm von Ualii/—Köln ie8p. Köln—Alnlnri) in Xupksrärnolc ansgssüdrt, auf starlcem Xnpfsrärusdpapier, mit döedst sieg. Umsodlagäseds. Oreis: 4 50 oj orä., 3 netto, 2 ^ 70 ^ bar u. 7/6. Oassslds vuräs als Luiwtvsrlr orotSO liangss ansrdaont äured sinstimmiges Ortsil Lsrlinor, Oüsssläorksr unä Lrandkurtsr Künstler. Isd ditts um gsk. reedt tdatigs Vsr- vonäung, es ist stets lodnsnäsr, sin virlclied Icuvstvoll ausgsküdrtss ^Vsrlc xu smpksdlsn, als sinss äsr vielen minäsrvertigsn. Ooedaodtsnä Vfissbaäsn, Nai 1896. Nll8luv Verlag. Vor durxsm ist srsodisnsn: ^.(Ir688l)N6ll <tv8 lj61lt86!lbll üliellilLIKtkI«. — FuInAuuF 1896. — Vollsk. gyb. Kür Mitglieder äes O.-V. 10 kür llliobtmitgl. 12 Hbllltz , ged. Kür Mitglieäsr äss 6.-V. 6 kür Iliodtmitgl. 7 ^ 50 ^ Osipxig, Mal 1896. Osutsodss Lueddänälordaus. 6«8el>!ikt88l6ll6 6v8 Nöl8tzIIV6I6iU8 llei- Vout8eli6u Lueliliüuälm' 6. Kbomälsn, Üssobäktstübrsr. ^nr 2 ^ 50 (23167) dostet äas, )eä. 6ssokäkts xur ^ndnüpkung nsusr 6ssodätt8v6rdinäung. unsntdsdrlieds, rnit Naobtrag bi8 ^pril 1896 orgällLts Mno ^(li'688l)U6li ä681)6Üt86ll6I1 Kl16ll1l8,üä6l8 ii. ä. vervaiiät. 6s8vlig,kk82iveigs. Verlag V. IVultlltzr Ki«6l6r in Ksipxig. G. D. Baedeker Verlag in Essen. Soeben erschien in meinem Kommissions verlage: Gold nn- Silber. Eine Skizze von Kranz Mllgenßach. 8°. IV, 36 S. Geheftet 80 H ord. mit 25v/g Rabatt. Die Broschüre behandelt ein zeitgemäßes Thema. Verfasser ist in bergtechnischen Kreisen geschätzt. Seine Ausführungen sind aber für ein weiteres Publikum berechnet und daher allgemein interessant und be lehrend. Bitte zu verlangen. Essen, im Mai 1896. H. Baedeker Werlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder