s21997s ' 8oebsu ist ersebieveu: Hiürin§6n. Kourbkitod unter Nit^ü-ieuriA äk8 1'IiürinA6l->VuIä-Vereins. Mt /Va-to«, 6 ^äne» unct / /'«-rorar-ra. /v'a? /. A .A orcl., - rir Xovttm'ssrott 7 — /est ocier ^ar 7 ^ A§ ^ 7/6. trüber gelangte rur Ausgabe: Oer H^rL. D-6/L6/t-tt6 <§//<'- ' MV 7? /tnrie» ««6 T'täire/i ?or6 eüw»r /sr6c/ce>r-/V-ra--avra. ' Vor/. o-6,— irr VioiM-nssrott V.//- 66-), — /Isst octsr öar V ^ 66-) rnttt 7/6. Oie am 18. .luni erfolgende Vntbüllung des X3I86I' ^illlkim-vknXmalZ auf llem X^ffll3U86»' wird llrusendo von ?estgtlsten dortbill rieben und lebbafte klaebfrags naob einem gediegenen 1?übrsr, <I<;r aueb die weiteren Umgebungen des sagsnumsponnsnsn Lergss bekandslt, kervorrusen. Diesem 2wsoke entsprseben die bier angskündigtsn llsissbandbüvber, dis beide das kz'tfbauser Kedirge in vortrelllieber IVeiss rnit rur Darstellung bringen und zedsm d'onristen, mag er nun durob 'i'büringen oder dureb den Narr rum Destorte wandern, dis beste Aus kunft geben. Veiprig und Wien, lütte Vlai 1896. (Abteilung „Ilezers lieiselniclier".) s23-100s 2nr kisisssaison empfoblen: Vll88 vir KI^Mtzlt ^OV6lIi8ti80ll6 LI^iuiAlv6ittz11 VON nna w 0 1 k t'. lii. 8". (Leiisteiulorwut). 1 ^ Olli., 75 c) NO., 60 <) bar u. 7/6. Vas bandliebe vandebeu mit den Itziollt und kesselnd gssebrisbsnen kleinen Novellen eignet sieb besonders als interessante, leiebt vsrkäutliobs 8M- I^el^elelLEr e "DE Ilabnbofsbuebballdlungsn und Handlungen in Ltädtsn mit lisisevsrkebr maobs ieb besonders auf diese leiebt absetzbare Novität aufmerksam. voobaebtend lierlin (7), ^Iitk6l-8ßi'ii886 29. U. IZoU'8 VvrlrtK. s23276s Arnotd K. Aerger, in kulturgkschichtlichkr Darstellung. Teil I. Professor R. Sohm-Leipzig schrieb uns dieser Tage: „Im vorigen Jahre er- ZjW" hielt ich von einer Wiener Zeitung U^" sich glaube, eS war die Wiener Fremden- DW- zeitung) einen Fragebogen, ich sollte AM" angeben, welches Werk vom Jahre SS" 1895 auf mich den größten Eindruck gemacht hätte. Da habe ich die Luther- ZM" Biographie des Herrn Dr. Berger ge- nannt, die ich sehr hochschätze...." Teil II, nach dessen Ausgabetermiu fast täglich ge fragt wird, erscheint voraussichtlich zu Weih nachten d. I. Die vielbegehrte Einleitung: Die Kulturaufgabkn der Reformation ist außerhalb der „Geisteshelden" erschienen. Berlin 81V. 48. Ernst Kofmann L Eo. G. D. Baedeker Verlag in Essen. <Z)s23296s In meinem Kommissionsverlage erschien: Mauerwerk mit Mir-hiickmMMMljg-Miiikn v. k. ?. k^o. 82 680 der Dampfziegelei Dnscher r'l Co.. Caternberg b. Essen. Herausgegeben von Carl Gnckuck, Stadtbaurath in Essen. 12°. Elegant broschiert 50 ^ ord. mit 25°/g ßlabatt. Lebhaftes Interesse wird diese Schrift nicht nur in den technischen Kreisen — Bau behörden, Architekten, Bauunternehmern rc. —, sondern auch bei den medizinischen Autori täten Hervorrufen, da die Frage der Woh nungs-Hygiene darin eingehend behandelt worden ist. Bitte zu verlangen. Essen, Mai 1896. H. A. Aardkker Derkag.