8112 iftrtM Bücher. ^ 118. 23. Mai 1896. (22839) Uaeb den oivgsgangsuoo Bostollungsv wurden versandt: IVIsWti» ii»>i klkktsiciU mit Rüolcsiokt il»f llie liellm siii886 llvr ?l'3xi8. Von vi. OlI8<NV L61li86llli6. — Nit 202 Biguren iw Pext. — Breis 6 6ebunden Breis 7 I)i6 der e>!8lii>8i:>iöii l?8SLSnt>en aut Ileiiilieit VOV vi. L. KrÄucli, Obomilrsr in clor ebsmisobsn Babrile von B. Nerelr in Darmstadt. Dritts, umxsardsitsts und ssbr vsr- MtzÜrltz ^NÜNAS. Oebunden Breis 9 (^run62ÜA6 der LltzLtrovdtzmitz riuk tzxp6iim6iit6lltzi' Lusis. Von vr. liodklt l.üpliv, Oberl ob rer am Dorotbesnstüdtisobsn Rsal- gznnnasium und Doesnt an der kaissrliebsn kost- und Delsgrapbsnsekuls au Berlin. Xiveile, veiiiwliile Fiiklnxe. Nit 54 in den lext ^sdrueletsn Binaren. Breis 3 .F 60 -Z; gsb. 4 ^ 40 -Z. I^6U6r6 IIntersuekmiZM über >VricIi8tImm nnä Mmler ^i«teiiidk8tLllijk in der iioi<It!p>ii8kIien liMeuo. I4aob den Vulnabmsn der Breussisebeo Bauptstation des korstlioben Vsrsuebsvvsssvs Gearbeitet von vr. ,4t1.iiu 8elinnppri6li, Köni^I. Breuss. korstmeistsr, Brolsssor an der köuigl. korstaleadsmis Bberswalds und Ilbtbsiluvgs-Dirigsnt bei der Breuss. Haupt- Station des torstlicbsn Vsrsuebswsssns. kreis 2 Weiteren Bedarf bitte iob au verlangen. Berlin, Nai 1896. .snliiis 8prinA«r. (23122) In unserem Verlags ersebisn soeben: IZ 6 1 t 1^ 9 A 6 LU 611161' klissgllemliii üer llielilm lisüxs V0U Or. ptiil. k^sinolcl Kenn. 1 ^ 80 ord., 1 35 ^ no. kür Oermanistsn und bittsrarbistoriber von Interesse. Wir bitten au verlangen. Berlin, Nsi 1896. (23252) IlalionLselitz Xeui^kvitvn. kovetln, II tsusllts äsi Baavisri. 3 I. Lg-Mbon, D'esereito Vbissino. 111. 1 I. 50 o. Nolmtzllii, Mspolo. 20 I. lxnitli, Vüvo amors. 1 I. 25 6. — Olnevra Bianobi. 1 1. 25 o. 6üVü11uovj, Nanuale di storia deil' arte. Vol. 2. 3 1. Inlands,, Bapitans Nari. 4 1. FIBerta/ni, B'ktvs. 4 I. kintesi, II MOväo di doleetta. 3 l. 50 6. kra^a, Be vsrxloj. 4. ed. 2 I. k'.^.LroeIiiiitU8'8ortiin«ll1 u.Futitzu. Bsipaig — Berlin — Wien. Mr liier rin^exeiKt! <A(23249) Im Lommissions-Verlags von Lobrnict, kranolrs L Oc>. in Bern ist soeben sr- sobisnsn: Dpi- Iltziiekt ä«8 eiä^. Vsrsiede- I Ilil^8»ml68 über die privaten Vsr- sieberungs - Dntsrnebmungsn in der Lobvvsia im flabrs 1894. Derselbe Lsriobt in klLllLösisvIlsr L.U8- ssüdtz. 8p6)6r L I'tzt6I8 VerlaAS-Lto. Breis 3 mit 250/^ nur bar. (A(23292) Soeben erschien folgende hochwichtige Novität: Die deutsche Aaiseridee in Prophetie und Sage von vr. Kranz Kampers, Assistent an der Hof- und Staats-Bibliothek in München Mlrich als zweite ÄusliM der „Kaiserprophetiecn und Kaisersagen im Mittelalter"). 15»/, Bogcn in gr. 8". Geh. 5 ^ ord-, 3 ^ 75 -l) netto, 3 ^6 50 H bar. In eleg. Ganzleinenband 6 ord-, 4 55 H no, 4 ^ 30 H bar. Falls bis I.Znili bestellt, liefere ich ein Probeexemplar gebunden für 60H bar. AM" Die erste Auflage war trotz des hohen Preises von 8 ord. und ohne Unterstützung von Rezensionen in 5 Monaten ausverkauft. Dic zweite Auflage, welche mit verändertem Titel und mit bis auf die Gegen- wart fortgeführtem Inhalt erscheint, bedarf daher keiner weiteren Empfehlung. gM" Um das Buch größeren Kreisen zugänglich zu machen, ist der Preis für die zweite Auflage so bedeutend ermäßigt, sind die wissenschaftlichen Exkurse fortgelassen und die die Lektüre störenden Anmerkungen an den Schluß des Buches verlegt tvorden. gW- Anläßlich der Enthüllung des Kyffhäuserdenkmals am 18. Juni wird das Buch die beste Festgabe sein. Hochachtungsvoll München, im Mai 1896. l)i-. H. Lüneburg.