Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188110246
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-10
- Tag1881-10-24
- Monat1881-10
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher!l. s. w. A- 246, 24. Öciobet. 468ß Zur Tanz-Saison sb0973.) bitten wir auf Lager nicht fehlen zu lassen: IjuLitrill« krruihnis vt Nach den Bestimmgn. d. deutschen Akademie der Tanzlehrkunst zusammengestellt von dem weil. Vorsitzenden derselben, M. Reiß. Portem.-Kal.-Format. Eleg. brosch. Preis 50 ^; eleg. in Leinwd- mit Goldpressung 75 In Rechnung 25 baar 4096. Diese Commandos sind wegen Anordnung und Ausstattung die beliebtesten und deshalb ähnlichen Nachahmungen entschieden vorzuziehen. Leuckart'sche Sort.-Buch- u. Mus.-Hdlg. (Albert Clar) in Breslau. s50974.) In unserem Verlage erschien soeben: Leitfaden beim geographischen Unterricht von F Voigt. 30. Verbesserte und vermehrte Auslage (mit sneuer Orthographie). Preis 1 20 s» mit 25HL, 13/12 baar mit 33^°/,. Wir liefern nur rohe Exemplare; ge bundene sind durch I. Bachmann hier, F. Volckmar und L. Staackmann in Leipzig zu beziehen. Da die neue Auflage uicht vor Beginn des neuen Schulsemesters fertig geworden ist, so cursirt in auswärtigen Schulen noch die Exemplare dieser Auflage sind noch durch die vorgenannten Leipziger Firmen zu beziehen. Berlin, 20. October 1831. Barthol L Co. II. IIoeM in UriLIrmä. s50975.) OoZMOArLÜg. ätzllg. äivluL oowmöäiL. I2L von 242 Lsitsn wit 11 laksln. Ar. 8. 5 I4. 6g.dda. 0. intorno 3.6 aleuni x>iü A6N6- rali problsrni äsllo. soisn^a soaials. II. Loris. 1 Lnn6 von 157 Lsitsn. 5 I4. kinottsrlö, 0., Io. 1sA§6 s la. stg-wpa, stullio 6i äottrina s 61 AiuriLprudsnns. psnals. 1 Üo.n6 von 804 Lsitsn. 12 I4. LupillO, 0., Io. rivenäiea^ions vsl kalli- rnsnto. 1 Lanä von 159 Lsitsn. 4 I4. Ivb üann nur paar liefern. Nailanä, 18. Oetoder 1881. v. ttvsptt. N. Schultz L Co.. Verlag in Straßburg i. E. sSVSIK.s Zur Versendung liegt bereit und bitten wir, zu verlangen: Lohn-Tabellen in Reichsmark zum Gebrauch für alle diejenigen, welche Arbeitslöhne auszuzahlen haben, von H. F. Kamcte, Neue Ausgabe (36 Seiten). Preis cartonnirt: 60 ord. ---- 40 ^ netto ---- baar 34 ^ netto. Freiexemplare: fest 13/12 — gegen baar 11/10. 100 Exemplare liefern wir für 30 netto baar. Die Löhne sind bis zu 36 Tagen berechnet und zwar in ganzen Pfennigen, wie sie wirklich gezahlt werden müssen, und zwar dem Usus gemäß, daß ^ Pfennig gar nicht, ^ Pfennig aber als ein ganzer gerechnet wird. dieser anerkannt praktischen Lohn-Tabellen wird die Verkäuflichkeit gewiß noch mehr erleichtern und wird Sie leicht größere Partien absetzen lassen. Gleichzeitig kommt zur Versendung und bitten wir, ebenfalls zu verlangen: Preis-Berechner für die neuen deutschen Maaßc u. Gewichte zum Gebrauch für Mauufakturisten, Tuch- u»d Leinwand- Händler, Posamentiere, Kleidermacher, Oekonome, Materialisten, Apotheker, Wein händler, Brauer, Brenner und für jede Haushaltung von H. F. Kainckc, Neue Ausgabe (4? Seite,,). Preis cart.: 50 ord. --- 35 ^ netto — baar 30 netto. Freiexemplare: fest 13/12 — gegen baar 11/10. 100 Exemplare liefern wir für 25 ^ netto baar. Die Preise sind ohne Brüche, wie sie wirk lich gezahlt werden müssen, angegeben, nach dem im Geschäftsverkehr sestgcstellten Grundsatz, daß ein halber Pfennig nnd darüber als ein einem halben Pfennig aber unbeachtet bleiben. Der unbeschränkte Absatzkreis dieses zuver lässigen Handbüchleins wird Sie auch ferner leicht fortwährend Partien verkaufen lassen. Hochachtungsvoll Straßburg, IS. October lSSl. R. Schultz L Ex., Verlag. Usclielual - Laltznävr kilr clen kr«u88i8eti«n 1882. Nit OsllelmiißiiiiA 8r. LxovIIsiir äss kksrru Muislors unä mit Lsuutüllilßi äsr LHuistöriLl-Lotsll. Avvsi PiteiIs. (I. IPsil slsz. xebuuäov. II. 'I'dsit broscli.) ?rois 4 ^ 50 X. (vnrobscliossou 5 ^l.) VerlnA von Lngiist Nlrselirvalll in Nortlu. Ein neues Werk von Oscar Pletsch. fS0S7S/s Leipzig, den 21. October 1881. Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Spielgefährten. Alte und neue Reime mit Bildern von Oscar Pletsch. In Holz geschnitten v.Hermann Günther. 4. Eleg. cart. 3 ^!l ord., 2 25 netto, 2 baar. Ich brauche diesen neuen Cyklus wohl kaum durch empfehlende Worte besonders ein zuführen, ist Ihnen doch die große Absatzfähig keit von Pletsch's Werken, sowie die Spannung bekannt, mit der jedes Mal eine neue Publi kation des berühmten Meisters und erklärten Lieblings der Kinderwelt von Alt und Jung erwartet wird. Zugleich mit dieser Novität gelangte zur Ausgabe die soeben erschienene fünfte Auf lage von: Kleines Volk. Zwanzig Charakterzeichnungen. In Holzschnitt ausgeführt von Prof. H. Bürkner. Mit Reimen von F. Oldenberg. 4. Eleg. cart. 3 ^ ord., 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ baar. Dieselbe wurde mit besonderer Sorgfalt hergestellt und sind die Texte vom Autor aufs neue durchgegangen und mannigfach verbessert worden. Indem ich Sie noch darauf aufmerksam mache, daß die günstigen Bezugsbedingungen der in meinem Verlage erschienenen Pletjch'schen Werke gegen baar mit 33H o/o Rabatt und 11/10 Expl. gemischt auch auf die vorgenannten Anwendung finden, ersuche ich Sie, falls dies noch nicht geschehen, mir Ihre gef. Bestellungen baldmöglichst zu kommen zu lassen. Hochachtungsvoll Alphons Dürr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder