täglich. — Bi« früh S Uhr ein- Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. ^4? 246. Leipzig, Montag den 24. October. -— 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur baar gegeben.) ' ' ^ W i ** ^ I.Ü86I-, 4., clL8 Lop oeknon in äen äsu so en Lodulon. 2. ^.uü. ^8.^ Aderhol)' Buchh. in Bre-lau. Lehrplan f. die dreiklassige übungsschule d. königl. kathol. Schullehrer- Seminars zu Zülz. Ausgearb. vom Seminarlehrer-Kollegium. 8. * 1. 20 Tolstotz, Graf A., Fürst Serebräny. Roman. Übers, v. W. Lange. 2 Bde. 8. * 7. 20 Zeitschrift f. schweizerisches Recht. Hrsg. v. A. Heusler, A. v. Orelli, I. Schnell rc. 22. Bd. 1. Hst. 8. pro cplt. * 8. — Bartholomäus in Erfurt. Bartholomäus, F., lehrreiches Bilderbuch. Ein Geschenk f. Kinder von 8—12 Jahren. 6. Ausl. 4. Carl. 2. 25 Lindau, C., der Gelegenheitsdichter f. alle Fälle im Leben. 2. Aufl. 8. 6. — Beck'sche Buchh., Verl.-Cto. in Nvrdltngen. Bauer, F., Grundzüge der neuhochdeutschen Grammatik f. höhere Bildungs anstalten. 18. Aufl., bearb. v. K. Duden. 8. * 2. — Duden, K., die neue Schulorthographie nach den Verordnungen der Ministerien v. Preußen, Bayern, Sachsen, Baden, Weimar, Brann- schweig rc. 8. Carl. * —. 70 Durmayer, I., Leitfaden der astronomischen u. physischen Geographie. Für Mittelschulen. 2. Aufl. 8. Carl. * 1. 10 Walther, E., französische Übungsstücke f. höhere Lehranstalten. 8. * 1. 80 BolmS Verlag in Berlin. 4 Tagebuch der Geschichte u. Biographie üb. alle wichtigen Ereignisse u. Persönlichkeiten f. alle Tage d. Jahres. 36—41. Hst. 8. ä, * —. 50 — dasselbe. 2. Abdr. 1. Hft. 8. * —. 50 Weddigeu, F. H. O., Westfalen, das Land der „roten Erde", in der Dichtung. 8. * 2. —; geb. * 3. — AuSkuuftS-Kalendcr, mährisch-schlesischer, d. „Tagesboten" f. 1882. 8. Cart. * —. 80 4 Brachvogel, A. E., gesammelte Romane, Novellen u. Dramen. Volks- u. Familien-Ausg. 36. Lfg. 8. —. 50 Meißner, G., die Hydraulik u. die hydraulischen Motoren. 2. Bd. Die Turbinen u. Wasserräder. 12. Hft. 8. * 3. — 4 Niemeyer, P., ärztliche Sprechstunden. 42. Hft. 8. —. 50 Achtundvierzigster Jahrgang. 4.'u.^'l-kA. 8. b L*2. 80 Wedell, M. v., Handbuch f. die wissenschaftliche Beschäftigung d. deutschen Offiziers. 2. Aufl. 8. * 7. —; geb. ** 7. 50; geb. u. durchsch. ** 8. — Effelborn, K., Bleifederskizzen. 16. Geb. m. Goldschn. * 2. — — des Pfalzgrafen Tochter. Ein episches Gedicht. 16. * Geb. m. Goldschn. * 2. — 4 Industrie-Blätter, illustrirte schwäbische. HrSg. v. F. Strich-Chapell. 1. Jahrg. 1881/82. (24 Hfte). 1. Hft. 8. Vierteljährlich * 3. — Eisenhart, H., Geschichte der Nationalökonomik. 8. * 4. — Jheriug, R. v., Civilrechtsfälle ohne Entscheidungen. 4. Aufl. 8. 4. ' t L 6 ü' d ft 8 .* 20; geb. * 3. 60 Krükliofter 8ulä. 8. ^ ^ ^ * 2. — Sacher, E., Grundzüge e. Mechanik der Gesellschaft. 1. Theoretischer 8 I U cl - l ft H * 3 — Kries« in Leipzig. Friedeberg, M., praktisches Judenthum. Ein Wort zur Berständigg., insbesondere an seine Glaubensgenossen gerichtet. 8. * 1. — Gebhardt « Verlag in Leipzig. riunisin^, 4. L., äio Iftoorie u. kraxis äsr Llulrftsroltun^ u. Lisr- kuftriftatiou. 2. ^.uü. 8. LIit in Lol. * 25. —; xsft. ** 30. — 4 Gensichen, O. F., Felicia. Ein Minnesang. 8. Geb. 2. —. Grote'sche VerlagSbuchh. in Berlin. Geschichte, allgemeine, IN Einzeldarstellungen. Hrsg. v. W. Lücken. 4l. Abth^. 8. ^ ^ ^ ^ Snbscr.-Pr. 8. — ; Einzelpr. 6. — f Lchncrdt, alphabetisches Ortsverzeichniß d. Deutschen Reicher. 27. u. 28. Lsg. 4. ^ z, ä. « 8. — üarncr'S, CH. G., gesammelte Schriften. Hrsg. v. A. Stern. 8. - s. — iliascgger'S ausgcwählte Schristcn. 88. Lsg. 8. —. so Schweigcr-Lerchenseld, A. p., der Orient. 2S. Lsg. 8. —. so Vernes, I., bekannte u. unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen, b. Serie. S7. Lsg. 8. —. so 646