3382 Künftig erscheinende Bücher. 129, 6. Juni 1896. M25324f Demnächst erscheint in unserem Verlage: Flikdeilsmilölitt und ihre Bedeutung von K. Woide, Kaiserlich Russischer Generallieutenant. Ins Deutsche übertragen von Kraffl, Prcmierlieutenant im Infanterie-Regiment von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, kommandiert zur Kriegsakademie. Preis etwa 2 ^ 50 H ord. In dieser neuesten Schrift schildert der auch in der Deutschen Militär-Litteratur durch sein Werk über die Ursachen der Siege und Niederlagen im Kriege 1870 bestens bekannte russische Generallieutenant das Wesen der Friedensübungen und ins besondere der Manöver im Gegensatz zu den Verhältnissen des wirklichen Krieges. Er erläutert in eingehender, sehr lehrreicher Weise, wodurch sich gewisse Gewohnheiten bei den Friedcnsübungcn ergeben haben, wie diese die Kluft zwischen Wirklichkeit und Nachahmung allmählich vergröbern und wie den so vorhandenen Uebelständen am wirksamsten begegnet werden kann. Das Werk bietet einen trefflichen Einblick in den russischen Dienstbetrieb und ein anschauliches Bild von den maßgebenden dortigen Ansichten über Truppcn- ausbildung, Kriegsmäßigkeit der Hebungen und Erziehung der Führer und wird vor allem auch bei uns um deswillen Beachtung finden, weil hier Fragen und Verhältnisse erörtert werden, die genau unseren deutschen Verhältnissen entsprechen. Wir bitten zu verlangen. Berlin, Anfang Juni 1896. (§. V. Mittler A Stlhll. (A25323) In Kürze erscheint in unserem Verlage: Die Hhre und das Duell'. Von A. v. Bvgnslawski, Gcnerallieutenant z. D. — Preis etwa 2 50 -H ord. — Der weit bekannte Verfasser erörtert in diesem Werk zuerst den Ehrbegriff, sein Entstehen und seine Berechtigung in der Gegenwart, giebt sodann einen geschichtlichen Abriß dev gerichtlichen Zweikampfes und der mittelalterlichen Fehde und geht hierauf zur Entstehung und Entwickelung des Ehrenzweikampfes, des modernen Duells, über, wobei er neuerdings hervorgctretencn Ansichten über diesen Gegenstand scharf entgegentritt. — Die Geschichte desselben ist in zwei Hauptabschnitte geteilt, der erste von Mitte des 16. Jahr hunderts bi» zur französischen Revolution; der zweite von der Revolution bis zur Gegen wart. Die Gesetzgebung über das Duell in ihren verschiedenen Phasen wird einer genauen Auseinandersetzung unterzogen. — Den Schluß machen mehrere Kapitel über den jetzigen Zustand der Dinge, die Betrachtung der Bewegung gegen das Duell, seine Bedeutung, die Ehrengerichte und über mögliche Aenderungen in der Gesetzgebung. Wir empfehlen das Buch, welches in der Presse viel besprochen werden wird, zur thatigen Verwendung und bitten zu verlangen. Berlin, Anfang Mai 1896. s25255j Verlags: Demnächst erscheinen in meinem Msö8b«sii:>itk übor än,8 böböio 8ebu1wö8ön. Lsrausgsgsbsn von krots88or vr. boilirul liötlinisvll, Direktor äss Lönigl. Lrieclrichs-L^mnasiums Lu Lrankturt a. 0. Löliiiter 7ktlirxg.ilA. 1895. — Ltrva 40 Logen Lex.-Oktav. — 2u äsn bisherigen Lahlrsichsn Abnehmern vsräen neue leicht ru gewinnen sein. WlmBsefie VollUs hsrausgegsben von äer ?Ilil08Ox1li8eIl6I1 6t686ll8ollükt 211 Ltzi'Uii. vrMtz kolxs. — 5. gtztt: llg8 I.öböii8illögl Xml OlMtisn?IznoIl'8. Von vr. löitliurnttl 6neob 8elmii6t. Ltrva 4 Logen gr. 8^. Litte als I'ortsstsnng unä nie blsuig- lroit Lv verlangen. ÜdnvAsdneli im ^N80>illi88 gn Oiomo, 8S»U8!, l.iviu8 rum mimlllieliön unl! 8v!is!s!I!cIiön Üdmetren 3U8 llkM lleut8vllön IN8 i.3töini8vli8. Moll den ^nkordsrungsn der neuen Lehr pläne von vr. D. Limmörmniiii, Oberlehrer am Löniglicbsn ü^mnasium xu Rastsnburg. Vierter ^Isil: Übll1t^88tÜoKs im L.n- 8vhlu8S an das 22. Luch des Livius. 8°. Lart. 90 -Z. r-- Ketiulkikliottielr kranöWiselitzr u-öü^etisr ki'OZaseln'lktöü 0118 der lltzuvro» lüit besonderer Leruaksiebtigung der Lor- derungsn äer neuen Lehrpläne Herau8gsg6hsn von I,. Lülil8tzii uuä ,7. H6üA68büeIi. ^bttzjiuvA i. lsguromvliö 8vks!ltön: 22. Ländobsn. Lsttres kräUtz3.i8S8. Learb. v.Obsrl.vr. Ht.üUAIVtzr in Lerlin. 6sb. 23. Ländoben. Lä. 8vÜ1ir^, 81188 Sl ?kt^8ktg68 Üi8lorisiU68. Lxtraits äs K. S. Mittler L Sohn