Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-01
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
252, 1. November. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 4831 Anzeigeblatt. (Inserate dar, Mitgliedern deS vörsknverelnS, sowie von vom Vorstand dcS Börsrnvereinß anerkannten Vereinen und Eordorationen werden die dreigrspaltene Petitzetle oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit 16 Pf. berechnet.) Bekanntmachungen bucht«. Vereine und Corporation«!. Bekanntmachung. 152380.) Im Monat November l88l sungiren: Herr F. Wagner als Börsenvorsteher. Herr O. Holtze als Vorsteher der Bestell anstalt. Leipzig, den 31. Oltober 1881. Die Deputation des BercinS der Buchhändler zu Leipzig. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. ^52390.). x. x. Hiermit bringe ich meine Buchhandlung und Journalexpedition in Verkehr über Leipzig und hatte Herr BrunoRadelli daselbst die Güte, meine Commissionen zu übernehmen. Haben Sie die Güte, mir durch denselben Ihre Circu lare und Probenummern zukommen zu lassen. Hochachtungsvoll Bückeburg, 25. October 1881. C. G. Wigand. ^52391.) x. x. Hierdurch die Mittheilung, daß unterm Heutigen sämmtliche Vorräthe nebst allen Ver lagsrechten und der Auslieferung pro 1881 vom: Kreislauf des Lebens von Jac. Moleschott. V. vermehrte und gänzlich umgearbeitete Auflage. von Herrn Victor von Zabern in Mainz käuflich erworben habe. Sämmtliche Disponenden, sowie alles in Rechnung 1881 Gelieferte bitte demzu folge aus mein Conto, unter gütiger gleich zeitiger Anzeige, zu übertragen.*) Ueber das Erscheinen der Schlußlieferungen bitte einstweilen um gef. Angabe der Conti- nuation der Lieferungs- und Bandaus gabe. Hochachtungsvollst Gießen, 20. October 1881. Emil Roth, Verlagsbuchhandlung. *) Obiges wird bestätigt. Victor von Zabern. ^52392.^ 2üriet», äev 24. Oododsr 1881. k. k. I'b. Selirvtor ^ ILobert Orisoli Kommissionswechsel. s52393.^ Leipzig, den 25. October 1881. k. k. Mit Heutigem wurde mir die Besorgung der Commissionen der Firma: Leop. Ficht in Wien übertragen. H. I. Haefele juu. Berkausöanträge. läUAerg 13,000 Nurk; Invellbur^ertü 3,000 Nurlc. öerlin. Ltiviu Hlaucke. üs^ll's üokbuokü. in 6ö1ll. (52396.^ Wegen anderweitiger Unternehmungen ist ein altes Sortiment in einer größeren u. angenehmen oesterreich. Provinzialstadt (Um satz über 30,000 Mark) gegen Baarzahlung zu verkaufen. Offerten solcher Reflectenten, deren Ver hältnisse einen raschen Abschluß ermöglichen, Kaufgcsuchc. s52397.^ Ich suche in einer mittleren oder kleineren Stadt der Provinz Sachsen, Thüringens oder der angrenzenden Landes- theile für einen mir befreundeten Buchhänd ler ein solides und rentables Sortiment mit Nebenzweigen u. einem Umsatz von 9— 12,000 Mark zu kaufen. Ich sehe gef. Offerten entgegen. Georg Wimmer in Nordhausen a/H. ^52398.^ Voll 6ill6ill LLÜIllllAgfühixell Theilhaberanträge. ^52399.^ Ein erfahrener, tüchtiger und thätiger Buchhändler wünscht sich mit 30—40,000 Mark ein solches zu übernehmen. Eine Vertrauens stellung unter Caution würde ebenfalls aceeptirt. Offerten unter 2. Nr. 37 an die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. Verlag von I. Gutteutag (D. Colli») in Berlin und Leipzig. 152400.) Zur Lager-Completirung für die bevorstehende Festzeit empfohlen. G. L. Lesslug. Sein Leben und seine Werke. Von Adols Stahr. Achte Auflage. 2 Bde. 8. Brosch. 6 ; eleg. gebunden in 1 Bande 7 SO v.. In Rechnung 25 U, gegen baar 33HH U. Freiexemplare 7/6. Lebensbeschreibungen hervorragender Geister gehörten von jeher zu den besten päda gogischen Hilfsmitteln, und da Lessing in erster Reihe zu denjenigen Männern gezählt werden muß, welche man rückhaltlos als „Erzieher des Menschengeschlechts" bezeichnen kann, so ist gerade das vorliegende Stahr'sche Werk, welches mit dem Scharfblick eines bedeutenden Pädagogen und Hervorragen schrieben ist, unzweifelhaft zu den besten Er ziehungsschriften für die Heranwachsende Jugend zu zählen. Acht starke Auflagen sprechen genügend dafür, daß gerade Stahr's unübertroffene Dar dauernd in der Gunst des Publicums erhalten hat und sich noch lange als ein leicht verkäuf liches Fest-Geschenk bewähren wird. Dre gefällige Ausstattung und der billige Preis werden Ihnen die erneute Verwendung für dieses Werk, um welche ich Sie hiermit bitte, sicherlich sehr erleichtern. Hochachtungsvoll Berlin, Ende October 1881. I. Guttentag (D. Collin). I) ^Vol^S lllsäieinisoüsg Vacksraseuw. II) ^olks llatur^i8L6U86Ü.Vacko- lllseum. III) ^olk's )uil8ti80Ü - 8ta.Lt8^8S. VLÜ6- lllgouill. IV) ^o1t"8 t>Ü60loZi80Ü68 Vackblllsoum. Ill VordereüuA oillck: V) ^Volfu püi1o80plii8e1i - plläaßOS. Vucks- msoum. VI) ^Voll's IiuSlii3ti86li68 Vaäsmsouw. VII) ^olI'Z püi1o1c>ßi86li63 Vacksvaseulll. u 50 Lh. buar u. kartispi0136. Ois 8cü1ü88sl 63.LU ü 1 ^ baar. LÖ88liux'6eli6 LlloüüullälullA (Oustav ^Volt') 667*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder