Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18811101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188111015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18811101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-11
- Tag1881-11-01
- Monat1881-11
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
252, 1. November. Fertige Bücher u. s. w. 4835 sb24I8.f Soeben erschien und wurde nach den cingegangenen Bestellungen versandt: Anfangsgründc der Physik für den Unterricht in den oberen Klassen der Gymnasien und Real schulen, sowie zur Selbstbelehrung von Karl Koppe, 15. Ausl., bearbeitet von vr. W. Dahl. Mit 348 in den Text eingedruckten Holz schnitten. Preis 4 20 ord. Wandkarte von Deutschland. Aus neun Blättern bestehend. Für den Schulgebrauch entworfen, gezeichnet und herausgegeben von E. Lccdcr, Wissenschaft!. Lehrer an d. Mittelschule zu Görlitz u. Vor sitzender der geograph. Sektion bei der nalurforschenden Gesellschaft daselbst. 10. verbesserte Auflage. Preis unaufgezogen 5 ^ ord.; „ ausgezogen incl.Mappe 12 ^ ord.; „ aufgezogen m. Rollstäben 14 ord. Essen, Ende October 188,. G. D. Bädeker. Populäre juristische Werke. sS2tlS.) Soeben erschienen: Der Schutz de« Gläubigers gegen frivole Rechtshandlungen, insbesondere Arreste und Zwangsvollstreckungen, oder: das Anfechtungsrecht in, Konkursverfahren oder außerhalb desselben im Geltungs bereiche derReichsjustizgesetze, an einzelnen Rcchtssällen populär dargestellt von einem praktischen Juristen. I 50 und: Der Schutz der Frau gegen die Gläubiger ihre« Ehemannes oder die Rechte und Vorrechte der Ehefrau in Bezug aus ihr eingebrachtes Vermögen im Geltungs bereiche des Preuß. Allg. Landrechts, populär dargestellt von einem praktischen Juristen. KO Beide Werke sind sowohl der darin be handelte» Gegenstände halber als auch wegen der klaren und deutlichen Darstellung eines großen Absatzes fähig. Ich kann nur baar mit Sb gtz Rabatt liesern. Freiexemplare 7/0. Berlin, im October 1881. Julia« Sittenseld (Buchdrnckerei). Commissionär: Hr. F. Volckmar. Bitte, zu beachten! sb2420.s Handlungen, welche mit Einrichtung von Schul-, Volks-, Jugend- und Lehrer- bibliothelen beauftragt sind, bitte ich, die von A. W. Grube vollständig neubearbeiteten und herausge gebenen beiden Gerstäcker'schen Werke: Die Welt im Kleine». 3. Auflage. 7 Bändchen. Eleg. cartonn, ä 1 ^l 502.; brosch. L 1 40 und Neile» um die Welt. 5. Auslage. 2 Bde. Lex.-8. Brosch. 12 cartonn. 13 50 ebenfalls und stets ins Auge zu fassen. Zusicherung günstigster Bezugsbedin gungen bei Partiebezug. TLL Leipzig l88l. Bernhard Schlicke (Balth. Elischer). VeilllZ tlor 8. IrLuxx'soksii Luoklsikmälunx in l'übiußsii. sS2421.) Iltmcllluvli äsi- LiurlerkrÄnkiiviteu Osk. llotrLtv l'rokssLor Or. 6. OörllLräl. ^6U6 I^6k6rurlA8-^.U8A3.I)6. 5 ^ 01 ä., 3 ^ 75 Lh. Q6t,to. ^Vir dittkv, 80vveid nood uiebb ^6- kübinASn, 20. Oetodsr 1881. Besonders für südd. Handlungen! s52422.s Soeben erschien in meinem Verlage: Der Vetter vom Hohevlohe'schev. Jllnstr. Volkskaleubcr ans wiirtt. Franken auf das Jahr 1882. VI. Jahrgang. Eleg. in Umschlag brosch. 36 ^ ord. Der Kalender hat sich in den sünf Jahren seines Erscheinens bereits so viele Freunde er worben, daß zu seiner Euipsehlung sür den neuen Jahrgang nichts weiter gesagt zu werde» braucht. Nur baar mit 25°ch; K Expl. sür 1 ^ 50 13/12 sür 3 ^ Auslieferung nur in Stuttgart bei Ad. Oetinger. Ochringen. Han« tzolthoff, Verlag. Wichtig für Handlungen in Berlin, Breslau, Dresden, Königs berg i/Pr., Mannheim, Posen und Wien. sb242S.s Hierdurch erlaube ich mir, die Herren Col- legen in den vorangedrucklen Städten auf die in meinem Verlage erschienene Patricken». Trauerspiel in fünf Aufzügen von Richard Voß. (Preis: Eleg. brosch. 2 ^ ord., netto 1 50 baar 1 ^ 40 elegant gebunden netto baar 2 ^ 30 V) aufmerksam zu machen, da das Stück dort in den nächsten Wochen zur Darstellung gelangt. Ich bitte Sie, die „Patricierin" wäh rend der Zeit der Aufführungen freundlichst in Ihrem Schaufenster neben Voß' neuester Arbeit: Dergasyl. Eine Berchtesgadener Erzählung. (Preis: Eleg. brosch. 5 ord., netto 3 75 baar 3 ^ 30 u. 11/10; gebundene Exemplare liefert HerrL. Staack- mann in Leipzig.) ausstellen und sich gütigst für den Absatz dieser beiden bedeutenden Arbeiten interessiren zu wollen. Ich bitte, gefälligst zu verlangen, bemerke jedoch, daß ich von „Bergasyl" nicht mehr zahlreich in Commission liefern kann. Hochachtungsvoll Frankfurt a/M. C. Koenitzer. Ivnlöcläor kür 1882 ans äsr kadriü von Lönix L Lbkarät sS2424.s —— ^ ^ ^brvi88-LLl«llä6r 1. 1882. ki 618 35 baar unä 11/10. Lüelrvu-LLlviiäkr Mr 1882 Mit U6U6V 8p6iS626t,b6lQ unä Q 611 611 R.666pb6Q. ki eis la. 1 ^ 40 -9h. baar unä 13/12 ; „ Ila. 1 25 ^ baar unä 13/12. Huoäliiiburx. U. 0. llneli. f5242b.^ Bei der jetzigen Winter-Reise-Saison bitten wir um freundliche Verwendung für: Italic». Ansichten und Streiflichter von Viktor Hehn. Brosch. 5 ^l; geb. 6 ^l Berlin. Gebrüder Borntraeger ! (Ed. Eggers).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder