Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189606190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-06
- Tag1896-06-19
- Monat1896-06
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint (in Verbindung mit den ^Nach richten auS dem Buchhandel-) täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: siir Mitglieder 10 Psg., für Nichtmilglieder 20 Psg., für Nichtbuch. Händler M Psg. die drcigespnltcnc Pctit- zcilc oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 140. Leipzig, Freitag den 19. Juni. 1896. Gerichtliche LekaiintmaHimgen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Musikalien händlers Albert Metzger zu Düsseldorf, Schadowstratze 72, wird heute, am 13. Juni 1896, vormittags 9>/^ Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Friugs I zu Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmelde frist bis zum 11. Juli >896. Erste Gläubiger-Versammlung am ll. Juli 1896, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1896, vormittags 10 Nhr, vor dem Unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhclmstr. 12, Zimmer Nr. 5. Düsseldorf, den 13. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. l Geschäftliche Einrichtungen j und Veränderungen. s21972j Nit. dsuskmiguug äss Usern I?. IV. von Lisäsrmano in Ksipnig ggksu naokstsksnäs in ssiusm Vsriag srsekisugos IVsrks äss Ilsrro I)r. 086nr in k'ranklnit ct. N. in äsn gsmsinsckaktlicksn Vs,ln» äss Usrrn U. Oläsnkurg in Nüooksu mit wsinsr Kirma üksr: Lrläutsrnuxsli 22 äsu Vorsioüis- bssllllAUllxvll kür Lltzlrtrisvlis Liolik 2llä 6k8 Vsrbanäss Dsntsoksr Krivat-KsusrvsrsioksruvgL-Os- ssllsokaktsn. 2. ^lltlags, örosek. 1 ^ 50 gsk. 2 ksvlitzlltLksI 22lli Lraats äss Rsolisll- «vüisdsrs. I!u>sau-.^u8gaks unk Karton 2 'kaseksn-älusgaks in kieiowanätascks 1 ^ 50 H. ll'asoksn-^rusgaks in sIsg.-Ksäsriasciis (als Lriektasoks) 3 "kasoksn-^asgaks okns dsbrauoks- anweisnng noä okns ^aseks 1 Vk 20 H. vis Vorsodriktsa äar ks2srver8ivllsr- 2llA8-0886ll8olig,kr kltvsitix ill Louäoo kür sIsKtri8vIi8 luoüt- uuä Kratt- ^lllllßsSü. ^1utori8isrte liksrsstzung vaok äsr 16. sngiisoksn ^uklags. 6sk 1 .>js. Anzeigeblatt. ^2V8i822A kür Ü62 6l6kkri8cli6ll vloüt Ullü Krg.ktl)6tri8d. Kür Inkabsr clsic- triseksr Hclencktungsaoiagsn u. äsrsn Nasokinistsn. 6sk. 2 Illkül kür 6l6l!tri88ll6 laüitllllxSL. Lurssn-zlusgaks 1 20 'kascksll-^nsgaks 1 50 Pakbl kür R,i6lli6vdr8ik8u. Lursan-^usgabs 1 ^ 20 ^asoksn-^usgake 1 ^ 50 Lsstsllungsu Kitts ick küultig au miek zu rioktsu. Von äsr ^Wöi8linL lül l!en Mizellen finkt- uiul KsgÜbetlisb orseksiut in äsn uäekstsu Ragsn äis — 3. /I 2 kl LA 6. — Ursis 2 .^1. Von äsr ^aksl kür vloliti i8rli« k,vilun8«n nvä äsr l'uksl kür Iii«i»8»I»«itvn tolgsu nsns ^ukiagsn in äsr näckstsn /sit. Usriin, äuni 1896. Kultus Springer. s27279j Uis Vsrtrstnn» unä kuckkäuälsri- sciisn Vsrtrisk äsr /loitseliritt tür ^.U8i6Üt8tr8,I't6N - Zg.wlllloi' ll. I.i8biLb>IlIösintese88Snten üksrnakm Usrr IValtsr Nös ekles in Ksip/lg, Kostitzstr. 9. Krscksiuuugstsrmius: ^m 1. unä 15. zsäsn Nooats. Oszugsksäinguogso: Visrtsljakriicl, 50 ^ orä., 35 nstto unä 7/6. Urodsnuwinsrn gratis. Mt Lookacktuug Kalls a/8., Lölbsrgasss 2 II. Verlag äsr , ^sitsekrikl kür ^nsiektskartsnLarnrn Isr unä Diodlgdlläsrintorosssntsn. Kökau i/8., äsn 16. .tun, 1896. s27214j ^ Vsranlasst änred äsn iwwsr insdr « godssn- äsn Usäark, wavdo ist, Idosn liisränrsl, äi« srgsdons Mttsilung, äass ick msivs ssit 1892 ksstsksnäs LneüliLuäluu^ nodsk Lueüdiuäsi'ki rnit äsw Uesaintbnvkkanäsl in äiroictvn Vsrkskr bringe. Nsinsv Usäart vakls ick ssikst, äagsgsn Kitts ick uw 2ussvänng ailor Oirkniars, IVakIrsttsI otc. Usrr Nax Lusok in Uoipnig katis äis 6üts, wsins Kommission ru üksrnskmsn. Mck Ikrsm gsnsigtsn IVokIzvoilsn ksstsns smpksklsuä, rsiekns Uockacktnngsvoii Uanl Lotts. s27209s Charlottenburg, den tl. Juni 1896. Pestalozzistratze 20. Hierdurch beehre ich mich Ihnen anzu zeigen, daß ich meine Sortimentsbuchhand- lung in direkten Verkehr brachte und zu diesem Zwecke Herrn Otto Klemm in Leipzig die Kommission übertrug. Vorläufig werde ich meinen Bedarf an Neuigkeiten selbst wählen, dagegen ist mir die Zusen dung aller Rundschreiben, Kataloge, Probe nummern u. s. w. erwünscht. Hochachtungsvoll Johann Bei». Verkaufsanträge. s23100s In siusr grosssn 8taät äsr lisicks- laoäs ist sioo 8ortimsnts-, Ouvk-, 4 n- tiguariats- unä 8okrsikmatsria!isn- kanälung, vvrkunäsn mit l-sikkikliotkslr, Lu vsrkautsn. Uas Ossekätt in vor/.üg- lieksr LlatLlags kssit^t eins sskr guts, rsi n äsutscks Kunäsvkalt unä kokinäot sicl, in klüksnästsr Kntzvickolung. 1>sr ko-,tiinäig stsigsnäs Umsatz, kstrug im Istzton tln- sekältszakro über 51000 ./<! mit ca. 7000 lisingszvinn. Uor kagorvvsrt u. äsr VVnrt äss olsgantsn Inventars ksträgt über 25 000.//. Kautprsis 35000 .// mit 25000 .// Kn- riakluog. ösi Larzakluug 33000 .F. Lsrlin W. 3b. Llrvin Stanäs. s22216s Kleines Sortirncnt mit kl. Ver lag u. Nebenzweigen in freundl. bagr. Stadt zu verkaufen für 12000 V/. — Reingewinn 2500 Vi. — Angebote erbitte u. 122 an Julius Bloem in Dresden. s27094/> Verschiedene Verlagsartikel einer Richtung sind, da für die jetzige Hauptrichtung des Verlages nicht mehr recht passend, preis wert zu verkaufen. Hoher Verdienst kann nachgewiesen werden. Angeb. erbeten unter K. ?. 18, Berlin, Postamt 57. 495 Drelundlechziglicr Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite