5L 140, 19. Juni 1896. Fertige Bücher. 3639 8ommvrk«I6, vr. vis Llstdoäen äsr LliloduntsrsuobrruA kür ^srrts, Lkswiicsr unä V^Aisuilcsr. Nit sinsw Vorrvort von ?rok. vr. ^.ä. vuAinsir^. 6r. 8°. 1896. 1 ^ 20 Vkrölt'tznIIielnillAkn rni8 ü«oi Ovdivtv <t«8 UiIi1Är-8nllitüt8rr«8vii8. Heraus ^sZsbsn von äsr Llsäioin8.i-^.k- tbsilunA äss XöniAl. prsuss. XrisZs- miliistsriuws. 10. Holt. Vsrsnsks Lnr l^vststsIInvA äer Vsrwsrtkbs.rtzsit RöllkAsu'soker Lkralllsn kür wsäi- sinisLk-LkirwAisLks 2vsotzs anAsstslik iw Vsrein wit äsr xk^süralisoti - tsok- nisoken Reiodsaostalt unä witZstbsilt von äsr Nsäioinal-^ktksilunK äss XoniAi. prsuss. XrisKSwinistsriuws 6r. 8". Ml 23 ^.bbiläunAsn. 1896. 6 VitvItOir, Osb. Lleä.-Latk vrok. vr. kucl., vunäsrkäukrsallAswsinsrvakko- loZis. 6r. 8°. 1895. 1 ^ WuIN, vr. 0., vis LIassn-8obsiäsn vistsln sorvis äis Incontinentia urinas unä itirs vskanälunA. Hack lang jäkriZsn LeokacktunASN. 6r. 80. Mt 3 xi§. 1896. 1 ^ 40 -Z. Vsrliv, iw äuni 1896. llirselnvaltl. M7234i 8osksn srsckisn: < :ii l ^Imimiin^'8 ^ölik Kski8llSs!kii ölkttt XVII. Lr6i86l^Mä68liut unä 'U g-läondurss. ^Inssslnk: 1:150000. v reis in vwsckla^ Kckalrt 60 orä., 40 H no., kost 11/10, Kar 7/6 Vxswplars. vis Ikarkig ausgsstattsts, scköus nnä /.uvsrlassigs Lps^ialkarts, rvslcks nörälick Lolksnkain, vsstlick 8ekinisäsksr-;, süäliok VVsksIsäort unä östliok Lekvsiänit^ sin- solilissst, virä niokt uw- allsn Lrsissiv^s- 8SSS8N6N, 8onäsrn auck vislsn 'kouiistvu unä k'rsunäoo äsr Lur varstslluog- gslanASnäsn 6sgenä sskr väMrowwsn ssin. loii Kitts ?.u vsrlunAsu. dloKnu, iw äuni 1896. Oail ^IsiuiuillK. /^>s27221j Um den vielfach geäußerten Wünschen zu entsprechen, habe ich mich cnt- ^^ schlossen, das soeben aus Anlaß der Millenniums-Ausstellung in Budapest in meinem Verlage erschienene „UilglirW Köchs-Mimm" nach ungarischen Nationalweisen zusannnengestellt von Kart Kees, k. u. k. Kapellmeister im 17. Jnf.-Regt. auf kurze Zeit in mäßiger Anzahl in Kommission abzugebcn. Ich bin überzeugt, daß jede Firma, die einen Versuch macht, bald bar nachbestellen wird, da das Potpourri des durch seine „Oesterr.<ung. Monarchie in Lied und Tanz" überall bekannt und beliebt gewordenen Komponisten mit seinen geradezu fascin irrenden Weisen und reizenden Variationen bei jeder Aufführung Jubel erregt. Bei Kommissionssendungen muß ich jedoch zur Bedingung machen, daß der längstens 6 Wochen betragende RemissionS- oder Zahlungstermin aus das pünktlichste eingehalten wird. Preis für Pfte. 2ws. 1 fl. 80 kr. (in Kommission mit 40"/,, gegen bar m. 50"/,). 3 Preis für Streichorchester 6 fl. (nur gegen bar mit 40"/,). H Bei Bestellungen bitte gef. zu bemerken, ob das Titelblatt in ungarischer oder deutscher Sprache gewünscht wird. Hochachtungsvoll Fiume, im Juni 1896. A. Weinharb's Werlag. Berlag von Walther Niemann in Magdeburg u. Leipzig. s26877j Soeben erschien und liegt zur Versendung bereit: Volkskunst von Robert Mielke. Broschiert 2 ^ 50 -Z ord., 1 ^ 85 -Z no., 1 ^ 70 -y bar 1 . ^ Gebunden 3 ^ 25 -Z ord., 2 ^ 50 ^ no., 2 ^ 30 ^ bar j ^ Freiex. Durch das Erscheinen eines Buches, das die „Volkskunst" behandelt, ist mit einem Male eine tief und lange empfundene Lücke in der kunsthistorischen Litteratur ausgefüllt; und hat dieses Buch schon vor seinem Erscheinen berechtigtes Aufsehen erregt, so darf man wohl mit Bestimmtheit annehmen, daß jetzt, wo es erschienen vorliegt, das Interesse ein außerordentlich reges werden wird. Durch vielfache Besprechungen in der gelesensten Fach- und Tagespresse Deutschlands wird in der nächsten Zeit die Nachfrage eine lebhafte sein, und bitten wir, das Buch nicht auf Lager fehlen zu lassen! Käufer sind nicht nur Künstler von Beruf, sowie Freunde der Kunst und des Kunstgewerbes, vielmehr werden auch die Gebildeten aller Kreise dem Buche ihre volle Aufmerksamkeit schenken. Auslegen im Schaufenster, sowie Versenden in Ihren besseren Kundenkreisen dürfte vom besten Erfolge sein und unterstützen unsere Bezugsbedingungen Ihre thätige Ver wendung aufs wirksamste! Prospekte für das Publikum stehen in mäßiger Anzahl gern zur Verfügung. Feste und Bar-Bestellungen finden bei Herrn Theodor Thomas in Leipzig Erledigung. Hochachtungsvoll Walther Wiemann Werkag. 496»