Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189606296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-06
- Tag1896-06-29
- Monat1896-06
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3820 heilige Bücher. 148, 29. Juni 1898. Teilhabergesuche. Stille» oder thätigen Gesellschafter s26742j mit größ. Kapital sucht eine jüngere Buchhdlg. mod. Stils in einer lebh, schön, gcl. Gr.-Stadt Norddeutschlands. Sicher heiten können nach llcbcreink. gestellt werden. Gef. Angeb. an d. Geschäftsstelle d. B-V. unter X. 0. U. 26742 erbeten. lAj28543j In voriger Woobs versandte iob: üott I. 8 t IL ßL L « II. s28057j Teilhaber-Gesuch. Der Inhaber einer sehr gut einger. mittl. Berliner Buchdruckcrci, anerkannt tüchtiger Fachmann, wünscht sich wegen Austritts des gegenw. Socius mit einem strebsamen Herrn der Buchhändler-Branche zu verbinden. Erforderliches Kapital nach Uebcreinkunst, jedoch nicht unter 25 Mille Mark. Gef. Angebote an W. Pauli's Nachf. (H. Jerosch) in Berlin IV. 57. Z Fertige Mcher. /^V28588j Wir übernahmen den Kom- Missionsverlag von der soeben in der Buchdruckerei von Lorenz Ellwangcr (vorm. Th Burger) i» Bayreuth noch recht zeitig zur Wagncr-Festspielzeit erschienenen Schrift: „1876-1896." Dir nßt» ittttmiili Jahn der Kaymithtr Kühntnftftspiklt. Von Horistoii Stewart Klsambertckin. Groß Oktav. 5 Bogen. 1 ord., 70 H netto und 11/10. Die hervorragende Bedeutung Chamber- lains als Schriftsteller und Wagner- sorscher sichern dem Buche einen großen Abnehmerkreis. Die Nachfrage wird infolge eingehen der Besprechungen in den gelesensten Zei tungen und Fachzeitschriften eine lebhafte sein. Wir können nur bar liefern und bitten zu verlangen Hochachtungsvoll Bayreuth. Niehrcnheim L Baherlei». k»V28547j In meinem Verlage erschien ^ soeben: Wöbve, Nußknacker auf Reisen. Eine reichhaltige Sammlung von Original- Rätseln der verschiedensten Art. DW" Ich gestatte mir, aus diese ganz besonders witzige und geistreiche Sammlung aufmerksam zu machen. "WG Bezugsbedingungen: 50Hord.; äcond. mit 250/0, bar mit 30°/o und 13/12. 1 Probeexemplar mit 500/,. NW" Für die Reise- und Bade-Saison ganz besonders geeignet. Ditz fi'aii208i8tzlitz DtzAi8lativtz mul ätzi' IlrM'miA (itzr DtzvoIutl0ii8ki'itzA'6 1791/1792. U>t einem ^obaog politisober llrisks aus dem ^Visner k. u. Ir. Haus-, Hak- und Ztaatsarobiv. Von I)r. I-slÄriS OlÄAÄU. Preis: 6 ^ ord., in R. 4 ^ 50 -H, bar 4 u. 7/6. /.ur Versendung liegt bereit: GtlLÄLVN. Lstt II. Ditz xro1i1i8(1l6H DtzLitzlmn^tzil Lii,l86i' Dnä>vi^8 (1tz8 Luitziii /n Draulritzleli ln litzo lg.Ili'60 1314—1337. Von vr. OsOPA Lisvsps. Oie Prags naob Drspruncr rwä plntviokslung des 6sggnsatLss Lvisobsn Dsutsobland uncl prankreiob gebürt eu den Problemen, dis ru studieren niobt allein kür den Historiker von paob, sondern aueb kür veitere Kreise von grösster "tViobtigkoit und grösstem Inter esse ist. — lieber die xolitisobsn Lsmsbungsn rvisoben den beiden grossen Völlrsrn in krüberor itvit ist bereits eins beide von plin^elkorsobungsn ersobisnsn. — Ibnsn reibt sieb dis vorliegende Lbbandlung an. — ^nk neues Material und eingsbends Dntsrsnobnng ge stützt, sobildsrt der Verfasser in ibr rum ersten Male im I^usammsnbang den Zeitraum von 1314—1337, der dureb seinen reiobsn Inbalt msbr noeb als anders Perioden anrisbt und kesselt. Preis: 4 ord., 3 in Reobnung, 2 ^ 65 bar und 7/6. VtRLÄLVN. sott m. Die 8eli1atzlit von Ln8tin^8. Von 1)k. WiIIl6>1V> 8pÄtS. Oer Verlasssr suebt auk Krund oingobendor tjuellsnkorsobung das vabrbatt kistorisob beglaubigte über diese kür dis spätere Lntvioklung Englands so entsobsidsnd govordsne Loblaobt ru geben. — lkr riobtst sieb dabei gegen X. V. prssman, der im 3. band seines lVorliss »'pbs klorman Oongusst- der Loblaobt eins bnndsrts von Leiten umfassende Dar stellung gewidmet bat, und vsrsuebt, die Haltlosigkeit der ^.uslübrungsn des snglisebsn Porsobers sivruvenden. — In der Darstellung der Loblaobt sind neue Ideen über Kri.gg.s- gssobiobte gegeben. — pür dsdsn, der sieb mit der älteren Ossobiobts plnglands, sovis mit Kriogsgssobiobts übsrbaupt, liittsrvssen, mittslaltsrliobsr Ltratogie sto. belasst, dürfte das vorliegende Werk nnsntbebrliob sein. Preis: 1 80 ord.; in Rsobnung 1 35 bar 1 20 oj u. 7/6. Die von mir mit diesem Publikationen singslsitsts Lammlung „Historisobs Ltudien" bringt wertvolle Lsiträgs aus dem üebisto der dssobivbtskorsobung. — kleben den pavb- gslebrtsn sind alle bibliotbsksn Vbngbinsr kür dis „plistorisobsn Ltudien". — — Hand lungen velobs sieb kür die „llistorisobsn Ltudisn" energisob verwenden vollen, bitte iob, sieb mit mir direkt in Verbindung sstrsn ru vollen. Dnverlangt versende iob niobt und bitte rn verlangen! Hamburg, de» 26. Juni 1896. Loobaobtungsvoll G. Fritzsche. Lori in, I^wkstr. 16, äsu 25. Juni 1896. MrtzrillK.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder