Erscheint (in Verbindung .nit den »Nach richten auS dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar ll) für Nichtmitglieder 20 Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Börsenblatt Anzeigen: für Mitglieder W Pfg., für Nicklmitglicder 20 Pfg., für Nichtbuch' Händler 30 Pfg. die drcigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. für den I- 149. Leipzig, Dienstag den 30. Juni. 1896. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Gemäß dem Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler vom 3. Mai 1896 wird das Erscheinen der „Nachrichten aus dem Buchhandel und den verwandten Geschäftszweigen" mit dem 30. Juni d. 2. eingestellt. Das Halbjahrsregister zu den Nachrichten wird Anfang Juli ausgegeben. Leipzig, den 30. Juni 1896 Der Ausschuß für das Dörsenblntt. Adolf Titze, Beruh. Liebisch, Vorsitzender. Schriftführer. Bekanntmachung. In den Börsenverein der Deutschen Buchhändler sind in der Zeit vom 1.—-30. Juni 1896 folgende Mitglieder ausgenommen worden: 5791*) Drehmann, Paul Gotthold, in Firma P. G. Drehmann in Genf. 5794) Gräfe, Emil Franz, in Firma Emil Gräfe in Leipzig. 5793) Grauer, Karl, in Firma Karl Grauer in Stuttgart. 5797) Henckell, Karl, in Firma Karl Henckell L Co. in Zürich. 5798) Keel, Adolph, in Firma Stehli L Keel in Chur. 5792) Koch, Richard, in Firma Hermann Koch in Rostock i/Meckl. 5796) Müller, Johann Lorenz Conrad, in Firma Schmidt L Müller in Leipzig. 5795) Steinmetz, Heinrich William Justin, in Firma Carl Gruner's Homöopath. Officin I. Paul Liebe und Verlag der Allgemeinen Homöopath. Officin William Steinmetz in Leipzig. Gesamtzahl der Mitglieder: 2701. Leipzig, den 30. Juni 1896. Geschäftsstelle des Sörseuvereing der Deutscheil Duchhäudler zu Leipzig. G. Thomalen, Geschäftsführer. *) Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mitgliederrolle. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s28802j P> P» Meine seit 6 JahrerOam hiesigen Platze bestehende Buch- und Kolportagehandlung brachte ich mit dem heutigen Tage in direkten Verkehr mit dem verehrl. Gesamtbuchhandel, und hatte Herr F. E. Fischer die Güte, meine Kommission zu übernehmen. Hochachtend Lommatzsch i/S., den 27. Juni 1896. Otto Paul. Anzeigeblatt. s28852j Mitteilung. Meine Vertretung übernimmt vom 1. Juli d. I. ab Herr Johann Andrö in Leipzig. Für die langjährige prompte Erledigung meiner Angelegenheiten spreche ich hierdurch meinem seitherigen Kommissionär. Herrn Bernhard Hermann, meinen besten Dank aus. Frankfurt a/M., 27. Juni 1896. C. A. Andrs, Pste.-, Kunst- u. Musikhandlung. s28853) Mitteilung. Vom 1. Juli d. I. ab übernimmt mein Herr Johann Audrö in Leipzig die Be sorgung meiner.Kommission. Meinem seitherigen Kommissionär, Herrn Bernhard Hermann, spreche ich für die langjährige prompte Vertretung meiner Firma meinen besten Dank aus. Offcnbach a/M., 27. Juni 1896. Johann Andrs, Musikoerlag. 524 Dreiunützchzigsler Jahrgang.