Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-01
- Erscheinungsdatum
- 01.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960801
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608011
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960801
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-01
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
177, 1. August 1896. Fertige Bücher. 4627 (32792) Soeben erschien in meinem Verlage: Die WcmiiM mm Aiiirnm. Eine geheimnißvolle Geschichte von G. v. B n ch w n l d. Kl. 8st 16 Bogen. Broschiert 2 40 mit 25v/g Das vorliegende Buch enthält eine außer ordentlich fesselnde Erzählung, die zum größten Teil auf Amrum während der Kon tinentalsperre spielt. Die hineingewebten geheimnisvollen, z. T. sagenhaften Momente spannen die Erwartung bis aufs höchste und geben dem Buche ein ganz eigentümliches Gepräge. Die Sprache ist poetisch und schwungvoll; man glaubt das Rauschen der Nordsee zu hören, jenes Meeres, das so großartig und so echt deutsch ist. Das Buch wird jedenfalls großes Aussehen erregen und ist besonders auch solchen Handlungen zu empfehlen, die viel mit Reisepublikum zu thun haben. Tausende sind cs, die alljährlich an den Küsten und auf den Inseln der Nordsee Erholung suchen. Allen diesen wird das Buch eine liebe Erinnerung sein, zumal die Lit- teratur bis jetzt wenig über Amrum bietet und das Buch durch seinen Inhalt wie durch seine gediegene Ausstattung sich gleicher Weise empfiehlt. Ich bitte zu verlangen. Kiel, Juli 1896. K. Kckardt, Verlagsbuchhandlung. (^(33414) soeben ersobign: üüelilk unll KklMö für Ü6N ÜZII8lm1t. Anleitung rur Verwertung der kb'üobte naeb dem sintaobstsn Vertabrsn, sowie rur Herstellung von kalten und warmen 6etränksn von (Ü6M6N8 k6^ri6Ü. 8". 96 8. tllsgant gebeitet 1 ord., in Keebnung mit 30"/g bar mit 40"/g — ein Probeexemplar mit 500/g. Oospeniuk-Oerlin, 30. lluli 1896. VmIitF von »st ll. O^toiwaltt. llllitliostor kütiror (29026) durob die 6kMbe-üu88töIIliU I83K. Lreis 60 H ord. mit 250/o- Tluslislerung bei: dark 7<7e/«e/ter dvehir/A. Verlnp; <168 Lonlinvi' 0öi8on-0onrior ru Üerlin. Zur Lagerkomplettirung. ^,33391) Schriften von HenrietteDavi-lS. Pie Kausfrau. 15. Auflage. Geb. 4 ^ 50 H ord, 3 20 H netto. 7/6. Unr bar. *) Per Meruf der Jungfrau. 16 Aufl. Geb. 3 80 -Z ord, 2 ^ 85 netto 7/6. *) H^uppenmutter Anna. 4. Auflage; kart 2 ^ ord., 1 ^ 50 -Z no 5/4. *) I^uppenköchin Anna. 8. Auflage; kart. 1 ord, 75 H netto. 5j4. *) Die mit * bez bei gleichzeitiger fester Bestellung auch ä cond. Leipzig, August 1896. Wcrlag der Aröcitsstuöe Eugen Twietmeyer. MG" Nur hier angezeigt! "MC ^(32902) Soeben ist in vollständig neuer Be arbeitung erschienen: Wanderkarte der UlMWii mm Kammer für die Gebiete der Weser, Leine, Innerste und des Teutoburger Waldes. HE" 1:200000. MM Preis 1 ./F ord., 75 netto, 70 H bar. Wir bitten um recht thätige Verwendung. Hannover, 27. Juli 1896. Schmort L von Seefeld Nachf. (33358) Soeben erschien in meinem Verlage: Zft WM»» schuld »ad auch für Daima paffkad? Aerztliche Studie mit praktischen Ratschlägen von Oi. inkä. Dedolpl) Aachen. Preis 50 ^ ord. Ich liefere mit 25"/o und auf 10 ein Freiexemplar. Handlungen, die sich thätig dafür ver wenden wollen, steht, obgleich ich sonst nur fest liefere, ä cond. eine größere Anzahl auf 3 Monate zur Verfügung. Absatz sehr leicht. Aachen, Hochstraße 5. Htto Müller, Buchhandlung. V. 8tnk6r'8 Verlor?, VVöi/kiit'A. s^I (32752) Losben srsobisn: Hie 8llMlneVelt>ieliiis.IfI. und vr. "Uibtzl's Lueli iiliöi' äissslbo. Hin Beitrag rur BurgenKunde von Otto kipor. Nit einem Bags plan der Burg. Br. 8". IV u. 52 8. Brsi8 1 ord., 75 no., 70 bar u. 13/12. In dieser Lebritt weist der als erste Autorität aut dein Bebists der öurgsnkunds anerkannte Herr Botrat Or. 0. Bipsr die in dem TVerks: „Oie alte 8urg IVertbsini" sei tens des Herrn Or. IVibsl gegen ibn erbo- bsnsn tlngrilks mit einer von eingsbsndstem Ltudium und gründiicbstsr bsnntnis des Ls- rübrten Lsugendsn Lieberbsit Lurüek, obns sieb jsdoeb aut dis nrsprüngliebsn Ltrsit- punkts Lu besebränksn. Br lässt vislmsbr den tragen über allgemeine Lurgsnkunde eins singsbsnds Lebandiung Lu teil werden, wesbalb niobt nur dis Ab-re/imer de« Brbel- «e/ten. IVerLe« und der d7per«e/isn Li«»ds", «o»idsr>r aneb dis dll>r«c/ier «. 10-«n»rde unserer Burgen «rc/iere Lärr/er «rrrd. In den messgsbsndsn Leitungen wird dis ürosobürs in der nötigen IVeiss bekannt gsmaebt. lob bitte gst. Lv verlangen. öoebaebtungsvoll IVürLburg, duli 1896. 8tutroi'8 VvrluA. WohkfeiMe Ausgaben. (14083) Brüder Grimm, Kinder- uad Hausliliirlhk». Ausgewählt und bearbeitet von Keorg und ^Lity von Kizycki. Zweite, durchgesehene Auflage. Mit 8 feinen Farbendrucken nach Aquarellen von Willy Werner. Volksausgabe. 288 S. 8°. Geb. 1 ord. Feine Ausgabe. 288 S. Gr. 8". Eleg. geb. 2 ord. In Rechng. 25°/g, bar 35°/g. Freiex. 13/12. Aerd. Pümmkers Werlaasönchhandsg. in Berlin. (33272) Soeben erschien: Aas Aeutsche Weichsgesetz betreffend Keßkuerung des Kranntiveins vom 24./K. 87 von W. Achmer, Kgl. Zolleinnehmer. Preis drosch. 2 geb. 2 ^ 50 -H; bar mit 33^/gO/o und 11/10, in Rechnung mit 25°/g. L. Lehmann, Verlag in Greifswald.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder