Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-05
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Süiin- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprciS für Mitglieder des Börsenvcreins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcspaltene Pctitzctle »der deren Raum 2g Pfg., nichtbuchhändlerische Anzeigen so Psg.i Mitglieder des Börsen- vcrcinS zahlen nur IN Pf., ebenso Bnch- haudlungsgclnlfcn für Stcllegcsuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum dcS BvrseubercinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .1° 180. Leipzig, Mittwoch den 6. August. 1896. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Snchhnndlnngs - Gehilfen - Verband. Im Juli wurden gezahlt: 2070 40 Krankengelder. — 300 ^ Begräbnisgclder, — 225 01 Witwen- und Waisen-Pcnsionsgelder. Leipzig. 3. August 1896. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhnndels. (Mitgctcilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) Hans Hildebrandt's Bert, in Ltolp. Geschichtsbliitter der Familien vom Stamme Hildebrant. Hrsg.: A. M. Hildebrnndt, Nr. 6. Lex.-8°. (S. 109-132 m. 2 Las.) v. 2. 50 August Klingelhoeffer in Darmstadt. OosUsll, R., äsr ^.vli-kksoirsr 9. II. Nsrolrs v. cisr Muistsr Lr. !<. v. Nossr. Lin össtrag ^ur ösurlsiig. 9. N. Nsreics. gr. 8". (III, 55 8.) In Lorant. u. 1. 50 A. G. Licbeskind in Leipzig. Haebler, G., fünf Vorträge üb. Ilias u. Odyssee. 4°. (Ill, 82 S.) n. 1. 50 o vor dem Titel -- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise ^ nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit a. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit a.a. und a.a.a. bezeichnest!» auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Rudolf Abt in München. Lourdes-Kalendcr f. d. I. 1897. Zugleich illustr. Jahrbuch der wunderbaren Vorgänge, Heilgm, Erhörgn. an der Grotte, der Pilgergn. zu dem Wcltheiligtume am Massabicllenfelsen. 4°. (224 Sp. m. 1 Farbendr. u. l Wandkalender.) a. —. 50 Wilhelm Braumüller in Wien. Loströtstsi', l-., Vorlssuugsu üb. clis Lravirbsstsv cisr öuströbrs. gr. 8". (VIII, 195 8. iv. 53 ^bbstägu ) a. 5. — Christliche Buchhandlung in Breklum. Walter, P., Pilgerpfadc. 12°. (VIII, 160 S ) v. 2. —; geb. a. 3. —; ui. Goldschn. r>. 4. — Chr. Limbarth in Wiesbaden. "Merbot, R.. die Zollsätze f. Wein u. Schaumwein in allen Ländern der Welt u. die deutschen Zollvorschriften f. die Einfuhr v, Wein, Hrsg, im Aufträge der Handelskammer Wiesbaden. 16°. (90 S.) Kart, bar 1- a. 1. 40 Otto Müller in Aachen. "krograrnirl cisr Irövigl. Isobvisobsv Uoebsobuis Lu ^aebsu I. ä. 8tuälsus. 1896/97. ösx. 8°. (132 8.) v. —. 80 Justus Perthes in Gotha. Ikslisunarua's, Nsttsiluugsu aus 9ustus ösrtbss' gsograpiiisobsr Anstalt. Hrsg. v. 8upav. 42. Lcb, 1896. 7. Hst. gr. 4°. <8. 149—172 u. östlsralurbsriobt, 8. 97—112 ru. siugsclr. u. 2 karb. liartsu.) n. 2. — «. T. WiSkott in Breslau. LkokrQLrm, H, biblisebs 3.vsobauuvgsbiiclsr rmm blsusn Nsstamsuts I. clis 8ebui«. Hrsg. v. 9. Oobwsz'sr. II. 8sris. Imp.-Lol. (5 Ol ) bar v. 15. —; arst stsiucv. w. Osssu n. 20. — Engelhard-Reyher'sche Hofbuchdr. in Gotha. (Nur direkt.) Adrcftbuch der Residenzstadt Gotha f. den Zeitraum vom 1 Juli >896 bis 30. Juni 1897. Mit verb. Stadtplan. 12°. (Ill, 311 S.) Geb. in Leinw. v.u. 2. 50 Andreas Göbel's Bert, in Würzburg. Psalmen auf den Namen des hl. Antonius v. Padua, nebst e. kurzen Lebensbeschreibg. des Heiligen. Jubiläums-Ausg. >195 —1895. 3. Ausl. 12°. (52 S.) v. —. 20 Lodsnvsr, (4., cias ^utsrstsbuvgs-öogma iu clsr voruierimsebsu 7sit. Livs clogmsvgssobiebtl. 8tuäis. gr. 8°. (VIII, 115 8.) v. 1. 50 Wieland, G-, Pfarrer Seb. Kneipp's Thee. Deren Bereitg., An- wendg. u. Wirkg. in den verschiedenen Krankheiten. Mit kurzer Biographie des Hrn. Prälat Kneipp. 8. Ausl. 8°. (36 S. m. 1 Bildnis.) bar —. 15 Car» Grill in Budapest. lloLai, >Vl., ^vcienicnu an Luclapssi,, übsrs. von I,. v. dlsugsbausr. 12°. (24 8. m. L. NI. tarb. ^bbilägu.) n. 1. — Theodor Habicher in Augsburg. (Nur direkt.) Habicher, Th., schwäbische Fahrten. 12°. (71 S. m. Abbildgn. u. 2 Tas.) Portofrei bar —. 30 Drclundsechzigsler Jahrgang. Ntnkichnis künftig erscheinender Güchcr, welche in dieser Nummer zum rrstenmale augekiindigt sind. I. Ester, Verlag in Paderborn. Kröll, Jmmortcllenkränze u. Epheuranken. 4706 II. Bd. 1 ^ 80 Carl Graeser in Wien u. Olmütz. 4703 Obert, sächsische Lebensbilder. Brosch. 2 ^ 50 A Höchsman», Johannes Hontcr. Brosch. 2 Fr. Lester in Berlin. 4703 ösr Lrissur. 28. 9abrg. 4. Quartal. 2 ^l. Gustav «tersch L Co. in Berlin. 4706 üssamustgruppsubstci äsr IcaissrI. Lamstis. Impsriai, öausi, Oouäoir u. Labivstt. Heinrich Dchöningh in Münster i/W. 4705 Kirchengeschichtliche Studien. III. Band. Heft 1 u. 2: Pfeil schifter, der Ostgothenkönig Theodor d. Große u. d. kathol. Kirche seiner Zeit. Subscr.-Preis 4 80 Einzelpreis 6 ^ 40 — do. Heft 3: Hauviller, Ulrich v. Cluny. Subscr.-Preis ca. 2 ^ 25 -ß; Einzelpreis ca. 3 638
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite