lik 248, 26. Öctober. Fertige Bücher u. s. W. 4735 sül4l0.^ Am 1. November erscheint daS 2. Heft von: Deutsche Rundschau für Geographie und Statistik. Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben. Vierter Jahrgang. 1881—82. Monatlich erscheint einHestü36kr.^70X. Preis eines Jahrganges in 12 Heften 4 fl. 25 kr. --- 8 Bitten, Ihre Continuation schleunigst aufzugeben. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25 U, 11/10 Exempl.; baar 33HHH, 11/lO Exempl. Bei 11/10 Contin. wird die Berechnung der erhaltenen 1. Lieferungen gestrichen. Auch erfolgt Gutschrift aller bei der Versen dung oder Colportage verloren gehenden ersten Hefte. LL" Bitten um thätigste Verwendung für diese interessante, schön ausgestattete und unbegrenzt absatzfähige Zeitschrift. A. Hartleben's Verlag in Wie». IiiekeruvK 2. sü1411.^ VOU Hovsllt-n „ml Lolurnikii LQ äie Kirmeu, äie verlsuAteu, uuä ersuode äis^suiAeu HauäluvAeu, äie bislier uiedt bestellten, äie Kortset^unA bestellen 211 sollen. BfA. 3. ersobeiut s-m 24. Oetober uuä von äs. sn reAelmüssiA ^eäe Woebe sine IVÜdelm Bert? Ueäieivsl - Kalvsäkr kilr «ien kreusgisetisn 8lLir1 1882. OenelilliiZuQZ 8r. LrosIlML äss Lsrrn LlivlLtörs miä mit ösnntLuvA äsr AlvistsriLl-^otsv. 2^V61 Hieils. (I. Ibsil elvA. Aebunäen. II. Ibeil brosob.) Kreis 4 ^ 50 (Durobsobosseu 5 ^.) VerlsA vou 4uxust llirsob^alä iu Berlin. sbl4l3/j Für das bevorstehende Weihnachts geschäft empfehle ich: Verzeichniß vou Jugendschristeu für den Weihnachtstisch. Dasselbe eignet sich durch seinen äußerst niedrigen Preis zur Massenverbreitung, beson ders auch zum Beiheften in die Zeit schriften von Lesezirkeln, die längere Zeit in den Händen des Publicums bleiben. Mit dieser letzteren Manipulation empfiehlt es sich schon jetzt zu beginnen. 50 Exemplare des Verzeichnisses kosten 2 ^ 25 L., 100 Expl. 4 200 Expl. 7 50 500 Expl. 17 ^ 50 L., 1000 Expl. 30 ^ Ich bitte um gef. zahlreiche Bestellungen auf das sehr billige Verzeichniß. Hochachtungsvoll Leipzig, im October 1881. Paul Beyer. Nova. s51414.) ^vtV6i8üvA kür äie formell« LebsuäluvA äer Kllt^ürk62uL8lrs.lis6bsv Bsuäds-uteu. (^.mtliob.) 4. 1 ^ öobll8t6ät, B., äs.8 Bts-ättbeater in kiAL. Nit V Xupkerv. Kol. 6art. 8 Klläsll.v., ässO^esebLftsAebLuäe äer Ober- Kost-Bireetiou in Ltettin. Nit V Kupkru. Kol. Oart. 8 ^ ÜSimiolLS, 3., NittbeiluuAeu über Ns-rlrt- Nit XXll Kupfern. Kol. 6art. 30 ^ Klötreusee bei Lerliu. NitXXIX Kupkrn. Kol. 6art. 30^ V. ä. Lüäs unä LsimieKs, äus Lentral- botsl in Berlin. Nit VI Kupfern. Kol. Oart. 12 ^ ÜLAVII, B., 8s-mmluuA LusAefübrter Osmpk bs-AAsr, Ls-AAerprabme vampf- buAsirboote. Im ^.uktrs-Atz äe8 Niuisters Nit XXII Kupfern. Kol. In Nappe 36 ^ reiobs. Nit VI Kupfern. 4. 6 ^ 3g.V68tLät, 6br., äie 8uuäbllkeu von vLne- marlc unä Bob^veäeu. Nit III Kupfern. 4. 4^!l — äie V^s-sssr- unä Banäverdinäunxen kottsräams. 4. 2 Keim u. Kstsrs, äer Oentra-lbs-bllbof ru Ns-AäeburA. Nit XIII Kupfern. Kol. 6s.rt. 12 ^ Ktzllsr, B., 8tuäien über äie OestaltuuA äer 8s.nälcü8ten unä äie ^.uls-Ag von 8ee- büfeu. 4. 4 ^ Nit III Kupfern. 4. 4 ^ BsbtVülä, äie Arösserou Kuustbs-uten auf äer Btreelre Xoräbs-usen-^Vetirlsr. Nit IX Kupfern. 4. 10^ Narbaeb. 0.. äie Koldalinen äes Boolce'- sebeu Oelenlrs. lusuAursl-vissertatiou. Nit ll Kupfern. 8. 4 ^ Illba1t3-V6r26ioblli83 äer Leitsobrift für Lg-u^veseu. äsbrA.I— XXX. 4. 4 ^ 50^. Des Ingenieur« ^u^elivnbueb. BerAusASAebeu vom Verein „Büttv*'. 2>v8l kt e, vermehrte unä verdesserte Krsts ÜLlkte pro eompl. 6 ^ 50 Berlin, äen 20. Oetoder 1881. Krnst L Korn. Ilsbor äis VvrrielitunAvn t»ro8^- diru8. KossMMkIto iVkiiiillälliiiKen VON Dr. Krlsärioli Ooltr. ^r. 8. Nit 3 lufeln in Kardenäruelr. Kreis eartonnirt 8 80 Oies IVerlr v?irä dei Ks^ediatern unä 8edlus8. Bonn, Knüe Oetoder 1831. Kmil 8trsn88, Verlax. ^51416.^ Soeben erschien: Der Glaube als die höchste Lebensphilosophie. Vortrag aufderchristlichcnConferenzzuBarmen gehalten von R. Fr. Grau, gr. 8. Ca. 40 S. Fein gehestet. Preis ca. 60 Gegen baar 7/6 Exemplare. Ich finde mich veranlaßt, aus diesen bedeu tungsvollsten der diesjährigen Vorträge jener großen allbekannten Conserenz aufmerksam zu machen. Das populäre Thema lies aussasscnd und erschöpfend behandelnd, in der Form voll endet, empfehle ich denselben zur eingehenden Versendung. Gütersloh. C. Bertelsmann, 654*