Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-12
- Erscheinungsdatum
- 12.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960812
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960812
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-12
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
186, 12. August 1896. Fertige Bücher. 4847 Für Dekorationsmaler und Glasätzer. (619191 Kürzlich erschien: OrniMntalk KoiWsllioiml. Entwürfe von modernen Plafonds, Wandfeldern, Füllungen, Lünetten, reizvollen Ornament- Entwickelungen, verbunden mit reichem Blumenschmuck u. s. w. von Withetm Schütze, Vorsteher der Malerfachschule für Gehilfen und Volontäre in Hamburg. 18 Tafeln in Photolithographie. In Mappe. 12 ord-, 9 no., 8 bar. 5 Exemplare 37 ^ 50 bar. Die Sammlung enthält in modern sti listischer Auffassung u. eleganter Darstellungs art eine große Menge von Motiven u. ganzen Dekorationsstücken, die durchweg flott kom poniert und äußerst exakt u. wirkungsvoll dargestellt sind. Wir können nur noch fest liefern. Hamburg, 18. Juli 1896. Heuberg 9. Voysen L Mansch, Gewerbe- u. Architektur-Buchhandlung. (1557s In unssrrn Verlage ist ersobisnen: IÜ6M68 äü ä« ßstlA. Lorkl. 7. naob ilor neuesten iluü. ä. blrammatilr umgsarb. Auflage. I'rois 2 ord., 1 ,/K 50 netto bar n. 7/6. Kraunsborg. 8u^6'8 Luollll8.lll11llllx Kmil Lender. (34924s Soeben erschien in meinem Verlage: Die KklMlllig soll Mktz, Ereignisse und Anstände innerhalb der Heftung vom ss). August bis 28. Oktober s8?0 nach fran zösischen (Quellen und mündlichen Mittheilungen von Ol I. H. Albers. 3 h, Bogen mit 1 Karte der Umgebung von Metz. Preis 80 ord., 60 H no. 1 Probe-Exemplar 50 H. Ich bitte, das kleine Schriftchen, das eine interessante Epoche der Metzer Geschichte behandelt, zu verlangen. Metz, 12. August 1896. H. Scriva. M34896s E" Für die Badezeit und Sommerftisltze empfehlen wir als beste Rlisr-UiltkrhMiitzckktiltt Wavatt 50°/o und 7/6 öar auch gemilcht Gamlisllrrs; n. Lnftan, Jnnthaler Ge schichten von C. Schuttes. Preis brosch. 3 ord ; geb. 4 ord. Der Moinucheilskat. Eine schlaraf- fische Geschichte von G. v Buch wald. Preis 1 ord. Käufer ist jeder Schlaraffe. Wiesbaden. Und. Mechtokd L Komp. Mr klullls-I Ilior V/iesitix liik Den ^lbmentes. (Z)i34872s L 8trö1lui'8 VerMiabniss Isn^illselislUieliel V/uile. 8«. XLIV und 240 Seiten — mit Zedlkißsivortrtzxistsr. — Kreis 60 H bar. Vas Lörssnblatt Ur. 172 empüsblt clisssv 8pS2ial-Xatalog jedem dsutsoben 8ortimsntsr „als uiobt 2u untorsobittnouckss Mlts- mittsl". Da dis Xuilags blein ist, bittoo vir um sobusllsto Xutgabs Ibros ösdarfss. koval 1896. l<Ib1A6 äL LtvÖlllM. (32792s Soeben erschien in meinem Verlage: Die Mcermid ran Amrum. Eine geheimnihvolle Geschichte von G. v. B n ch Wald. Kl. 8". 16 Bogen. Broschiert 2 40 H mit 25°/g. Das vorliegende Buch enthält eine außer ordentlich fesselnde Erzählung, die zum größten Teil auf Amrum während der Kon tinentalsperre spielt. Die hineingewebten geheimnisvollen, z. T. sagenhaften Momente spannen die Erwartung bis aufs höchste und geben dem Buche ein ganz eigentümliches Gepräge. Die Sprache ist poetisch und schwungvoll; man glaubt das Rauschen der Nordsee zu hören, jenes Meeres, das so großartig und so echt deutsch ist. Das Buch wird jedenfalls großes Aussehen erregen und ist besonders auch solchen Handlungen zu empfehlen, die viel mit Reisepublikum zu thun haben. Tausende sind cs, die alljährlich an den Küsten und aus den Inseln der Nordsee Erholung suchen. Allen diesen wird das Buch eine liebe Erinnerung sein, zumal die Lit- teratur bis jetzt wenig über Amrum bietet und das Buch durch seinen Inhalt wie durch seine gediegene Ausstattung sich gleicher Weise empfiehlt. Ich bitte zu verlangen. Kiel, Juli 1896. K. Kckardt, Verlagsbuchhandlung. (33770s Die nachstehenden, gern ge lesenen und leichtverkäuflichen Schriften von: Mtirimilmn Zchmidt besitze ich in kleiner Anzahl und liefere sie in elegantem Einband neu um je 1 ^ bar: Der Zuggeist Der Herrgottsmantel 's Liserl Der Leonhardsritt Hochlandsbilder Die wilde Braut Der Musikant von Tegernsee Jachenaucr in Griechenland. Der Schutzgeist von Oberammergau. Auslieferung davon ausschließlich hier. München, 31. Juli 1896. Theodor Ackermann Königlicher Hof-Buchhändler. Vorlax von llulius ksoksr, 8sr1iii8^.48. (34673s In msiuom Xommissionsvsrlago er- sobiso soobsu: Min äks öklliim 6eMbk-Lu88tkIIunx 18«»6. Lerie I. 2. ^.utl. 11.—15. lausend. 27 Xutot^pisen nacb Originalautnabmen des Verbandes für Kbotograpbis. Normal 17 h, :28 h, om gusr. Kreis 1 ord., 75 H no., 70 H bar. vis erste Xullags von 10 000 Lxsm-1 I plareu wurde beim Lrsobsinsn von sin erI I llerlivsr Luobbandlung übsrnommsn. Lei I eislbsvusstem Vorgsbou ist also ein lüasssn- absate sine Dsiobtiglrsit, da dis teo^ni«c/ie Art«/Ä/i> uuA irnck der billtA« Brei« jede Xon- burrsnr unmögliob waobt. X eond. bann iob nur von der l. 8oris je 1 Lxemplar liefern, nsbme dasselbe aber in jedem /Zustande Luräelr. lob liefere au al le Handlungen, die Verwendung rusiobern, auf IVunsob auob direbt. Das IVerb vird 2 8srisn Lu je 27 lZildsrn umfassen, ,/ecke §erie srueel» abge Aeben. lob bitteüontinuationslisteu anxulegsn. Koriin 8.V7. 48. .sn1iu3 litzt-kstr Verlag. 660 Dniandsechziglrer Jahrgang
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder