Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608135
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-13
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein täglich Ausnahme der Sonn- und Fcicrlngc und wird nur an Buch Händler abgegeben. — Jahrespreis slir Mitglieder des Börsenvcreins ein Exemplar tv^s, für Nichtmilglicder 20 — Beilagen werden nich! angenoiiimcii. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigcspaltenc Petitzellc oder deren Raum 2N Pfg., nichtbnchhiiiidlcrische Anzeigen 30 Pfg.; Mitglieder des Börscn- vereins zahlen nnr in Pf., ebenso Buch- Handlungsgehilfen für Stcllegesuche. Rabat! wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. I- 187. Eigentum des Börsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Donnerstag den 13. Augnst. 1896. Amtlicher Teil. Sächsisch-Thüringischer Snchhändler-lilerband. s35012s Unsere geehrten Mitglieder werden zur XHI. Ordentlichen Hauptversammlung Sonntag, den 6. September, vormittags 12 Uhr nach Eisenach in den Gasthof zum goldenen Löwen hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Verwaltungsbericht des Vorstandes. 2. Rechnungslegung über das abgelaufene und Voranschlag für das bevorstehende Veiwaltungsjahr. 3. Bericht über die Anträge des Vorstandes bctr. Abänderungen einiger Paragraphen der Buchhändlerischen Verkehrsordnnng. 4. Bericht über die Verhandlungen betr. die Ordnung des Rest buchhandels. 5. Der Zeitungsprämien-Handel und etwaige Vorgehen gegen densetbcn. 6. Die Lehrlings-Prüfung. 7. Antrag des Herrn H. Rang in Gotha: »Der Vorstand des S.-Th. B.-V. wolle die Einrichtung treffen, daß geschäftliche interessante Vorkommnisse und Erfahrungen der Mitglieder eine Sammet- und Prüfstelle erhalten, um als »Vertrauliche Mitteilungen- den Mit gliedern allgemein zur Kenntnis zu gelangen und event. bei der nächsten Jahresversammlung zur Diskussion ge stellt zu werden». 8. Vorstandswahl. 9. Beschlußfassung über den Ort der nächstjährigen Versammlung. Etwaige Anträge für die Hauptversammlung seitens der Mitglieder sind bis spätestens 14 Tage vor der Versammlung dem Vorsitzenden einzureiche» Der Vorstand. E. Strien F. Thienemann Alexander Huschle P. Wunschmann. R. Hopser. M. Krelschmann. H. Stollberg. Erschienene Ilcuigkcitcn des deutschen Itnchhündels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche. ff vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt Die mit n. vorgezeichnetcn Preise der Verleger müssen im Auslände zunr Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.v.u. bezeichnten auch im Julande. Preise in Mark und Pfennigen. Jos. Albert, Kunstverl, in München. Usubmuton, Nünebsiwr. LnimrllunA äsr bgrvorrnASnöstsn rnoclsr- nsn Xrebitselnrsv. gr. I?ol. <50 'l'rtt. in LbotvAr. u. ttioktör.) In Änxps bnr 30. — Gilbert Anger s Bert, in Wien. Ratgeber, ärztlicher, s. Gesunde u. Kranke. Hrsg, unter der Red. v. L. Joscht v. G. Anger. 1. u. 2. Bdchn. 8°. n. l. 50 I. Die Gesundheitspflege im Hause. Von L. Joscht. (III. 66 S.) n. —. 5». — 2. Die Geschlechtskrankheiten n. deren Heilung. Von L. Joscht. (IV, 47 S.) Dle'undsechzlgsier Jahrgang. Literarische Anstalt in Frankfurt a. M. Kiirl8t1sr-l-sxilrov, allAgmsiuos. ttodsn u. zVsrtzs äsr dorüdm- tostsn dilcl. Künstler. 3. ^ull., brsA. v. 11. Linker. 4. Nslbbä. Ar. 8«. (2. »cl. VII u. 8. 257—523.) n. 6. - I. P. Bachem in Köln. Zeitfragen, sociale ». politische. Zwanglose Hefte, Hrsg. v. Mit gliedern der Centrums-Fraction des Reichstages. 2. Hst. gr. 8°. —. 75 2. Das Gesetz zur Bekämpfung des unlautere» Wettbewerbs vom 87. Mai 1888. Seiner Geschichte. Parlamentär. Behaudlg. u. seinem Inhalte nach dargestellt tt. erläutert v. H. Roerc». (47 S.) —. 7L. Benziger ä: Co. in Etnsiedeln. Benziger's Maricn-Kalender 1897. gr. 4". (92 S. w. Abbildgn., 1 Farbendr., I Musikbeilage u. Wandkalender.) v. —. 50 R. v. Decker's Verl, in Berlin. Apt, M., Depotgesctz. Gesetz, betr. die Pflichten der Kaufleute bei Aufbewahrg. fremder Werthpapiere vom 5 Juli 1896. Textausg. m. Einleitg., Anmcrkgn. u. Sachregister. 2. Ausl. 12". (45 S.) Kart. —. 75 Archiv f. Strasrecht. Begründet durch Goltdammer. Fortgesetzt v. Mcoes, Dalcke u. Mugdan. 44. Jahrg. 6 Hste gr. 8". (1. Hst. 80 S.) bar n. 12. — I. Sngelhorn in Ltuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 12. Jahrg. 26.(Schluß-) Bd. 8". bar v. —. 50; geb. u. —. 75 28. Eine gelbe Aster. Roman in 2 Vdn. v. Jota. Ans dein Engl. v. E. Becher. 2. Bd. llb!» S.» Gnstlin L Laiblin in Reutlingen. Beatnshöhle, die. Eine Erzählg. f. alt u. jung. Ster.-Ausg. 12". (160 S.) ^ bar —. 50; kart. —. 60 Caspari, K. H., zu Straßburg auf der Schanz. Der Bauernkönig. Der Schwedcnschimmel Das Christkindlein. Vier Erzählgu. Ster.- Ausg 12'. (112 S. m. Titelbild.) bar —. 50; kart —. 60 Fischer. W., der große Diamant. Der Brand in der Mühle. Vor Gericht. Drei Erzählgn 12". (108 S. m. Titelbild) bar -. 50; kart. —. 60 Jngraham, I. H., der Fürst aus Davids Hause od. drei Jahre in der hl Stadt Schilderung der Begebenheiten aus dem Leben Jesu v. Nazareth. Au« dem Engl. v. P. L.-W. 12". (320 S. u>. Bildern.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. 3. — Justus, Th., Enoch Ardeu Everdingshof. Zur rechten Stunde. Drei Erzählgn. Neue Ster.-Ausg. 12". (122 S. m. Titelbild) bar —. 50; kart. —. 60 Gustav Fischer in Jena. Zartst stuolt äsr Hz-Aieng in 10 Lckn. ttrsA. V. Nb. 27. I,tA. Ar. 8". u. 2. —; Kiirrslpr. n. 4. — 27 III. Lä. 2. leigwebbesobou. Leard. L. It. vclolinonu. — Oe- nermreewter nuiu III. Säe. (VII u. 8. 411—386 m. 28 ^Iiblläxn ) u. 2. —; Carl Graeser in Wien. Prosch, F., u. F. Löiedenhofer, deutsches Lesebuch f. österreichische Obergymnasien. 3. Thl. (Für die 7. u. 8. Classe.) gr. 8". (X, 508 S.) „. g. 20; geb. °. 3. 60 ^ 661
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite