Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-15
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4908 Amtlicher Teil. 189, 15. August 1896. August Hirschwald in Berlin. /erodiv 1 lclioisebs LbiruiFis. UrsF. von 11. v. OseFmuno, §. lilurlt, 6. üusssubnusr. 53. 83. 1. Ult. Fr. 8". (253 8. m. 1 Riet.) u. 8. — Robert Lutz in Stuttgart. Grcen's, A. K-, ausgcwählte Kriminal-Romane. 4. Bd. Das verlassene Gasthaus. (S. 49—112.) 16. Lfg. 8°. bar —. 30 S. Hirzel in Leipzig. Frchtag, G, gesammelte Werke. 2. Ausl. (6. bis 10. Taus.) 5. Lfg. gr. 8°. <4. Bd. III u S. 513-575 u. 1. Bd. S. 1-48.) u. 1. — Heyne, Ri., deutsches Wörterbuch. Kleine Ausg. 14. Lfg. Lex.-8°. (Sp. 833-896.) n. —. 50 Julius Hoffman» in Stuttgart. Fridcrich, L. <6.. Geflügelbuch. 4. Ausl. 12. (Schluß-)Lfg. gr. 8". (S. 353—404 m. Abbildgn. u. 2 färb. Taf.) bar n. l. — Alfred Hölder in Wien. Monarchie, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild 257. Lfg. 4". (4 Bog.) In Komm. bar n. —. 60 Th. Hoeser'S Buchh. in Höchst. ^ärsssbuob t. cisu llrsiu Uöebst a. III. 1. clis 0. 1896-97, ootb. clis Ltüclto Uöebst n. N. u. Uot'bsim o. '1'. u. clis Ortsebaltsu »8ebboro, Orissbsim u, U., Uattsrubsim, Bristol, I.unFenbain, I.orsbueb, Narxbsim, Xloustsr i. IV, diiecl, k4isclsrbotbeim, Obsr- lieclerbaeb, Otzriltel, 8ebrvnnbsim, Lincllinpoo, Loäou u '0., Lo^ssn- bsim, Lulrbaeb, Uutoilieäorbaeb u. ^silsboim, soivis clis sümt-I. j>» Hre>8S gslt. kolirsivsiorcluFv. Hovb amtl. Illatsrials Lusammsu- Fsstsllt v. IV. Ural. Fr. 8". (307 8. m. 1 Units u. 1 Ulan in isarbsnär.) 6sb. n. 5. — Paul Howe'ö Buchh. in Neu-Ruppin. ' Bimctallist, der deutsche. Red. u. Hrsg.: A. Jäger. 2. Jahrg 2. Sem. Juli—Dezbr. 1896. 12 Nrn. gr. 4°. (Nr. 13. 8 S.) Vierteljährlich bar 1. — Joseph Jolowicz in Posen. Zeitschrift der historischen Gesellschaft s. die Pcov. Posen. Hrsg, v. R. Prümcrs. II. Jahrg. 1896. 4 Hfte. gr. 8". <1. u. 2. Hst. 206 u. VII S. m. 1 Plan.) In Komm. bar n. 8. — Wilhelm Jhleib in Berlin. 81irllnrsu aus clsm aFru-risebou I.UFsr. Urs». vom 8uucl äsr llkinärvirtbo. 3. Utt. Fr. 8". n. 1. — Ar. Junge in Erlangen. Hausjncr, A.. Wiederholungsaufgaben zum Übersetzen ins Latei nische. III. Bdchn.: Der Lehrstoff der UI. Klasse des Gymnasiums. Übersetzung, gr. 8°. (67 S.) o. l. — W. Kohlhammer in Stuttgart. Lapp, L., rur ^usIsFonF äss ß 300 clsr Oi vil - Lrorss» - OrclnouF. Dies. 80. (IV, 30 8.) u. 1. — °IIoc1i2iriLl-Lsriotit v. WürttombsrF f. cl. 9. 1894. Im i4ut'trnF cles tzöoiFl. Niuistsriums äes lonsrn br»F. v. äsm IcöniFl. Ascli- /.iiurl-IiolleFimu. 8snrb. v. Utsilstüolcsr. Illit s. llbsrmobtslrö-rtobeii im Rsxt. 1,sx.-8°. (VIII, 180 8.) n. 2. 50 E. W. «reidel's Berl. in Wiesbaden. Ljslclakl, ll., üb. clis UsutimmauF äor Huelrsrnrtsu. sllus: »Tisitsobr. 1. nunlz't. Obsmis-.j Fr. 8". (27 8.) ir. —. 80 Levh >t Müller in Stuttgart. iliüthling. P., u. H. Förtsch, samos! Der neue Familien- u. Vereins-Humorist, 42. Hfl. (4 Jahrg. 6. Hst) gr. 8". (S. 241 —288) Subskr.-Pr. bar —. 75; Einzelpr. u. —. 90 H. Ltndemann'S Buchh. in Stuttgart. "HöbSQlrurvsrrlraito vom llömFr. XVürttsmbsrF m. KobirFstönsn. IlrüF. v. äsm Ir. rvürtt. ststiüt. I-u.ucIssg.mt. 1 :25,000. LI. 105. IVsuclsnvtollt,. 47x51,5 em. Itplrst. u. Vurbsuclr. bar n.u. 2. 40 I. B. Metzler'sche Bucht, , Berl-Eto, in Stuttgart. 1?au1^'8 lisal-IInoz'Irlopüclis äsr elassisobsu ^ltsrtumsrvisssnsebiilt. Usus LsarbsitF. IIis». v. (4. VVissorva. 27. 1.1». Fr. 8". (2. öcl. 8x. 2113—2304.) u. 2. — Earl Meher in Hannover. Knoevenagcl. I.. vollständiges, praktisches Lehrbuch der Stolzeschcn Stenographie. Für Schulen u. zum Selbstunterricht bcarb. Mit 24 Schrift-Taf. 9. Ausl. gr. 8°. (III, 36 S.) Kart. n. 2. - Rocholl, N., des Pfarrers Sonntag. 2. Ausl. 12°. (88 S.) n. 1. — I. Reumann in Reudamm. Hausschuh des Wissens. (Gesamt-Subskription) 173. u 174. Hst gr. 8". Mit Abbildgn.) bar ä —. 30 173. 174. Das Tierreich v. Heck rc. 33 u. 34. Hil. <2. Bd. S. 44g-5Sk>.) R. Qldenbourg, Avteilg. f. Schulbücher, in München Hampp, PH., der Gesangunterricht in der Volksschule. Auf Grund lage des Münchener Lehrplanes u m. beiond. Bcrücksicht. der Grell'schcn Gcsanglchrc bcarb. sAus: -Schulauzeiger s. Obcr- bayern-.j gr. 8'. (61 S.) n.n. —. 75 Hermann Oeser in Neusalza. Holm, A., die Grasenbraut. Roman. 85.-100. (Schlusp)Hst. gr. 8°. (4. Bd. III u. S. 181—556 in. je 1 Bild ) ü. —. 10 Kroncck, (L., Gold-Trudi, die enterbte Lomtcssc. 1.—6. Hst. gr. 8". (S. 1—144 m. je 1 Bild.) L —. 10 I. Otto in Prag. Sterzniger, I. V-, deutschbühmisches Wörterbuch. Rev. v. V. E. Mourek. 54. Hst. gr. 8°. (2. Tl. S. 729—768.) o. —. 80 Moritz PerleS in Wien. Dombrowski, N. Ritter v.. Lehr- u. Handbuch des Wcidwerks s. Berufsjäger u Jagdfreunde. 15. Lfg. gr. 8°. (S. 385—416 m. Abbildgn.) n. - . 60 A. Pichler'S Wwe. L Sohn in Wien. ^.nrbiros, 11., clis Hunclsokrilt. Lzstsmat.isob Fsorclnstor llbuuFs- stolk. ürosss 9rusF. 3 lluü. gu. 4". (32 8.) v. —. 50 — u F. Kopchkh, Rechenbuch (Aufgabensammlung) f. Bürgerschulen. 3 Classen. Neue Ausl , in Goldivährg. umgerechnet, gr. 8°. Kart, bar u. 2. 40 1. i«. Schul).) 11. Aust. I7S S.) I>. —. 65. — 2. ,7. Schul).> s. Ausl, iiv, 123 S. in Fig.) u. —. 35. — 3. (8. Schul).> 8. Aufl. ilV. 106 S. m. Fig.) n. —. 8N. — — Rechenbuch f. allgemeine Volksschulen. 4. u. 5. Hst. gr. 8". bar ü, o. —. 30 4. (4. Schul).> >0. Aufl. <64 S.) — 5. <5. Schul).) 7. Aufl. <52 S.) Blümcl, F., u. R. Gotthart, Liederbuch s. die Jugend. Eine Sammlg. v. 112 ein-, zwei- u. drcistinnn. Liedern f. allgemeine Volksschulen u. f. Bürgerschulen. 12. Aufl. 8°. (III, 110 S.) Kart, bar u. —. 76 Bulch, W., u. K. Vogt, das Turnen in der Volks- u. Bürger schule f. Knaben u. Mädchen sowie in den ünterclassen der Mittel schulen. 1. Thl. Das Turnen in den ersten 5 Schuljahren. 4. Aufl. gr. 8°. (VIII, 154 S. m. 85 Fig.) u. 2. — Frisch's, F., gesammelte Erzählungen. 3., 4., 6. u. 7. Bdchn. 12°. (Mit je 1 Titelbild.) Geb. in Leinw. ä u. —. 80 3. Kleine Erzählungen. 2. »leihe. 3. Aufl. <111, 71 S.) — 4. Lunge Reue. Der stumme Knecht. 2 Erzählen. 2. Aufl. (66 S.) — 6 Verschiedene Ledenswege. Eine Erzühlg. 4. Aufl. (74 S.) — 7. Die Geschichte e. Braven. 4. Aufl. (76 S.) Frühwirth, A., u. A. Fellner, Fibel nach der analytisch-synthe tischen Lesemethode. 91. Aufl. Ausg. in Stcilschrist gr. 8°. (62 S. m. Bildern.) Kart, bar u. —. 40 dasselbe. 92. Aufl. Ausg. in Schrägschrift gr. 8° (62 S. m. Bildern.) Kart, bar u. —. 40 Grabolle, G., das 3. Schuljahr. (Methodisch-prakt. Handbuch f. den Volksschul.Unterricht. Hrsg v. I. Ambros ) gr. 8°. (X, 305 S.) n. 3. —; gcb. ». 3. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder