Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1896
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1896-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1896
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18960817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189608171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18960817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1896
- Monat1896-08
- Tag1896-08-17
- Monat1896-08
- Jahr1896
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
135358) 11710) Iiisei'ato imdsii in obigvm illustr. Bnmilisn- blutts, rvslobss in üllsn Kebicbtsn dsr bssssrsv »nd kuuMbigoir Osssllsobuktz dss In- und Vusln-iidss verbreitet ist. dis srkolFrsIcrlrst« Ssaotitun^. kreis kür die ögssps-Itövs Honp.- /vile v. 47 mm örsits 75 -H m. 10"/„ kubklbt. 6si grösseren kortlg-ukenden Xnfiriigsn be sonders Vsrgüvstigrmgoii ng.eb Vsrsiwbkirrivg. XuKrägs nod Xntrg,ggi> bitte wo die kirma ktudolt Llosss 20 riebten Ltuttgurt- Oail Erüninger. Knust-, Fnyon-, Roftlltll-Wrin. Diejenigen Herren Verleger, welche über obigen Gegenstand gute Litteratur besitzen, bitten mir um umgehende direkte Angabe des Titels und Preises. Heilbronn. (Ernst Wecker) Stritter L Keßler. 135380s 0 1 1 6 II 6 des Komponisten 63.1-1 I^OSVVS gssoobt von Obr. Brisdr. Visvvog'8 Dliebblivdluog in ljnedlinburg. 135350s Angnst Gotthold, Verlag in Kaiserslautern bittet die Herren Kollegen, ihm freundlichst den jetzigen Aufenthalt, resp. die Adresse von Herrn August Ebel, 1894 und einen Teil 1895 Mechaniker in Rombach bei Metz, anzugcben. Etwaige Auslagen werden vergütet 135488s Ein routinierter Reisender sucht zum 1. Oktober 1896 oder später Stellung im Verlage oder modernen Antiquariat. Gef. Angebote unter X 0. 35188 an die Geschäftsstelle d. B.-V. s35510s 2ur Vervollständigung dsr IZöib- bitrliotkslr bitte iob um direkte Angebots neuerer gut erbaltsnsr komane und Novellen der bsliebtsstsn Autoren. L. (ürlsbnotr in klomm i/zv. II. Ü06p11, Hoi klioliliorltUuns; 13338s in Nailktnä. Vsrlktx — 8ortzim6nt — Xvliqullrikll. ^dttzilunK für Lxport. 8<r1tNkH8tzv Besorgung italienisvber Bitteratur. Brossss Lortimsnts- und um- kangrelobes, stets vaebsendes Xntigug.ris.ts- Bagsr setren mioli in den 8t:rnd, meist Svkvri, lieksrn ru können. Handlungen, vvslebs ibren Ilsdark italisniseben 8ortiments von mir bsrisbsn, lietere iob meinen bedeutenden Verlag (säbrliob ungeläbr 120 bis 130 neue Bände) ä oond. Velegramm-Xdresse: Boepli Nailand. s31159s Da ich mich zur Zeit in Buch- sührungsangelegenheiten in Wien aushalte, bitte ich während meines ca. ^wöchentlichen Hierseins etwaige Zuschriften nicht an meine Adresse nach Steglitz bei Berlin, sondern gef. direkt nach hier senden zu wollen. Gleichzeitig erlaube ich mir — solange meine Abwesenheit von Berlin zulässig — mich besonders dem österreichischen, wie süd- und mitteldeutschen Buchhandel zur Anfertigung von Jnventuraufnahmen, von Jahresbilanzen, wie zur Einrichtung der doppelten Buchführung re. ergebenst zu empfehlen. Ernst Steinbruck, Buchhändler und Bücherrevisor, z. Zt. Wien XVlll, Michaelerstr. 8, part. 35523s IlLfLiOA'tz. Brbittoo Vsrlagskatalogs, vorrügliob lratboliseber IVsrks, in 1 Bxplr. direkt per Lreurbaud au I'ilialo dsr Brsssvsrsinsbkliidliing Ltsrniug ajB., Virol. - 01itk6 Uklnuelittwu sivti-. ---- 134871s alles aut dsusslbsu Bs-rügliobe suobt Qustav Xdolk-Verlog, Dresden. j?193s — I, ll. vruell «inreln lorm., nacv I Ut»U mellrks.rb.(llrveikarl,mo.!,e>>.l. m I UVI» Xuot ^ kill. Lreison. «o»ooli»ui» » LerlinVs., V7ildelm>ti 47 134555s IVir suobeu je eins tbätigs Birma in Lamkurg, Lölu, Alüuobsu, Stuttgart u. einigen anderen grösseren Städten bsbuts Xllsiuvsrtzriskss unseres bekannten in ea. 100 000 Xuüags ersobeiuenden und in jeder grösseren 8tadt in 5—10 000 Bxsm- plarsn absetrbarsn 6ii8lnv Xltotk-Iirilviicktzr« unter ssbr günstigen Ledingungsn (obns Risiko u. böobstsr Rabatt). Xngsbote direkt. Sustav XLolt-Vsilag in Orssdsu. Inhaltsverzeichnis. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 4939. — Verzeichnis kiinstig erscheinender Bücher. S. 494t. — Das Recht des Abdrucks im Zeitung?- nnd Zeitschristenwesen. (Schluss > S. 4941. — Kleine Mitteilungen. S. 4943. — Sprechfaul. S. 4944. — tlnzcigeblatt. S. 4945—4958. Albcrti in Hanau 4957. Antiqu., Slaud., 4954 Asher L Co. 4955 Bacdcler in Essen 4954. Baedeler, K., in Le. 4948. Varnewitz 4953. Baumann in Dcsiau 4956. Becker in Heilbr. 4958 Bcnda in Laus. 4955. BergenS 4957. Berger in Gub. 4956 Biller in Prcnzl. 4957. Blocm 4945 (L>. Bode in M.-Sch. 4954. Bossong 4953 Braumliller L S. 4953 (2). Bremer in Slrals. 4958. Buchh., Dtsche., in Mörch. 4953. Buchholz in Mü. 4954. Calvc 4955. Carstens 4954. DameS 4953. „Das Rothe Kreuz" 4945. Daube L Co. 4945. Deichmann in Cassel 4948. Deubner in Brln. 4947. Diepolder 4955. Dtetz in Le. 4955. Dietze in Dr. 4953. Elchlepp 4952 ^2). Epstein L Co. 4954. Faßbender 4954. Fernau 4955. Filiale d. Preßvereinsbuchh. in Sterz. 4958. Fleischer, C. Fr., in Le. 4945. 4956 (2>. 4957. Fleischer, Fr., Sort. in Le. 4954. Flemnitng 4951. Fock 4953. Foerster in Stabs. 4955. Fredebeul L K. 4953. Frick in Wien 4954. Friedrich, W., in Le. 4949. 4955. Gall in Trept. 4956. Gensel in Zschop. 4952. Gerschel 4955. Gionliui 4953. Golthold in Kais. 4958. Gracper in Barm. 4954. Griebsch in Hamm 4958. Gross in Cobl. 4955. Grüninger in Stu. 4958. Gustav Adols-Vcrl 4957. 4958 (2). Haase in Brln. 4952. Hampe in Bre. 4954. Haerpser'S Buchh. 4955. Heckenhaucr in Tüb 4954. Heitz in Strastb. 4950. Hirschwaldqche Bchb. inBrln. 4955. Hossmann. R.. in Le. 4956(2). Hosmann in Ludw. 4953. Hölzel Nachs. 4954. Hocplt in Mail 4958. Jnderau'S Nachs. 4955 Kcnde 4953 Kilian in Budap. 4951. 4855. Kirchheim in Mainz 4955. Äiltler in Le 4952. Klingebeil » Pr. 4956. Kober in Prag 4955. Koch in Rost. 4956. Koehier, K. F., in Le. 4955. 4956. 4957 (2,. Kritik-Verlag 4956. Krüger-Römer 4955. Laetsj 4955. Lang, G., in Le. 4954. Langguth 4947. Laue in Eis. 4958. Leckband 4951. 4953. Levi in Stu. 4853. Lindaner in Mü. 4955. Lindemann in Stu. 4852. Lipperheide 4947. Lorber 4957. LuciuS, E., 4952. Luckhardt'sche Sortbh.inBrlu 4954 Maier in Rav. 4955. Maerter 4958. Meck 4958. Meijstrick 4953. Meißner in Ha 49 50. Meher in Dr. 4954. Mickisch, R , in Brln. Minde in Le. 4952. Morgenbesser 4952. Masse in Brln. 4945. Masse in BrSl. 4948. Nagcl'SNachs. inBudaP.4945. Naumann, H. I., inLe. 4955. Ohme in Le. 4955' Papst in Le. 4955. Paul Trench, Trllbner L Co, 4954. Pauli'» Nachs. 4955 (2>. Pechel 4954. Peppmüllcr 4954. Petzoldt in Hldbgh. 4954. Peuser in Ha 4956. 4957 4950. Poehsch in Magdeb. 4955. Rehseld in Pos. 4956. Reimer, G., 4947. Rovai, Gebr., A.-G. 4955. Rosenbaum L H. 4958. Rosenthal, I., in Mü. 4954. Nötiger in Cassel 4951. Russel's Verl 4949. Schmidt in Döb. 4952. Schulten in Duisb 4945. Schnitze, A., in Brln. 4954. Schnitze, H..inLc.4956.4957. Schuth in Cobl. 4951. Seemann, E A., 4957. Seiling in Mü. 4953. Selppel 4953. SeligSberg in Bahr. 4951. Scrig'iche Buchh. in Le.4954. SiegiSmund.K.,inBrln.4953. Siegismund, B.. in Le. 4958. Solinus 4952. 4953. Speidel 4955. Speyer L P. 4954. 4956. Staude 4945 . 4949. Slechert in N. N. 4953. Steinackcr 4956. Steinbrück 4958. van Stockum L Z. 4952. Stoer 4950. Stotz. R.-A., 4945. Tauchnitz, B., 4951. Thiele in Dr. 4954. Thiem in Weimar 4947. Tanger 4956. Trowitzsch LS.inBrln.4956. Trübner'S Buchh. in Strabb. 4955. Twietmeher.A., in Le. 4954. Ulrich L Co. in Charl. 4954. Belhllgen L Kl. 4946. Verl. d. Universal-Bries- marken-Album 4949. Vieweg in Quedl. 4958. Volckmar 4956. 4957. Voß in Ha. 4948. 4950. Waldmann in Frks. n. O. 4956. Wallmann 4945. Wartig'S Verl. 4951. Weigel, A., in Le. 4954. Weigel in Nü 4954. Wittwer in Stu. 4952. Wohlleben 4953. Woljs L H. Nachs. 4958. Wunschmann in Witt. 4953. Zieger in Le. 4954. Hierzu eine Beilage: Zurückverlangte Neuigkeiten. Verantwortlicher Redakteur -Max Ebers. — Verlag: GcschistSstelle desBörscnvcrcins dcrDcutschen Buchhändler(G. 2 homalen, Geschäftsführer). —Druck: Ramm L Se e mann. Sämtlich in Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite